Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Für Senioren
Veröffentlicht am 10.03.2022, 13:03 Uhr
Veröffentlicht von NB
👉 Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Coburg berät im Familienzentrum am Schützenplatz
Liebe Bürgerinnen und Bürger mit Handicap und Angehörige,
ich freue mich sehr, dass ab April die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Coburg (EUTB) einmal im Monat bei uns im Neustadter Familienzentrum berät. Das Angebot ist kostenlos und hilft Ihnen dabei, wieder ein gutes Leben zu führen.
Was macht die EUTB?
Die EUTB berät Menschen, die eine Behinderung haben. Sie berät auch Menschen, die länger krank sind und eine Behinderung bekommen könnten. Es kommen auch Angehörige zur Beratung. Die EUTB Coburg hilft bei Fragen und Anliegen zur Teilhabe. Das sind z. B. Anträge für Hilfen und Geld. Wir beraten auch zu Rehabilitation.
Wie erreichen Sie die EUTB Coburg?
Die Beraterin, Monika Abt, Tel.-Nr.: 09561 7990506, ist jeden 2. Freitag im Monat am Schützenplatz. Am besten geben Sie vorher Bescheid, dass Sie kommen.
Die kommenden Termine sind:
08.04. | 13.05. | 10.06. | 08.07. | 09.09. | 14.10.| 11.11. | 09.12.
Tanja Zapf
(Beauftragte für Menschen mit Behinderung)
0151-75096682
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 09.03.2022, 11:16 Uhr
Veröffentlicht von NB

📁 Die Große Kreisstadt Neustadt b. Coburg stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet ein:
einen Erzieher (m/w/d) in Teilzeit (35 Wochenstunden)für die städtische Kita in Wellmersdorf.
Wir suchen motivierte und engagierte Mitarbeiter (m/w/d) für die Betreuung von Kindern zwischen 1 und 6 Jahren.
Wir erwarten eine einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung oder einen gleichwertigen staatlich anerkannten pädagogischen Abschluss.
Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag, eine abwechslungsreiche Tätigkeit zu den Konditionen des TVöD, betriebliche Altersversorgung sowie zusätzliche leistungsorientierte Vergütungselemente.
Nähere Informationen zu unseren Kitas finden Sie unter www.neustadt-bei-coburg.de/leben-in-neustadt/kinderbetreuung-bildung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 14.04.2022 an die Personalverwaltung der Stadt Neustadt, Georg-Langbein-Straße 1, 96465 Neustadt b. Coburg oder im PDF-Format an bewerbung@neustadt-bei-coburg.de. Für Fragen stehen Ihnen Frau Hölzer (Tel. 09568 81118) oder Frau Angermüller (Tel. 09568 81106) gerne
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 09.03.2022, 08:02 Uhr
Veröffentlicht von JZ

🥾🥾 Wanderung des DAV | Blößenberg-Marienfelsen (Halbtagswanderung) | 27.03.2022 ⛰️
Unsere Tour beginnt im Ortsteil Wehd der Stadt Sonneberg und führt Richtung Forschengereuth. [...] Durch die vielen Forstrodungsarbeiten erwartet uns ein herrlicher Blick ins Coburger Land. [...] Der Abstieg folgt zunächst einem breiten Forstweg und später einem Pfad bis zur Ziegelhütte und zurück zu unserem Ausgangspunkt. Hier besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Mittagseinkehr. Zur Auswahl stehen: Gänsebrust, Rehbraten, Sauerbraten, Kalbsbraten, Roulade und Schnitzel
Treffpunkt: 08:30 Uhr Angerparkplatz (Mühlenstraße) zur gemeinsamen PKW-Abfahrt
Streckenlänge: ca. 8 km
Schwierigkeit: mittelschwer
Schlusseinkehr: Grünthal 07- Sonneberg/Wehd
Wanderführer: Robert Matzke – Tel. 09568 1553
Anmeldung und Essensvorbestellung bis Montag, 21. März 2022 beim Wanderführer
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln!
Gäste mit Interesse am Alpenverein sind herzlich willkommen.
Mit Berg- und Wandergruß
Sektion Neustadt bei Coburg
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Für Senioren
Veröffentlicht am 08.03.2022, 10:03 Uhr
Veröffentlicht von NB

🟦🟧 HEUTE: nectv aktuell vom 08.03.2022
Frank Reißenweber ist seit 30 Jahren Vorsitzender des LBV Coburg. Im Studiotalk mit Christine Rebhan berichtet er über die ganz besonderen Herausforderungen in diesem Amt.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 08.03.2022 um 19 Uhr
Sendezeiten: 6 Uhr, 13 Uhr, 19 Uhr, 22 Uhr, 0 Uhr
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 07.03.2022, 08:56 Uhr
Veröffentlicht von NB

🎹🎻 Sinfoniekonzert | Gesellschaft der Musikfreunde | Samstag, 19. März 2022
Das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt bei Coburg veranstaltet am Samstag, den 19. März um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Heubischer Straße in Neustadt sein traditionelles Sinfoniekonzert.
Die Konzertbesucher erwarten in diesem Jahr – nach langer pandemiebedingter Konzertabstinenz – bekannte und beliebte Werke der klassischen Literatur unter der Leitung des Dirigenten Manuel Grund.
Karten sind erhältlich im Vorverkauf
▪️ bei der Zinngießerei Witter in Neustadt,
▪️ bei der Apotheke Am Moos in Neustadt,
▪️ bei der Buchhandlung Riemann in Coburg
▪️ und an der Abendkasse.
Eintritt: 15 €, ermäßigt 8 €
Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung:
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Für Senioren
Veröffentlicht am 04.03.2022, 13:43 Uhr
Veröffentlicht von NB
👉 Der Deutsche Demografie Preis 2022
Das Demografie-Kompetenzzentrum Oberfranken möchte oberfränkische Kommunen, Unternehmen und lokale Initiativen bei ihren Anstrengungen zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit Oberfrankens unterstützen. Deshalb informieren wir regelmäßig über interessante Förderprogramme für Akteure aus unserer Region.
Sind Sie derzeit auf der Suche nach neuen Fördermöglichkeiten? Dann könnte dieses Programm für Sie interessant sein:
▪️ Der Deutsche Demografie Preis 2022
Das Demographie Netzwerk e.V. verleiht diesen Preis an Menschen und Organisationen, die dabei helfen, den demografischen Wandel positiv zu gestalten. Hier kommt es nicht auf die Unternehmensgröße, das Budget oder die Branche an – die besten Ideen sind gefragt!
Weitere Informationen, Ansprechpartner und Links zum Download finden Sie hier:
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 04.03.2022, 11:59 Uhr
Veröffentlicht von JZ

📋 Einstellung von einem SEJ-Praktikanten (m/w/d) und zwei Berufspraktikanten (m/w/d) im Rahmen der Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) 👶🧒👧
1 SEJ-Praktikant (m/w/d) für den Kindergarten Wellmersdorf
1 Erzieher (m/w/d) im Anerkennungsjahr für den Kindergarten Wellmersdorf
1 Erzieher (m/w/d) im Anerkennungsjahr für den Kindergarten Weidach
Voraussetzung für die Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) ist der Mittlere Schulabschluss.
Wenn Sie an einer dieser Stellen interessiert sind, richten Sie Ihre vollständige Bewerbung bitte bis zum 29.04.2022 an die Personalverwaltung der Stadt Neustadt b. Coburg, Georg-Langbein-Str. 1, 96465 Neustadt b. Coburg oder an folgende email-Adresse: bewerbung@neustadt-be-coburg.de.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Jana Hölzer, Telefonnummer: 09568 81-118, jana.hoelzer@neustadt-bei-coburg.de oder an Frau Karin Angermüller, Telefonnummer: 09568 81-107, karin.angermüller@neustadt-bei-coburg.de.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Kultur, Freizeit & Familie und Für Senioren
Veröffentlicht am 04.03.2022, 10:41 Uhr
Veröffentlicht von NB
👉 Mikroförderprogramm „Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken."
Das Demografie-Kompetenzzentrum Oberfranken möchte oberfränkische Kommunen, Unternehmen und lokale Initiativen bei ihren Anstrengungen zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit Oberfrankens unterstützen. Deshalb informieren wir regelmäßig über interessante Förderprogramme für Akteure aus unserer Region.
Sind Sie derzeit auf der Suche nach neuen Fördermöglichkeiten? Dann könnte dieses Programm für Sie interessant sein:
▪️ Mikroförderprogramm „Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken." der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE)
Mit dem Mikroförderprogramm will die DSEE Organisationen und Vereine in strukturschwachen und ländlichen Räumen unterstützen und fördert Engagement- und Ehrenamtsstrukturen sowie innovative Projekte zur Nachwuchsgewinnung.
Weitere Informationen, Ansprechpartner und Links zum Download finden Sie hier:
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 02.03.2022, 12:43 Uhr
Veröffentlicht von JZ

💙💛 Ukraine-Konflikt: Neustadt hilft! 💙💛
Der Krieg in der Ukraine und die furchtbaren Bilder des Leidens erfordern unsere Solidarität mit den betroffenen Kriegsflüchtlingen, ganz besonders den Müttern mit Kindern, die derzeit auf der Flucht sind.
Aus dem heutigen Kriegsgebiet Ukraine kommen seit vielen Jahren Kinder aus Tschernobyl, um sich hier in Neustadt eine kurze Zeit unbeschwert erholen zu können. Vielleicht hatten Sie schon Kontakt zu einer der Kindergruppen.
Auch wenn noch nicht konkret absehbar ist, in welchem Umfang im Coburger Land Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen werden, möchten wir als Stadt Neustadt entsprechend vorbereitet sein und unseren Beitrag hierzu leisten.
Sie haben freien Wohnraum und können sich eine Hilfe vorstellen?
Sie haben ein großes Haus, in dem Sie alleine wohnen?
Möchten Sie eine Einliegerwohnung vorübergehend an Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine vermieten?
👇 Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung der Stadt Neustadt b. Coburg 👇
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 02.03.2022, 08:43 Uhr
Veröffentlicht von NB

📖 „Schon wartet auf dich Lebenslust“ von Ralf Vieweg | Nachholung der Buchvorstellung am 17.03.2022
Nach langer Wartepause und Absage der bereits geplanten Veranstaltung im November 2021, bedingt durch die Corona-Pandemie, ist es nun soweit: Am Donnerstag, 17. März 2022 um 18:00 Uhr präsentiert Ralf Vieweg in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstr. 22 in Neustadt b. Coburg eine Auswahl seiner lyrischen „Juwelen“.
Freuen Sie sich auf eine große Themenvielfalt von humorvoll bis besinnlich, über skurril bis leicht frivol und mehr. Dieser bunte Lyrikreigen umfasst mehr als 120 Gedichte und Geschichten auf über 240 Seiten.
Reservieren Sie sich rechtzeitig einen Sitzplatz per Voranmeldung unter Tel.: 09568 81-127. Die Veranstaltung ist auf max. 70 Personen begrenzt. Es gilt FFP2-Maskenpflicht (außer am Sitzplatz) und 2G. Eine Änderung der Hygieneschutzvorgaben ist je nach Weiterentwicklung der Pandemiesituation möglich.
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 01.03.2022, 15:33 Uhr
Veröffentlicht von JZ

🌱🌻 Gärtner (m/w/d) für den städtischen Bauhof (Vollzeit, befristet bis zum 31.08.2023) gesucht 📋
Im städtischen Bauhof ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Gärtners (m/w/d) zu besetzen.
Voraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gärtner oder in einem ähnlichen Ausbildungsberuf. Die Fahrerlaubnis der Klasse B ist Voraussetzung. Ein Führerschein der Klassen C/CE ist von Vorteil.
Zu den Aufgaben gehören beispielsweise:
🍀 Alle anfallenden Tätigkeiten bei der Pflege von städt. Grünanlagen
🍀 Allgemeine Bauhoftätigkeiten
🍀 Mitarbeit bei Veranstaltungen
❄️ Winterdienst
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 20.03.2022 an die Personalverwaltung der Stadt Neustadt, Georg-Langbein-Straße 1, 96465 Neustadt b. Coburg oder im PDF-Format an bewerbung(at)neustadt-bei-coburg.de.
Für Fragen stehen Ihnen Frau Hölzer (Tel. 09568 81-118) oder Frau Angermüller (Tel. 09568 81-106) gerne zur Verfügung.
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 01.03.2022, 09:54 Uhr
Veröffentlicht von JZ

💙💛 Ukrainehilfe: Landkreis sammelt Sachspenden- und Wohnraumangebote 💙💛
Die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung für die Menschen in der Ukraine ist auch hier im Coburger Land sehr groß. Zahlreiche Sachspenden- und Wohnraumangebote für Ukraine-Flüchtlinge sind bereits im Landratsamt Coburg eingegangen.
Aktuell ist noch nicht konkret absehbar, in welchem Umfang im Coburger Land Ukraine-Flüchtlinge aufgenommen werden. Deshalb sollen die Angebote zunächst gesammelt werden, um zum gegebenen Zeitpunkt schnell darauf zurückgreifen zu können.
Dazu wurde ein E-Mail-Postfach eingerichtet. Wer Sachspenden oder Wohnraum für Ukraine-Flüchtlinge zur Verfügung stellen kann, wird gebeten, sich per E-Mail an ukrainehilfe@landkreis-coburg.de zu wenden.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 01.03.2022, 08:42 Uhr
Veröffentlicht von NB

🟦🟧 HEUTE: nectv aktuell vom 01.03.2022
Das Orchester der Musikfreunde Neustadt probt für die anstehenden Konzerte in Sonneberg und Neustadt. Zu Gast im Studio ist Manuel P. Grund, der neue musikalische Leiter des Ensembles.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 01.03.2022 um 19 Uhr
Sendezeiten: 6 Uhr, 13 Uhr, 19 Uhr, 22 Uhr, 0 Uhr
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie
Veröffentlicht am 01.03.2022, 06:39 Uhr
Veröffentlicht von JZ

👶 ONLINE-KURS Babysignale – mit den Händen sprechen 👌👋
Die Familienstützpunkte des Landkreises Coburg im Familienzentrum Neustadt bei Coburg und im Mehrgenerationenhaus AWO Treff Bad Rodach bieten für Eltern und Großeltern aus dem Landkreis Coburg einen Online-Kurs zum Thema Babysignale an.
Nina Hofmann vermittelt einfache Zeichen der Gebärdensprache für Kinder im Alter von (0- 36 Monaten). Kinder können sich mit Gesten und Gebärden konkret mitteilen. Wünsche, Gefühle und Bedürfnisse können unabhängig von der sprachlichen Entwicklung (früher) gezeigt und leichter verstanden werden.
Kurs findet online via Jitsi-Meet statt
14.03.2022, Montag von 19 – 20 Uhr
21.03.2022, Montag von 19 – 20 Uhr
28.03.2022, Montag von 19 – 20 Uhr
04.04.2022, Montag von 19 – 20 Uhr
Alle Eltern und Großeltern mit Kinder und Enkelkindern im Alter von 6- 36 Monaten des Landkreises Coburg sind eingeladen am Kurs teilzunehmen.
Referentin
Nina Hofmann, Pädagogin beim AWO Kreisverband Coburg
Anmeldung
familie@landkreis-coburg.de
- Plätze sind begrenzt -
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 28.02.2022, 13:17 Uhr
Veröffentlicht von NB

⛪️ Einladung zum Weltgebetstag am 4. März 2022
Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Fechheim lädt herzlich zu den Gottesdiensten anlässlich des Weltgebetstages der Frauen ein:
Freitag, 04.03. um 19:00 Uhr: Gottesdienst zum WGT Gemeindehaus Fechheim
Sonntag, 06.03. um 09:30 Uhr: Gottesdienst mit WGT-Team Gemeindehaus Fechheim
Anmeldung nicht erforderlich. Es besteht Maskenpflicht.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 28.02.2022, 07:32 Uhr
Veröffentlicht von NB

🎲 Spielezeit im Museum | Sonntag, 6. März | 10-17 Uhr
Endlich wieder Spielezeit im Spielzeugmuseum in Neustadt bei Coburg!
Zahlreiche Gesellschaftsspiele stehen zur Auswahl bereit – da ist für jeden großen und kleinen Spielefan etwas dabei. Die Spielesammlung des Museums reicht von ersten Spielen für Kinder ab 2 Jahren über Brett- und Kartenspiele für die ganze Familie bis hin zu Kennerspielen und Spieleklassikern. Außerdem kommt dank der Spieleolympiade im Sonderausstellungsraum auch die Bewegung nicht zu kurz.
Das Museumscafé bietet herzhafte Snacks, Kuchen und Getränke zu familienfreundlichen Preisen.
Der Eintritt ist an diesem Tag frei.
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Kultur, Freizeit & Familie und Für Senioren und Straße und Verkehr
Veröffentlicht am 28.02.2022, 07:26 Uhr
Veröffentlicht von NB

🚴♀️ Radverkehrskonzept für den Landkreis Coburg – Onlinebeteiligung
Der Landkreis Coburg lässt durch das Büro für Stadt- und Regionalentwicklung Böregio ein Radverkehrskonzept für den Landkreis Coburg erstellen. Dazu sind die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Coburg über eine Online-Befragung aufgerufen, ihre Wünsche und Vorstellungen einzubringen. Die Beteiligung erfolgt online über den Link: www.coburg.de/umfrage-radverkehr und ist bis zum 31.03.2022 möglich.
Gefragt wird zum Beispiel danach, wie regelmäßig das Fahrrad für verschiedene Verkehrszwecke genutzt wird, nach einer Einschätzung zu den wichtigsten Handlungsbedarfen im Landkreis Coburg und welche Wegeführung gewünscht wird.
Allgemeine Fragen zum Radverkehrskonzept des Landkreises oder weitere Anregungen können auch an die Mailadresse radfahren@landkreis-coburg.de versendet werden.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 25.02.2022, 13:16 Uhr
Veröffentlicht von NB

👨🌾🐱🎂 Jetzt Karten sichern!! THEATER VOM RABENBERG | Kindertheater am Sonntag, 6. März in der Mehrzweckhalle Heubischer Straße
Pettersson und Findus eine Geburtstagstorte für die Katze (nach Sven Nordquist)
Jedes Mal, wenn seine Katze Geburtstag hat, backt der alte Pettersson eine Geburtstagstorte. Und er muss oft backen, denn Findus, so heißt der Kater, hat nicht nur einmal, sondern gleich 3x im Jahr Geburtstag. Einfach weil das lustiger ist. An diesem Geburtstag jedoch geht einiges schief. Bis Findus endlich seine geliebte Pfannkuchentorte bekommt, muss er sich mit streikenden Hühnern und einem wild gewordenen Stier herumärgern.
Die markanten Figuren und die wunderschönen, handgemalten Kulissen lassen ein eindrucksvolles Live-Erlebnis für die kleinen aber auch für die großen Zuschauer entstehen. Das Stück ist geeignet für Kinder ab 3 Jahren und dauert ca. 50 Minuten.
Mehrzweckhalle Heubischer Str. 30 in Neustadt
Sonntag, 6. März 2022 um 16 Uhr
Tageskasse: 30 Min. vor Beginn
Eintritt: 9 € pro Person, Kinder unter 3 J. zahlen 5 €
Kartenreservierung unter Tel. 0151 70181109
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Für Senioren
Veröffentlicht am 25.02.2022, 07:46 Uhr
Veröffentlicht von NB

📰 Museumsgala – Die schönsten Seiten des Museums
Kulturelle Teilhabe – wer könnte ohne sie leben. Leider ist es nicht jedem Menschen möglich, kulturelle Einrichtungen wie Museen eigenständig zu besuchen oder die zahlreichen digitalen Angebote im Kulturbereich zu nutzen. Wir, das Museum der Deutschen Spielzeugindustrie in Neustadt bei Coburg, sind Teil der neuen Zeitschrift „Museumsgala“, die den Heimbewohner/-innen von oberfränkischen Senioreneinrichtungen besondere Einblicke in sieben Museen und in die Trachtenberatung des Bezirks Oberfranken ermöglicht.
Die „Museumsgala“ sticht durch ihre schönen, großen und anschaulichen Fotos hervor. Zu jedem Museum bzw. Objekt stehen passende Impulsfragen zur Verfügung, die zu Gesprächen anregen und bei den Seniorinnen und Senioren Erinnerungen hervorrufen. Außerdem umfasst die Zeitschrift einen Rätselteil mit einem Museumsquiz.
Die Zeitschrift erscheint 1x im Monat und wird kostenlos an ortsansässige Senioreneinrichtungen verteilt. Heimleiter/-innen können diese bestellen unter 0921 7846-1430.
Veröffentlicht in: Mitteilungsblatt „Engagiert für Neustadt"
Veröffentlicht am 25.02.2022, 06:51 Uhr
Veröffentlicht von JZ

📰 "Engagiert für Neustadt": Mitteilungsblatt der Stadt Neustadt b. Coburg, Ausgabe März 2022
Hier stellen wir Ihnen das Mitteilungsblatt „Engagiert für Neustadt" der Stadt Neustadt b. Coburg monatsaktuell als Download zur Verfügung.
Informieren Sie sich über das aktuelle Stadtgeschehen, neue Meldungen und Bekanntmachungen aus dem Rathaus, Baufortschritte, Historisches und Kulturelles, Meldungen und Termine in Neustadt und aus dem Landkreis. In jeder Ausgabe haben Sie außerdem die Möglichkeit, am Gewinnspiel „Wer weiß es?" teilzunehmen.
Dank unseres Online-Angebotes haben Sie nicht nur die Möglichkeit, die jeweils neueste Veröffentlichung herunterzuladen, Sie können auch in Ausgaben früherer Jahrgänge stöbern.