Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Für Senioren
Veröffentlicht am 24.02.2022, 14:21 Uhr
Veröffentlicht von NB
🔄 Spiele.Tausch.Regal | Tauschen statt kaufen | Nachhaltigkeit im Spielzeugmuseum Neustadt
Mit dem Spiele.Tausch.Regal wird im Spielzeugmuseum in Neustadt bei Coburg eine Konzeptidee realisiert, die im ganzen Landkreis Coburg und darüber hinaus seinesgleichen sucht. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit wird allen Besucher/-innen eine einzigartige Möglichkeit gegeben, nicht mehr gebrauchtes Kinderspielzeug ins Museum der Deutschen Spielzeugindustrie zu bringen und mit neuem zu tauschen.
Geschützt im Windfang des Eingangsbereichs des Museums befindet sich das Spiele.Tausch Regal: Es bietet genügend Anonymität, um ungesehen etwas zu entnehmen oder zu tauschen, und zugleich steht es unter dem Schutz der Museumsmitarbeiter, die stets ein wachendes Auge auf das Regal und seinen Inhalt haben. Das Spiele.Tausch Regal kann zu den Öffnungszeiten des Museums (Di-So und feiertags 10-17 Uhr) genutzt werden.
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Straße und Verkehr
Veröffentlicht am 24.02.2022, 12:32 Uhr
Veröffentlicht von NB

🚫 Staatsstraße 2708: Rodungsarbeiten zur Baufeldfreimachung zwischen Fürth am Berg und Horb
Das Staatliche Bauamt Bamberg führt am Samstag, den 26. Februar 2022 Rodungsarbeiten zur Baufeldfreimachung im Bereich des Böschungsrutsches an der St 2708 zwischen Fürth am Berg und Horb durch. Hierfür muss die Staatstraße in diesem Bereich von ca. 8.00 Uhr - 16.00 Uhr gesperrt werden.
Die Umleitung erfolgt über Fechheim (St 2206) – Boderndorf (CO 11) – Richtung B4 sowie umgekehrt und ist entsprechend ausgeschildert.
Das Staatliche Bauamt Bamberg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen während der Vorbereitungsarbeiten zur Sanierung des Böschungsrutsches.
Bamberg, den 24.02.2022
Staatliches Bauamt Bamberg
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Für Senioren und Straße und Verkehr
Veröffentlicht am 24.02.2022, 11:34 Uhr
Veröffentlicht von NB

❗️ Bauarbeiten und Sperrung des Rathaushofes ab dem 28.02.2022 bis voraussichtlich 13.05.2022
Wegen Bauarbeiten auf dem Rathaushof bleibt dieser voraussichtlich bis zum 13.05.2022 gesperrt. Für Besucher des Rathauses erfolgt der Zugang wie bisher über den Eingang zur Heubischer Straße, möglichst nach Terminvereinbarung.
Da wegen der Bauarbeiten auch die Rampe zum Rathaushof nicht genutzt werden kann, werden hilfebedürftige Personen, insbesondere Nutzer von Rollatoren und Rollstühlen, gebeten, vorab unbedingt einen Termin zu vereinbaren. Sie werden dann von einem Mitarbeiter der Stadtverwaltung am Rathaus abgeholt und eine Rampe hinab durch die Tiefgarage bzw. auf einem Umweg über den Marktplatz ins Rathaus begleitet.
Es handelt sich hierbei um eine Notlösung, die bei Nässe oder Glätte für gehbehinderte Menschen problematisch ist. Deshalb wird gebeten, Termine nach Möglichkeit kontaktlos zu erledigen oder auf die Zeit nach dem 13.05.2022 zu verschieben.
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 24.02.2022, 11:30 Uhr
Veröffentlicht von NB

📋 Die Große Kreisstadt Neustadt b. Coburg sucht einen HAUSMEISTER
Die Große Kreisstadt Neustadt b. Coburg stellt zum 01.05.2022 unbefristet ein:
einen Hausmeister (m/w/d) in Teilzeit (5 Wochenstunden) für die städtische Kita in Ketschenbach.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 17.04.2022 an die
Personalverwaltung der Stadt Neustadt
Georg-Langbein-Straße 1
96465 Neustadt b. Coburg
oder im PDF-Format an
bewerbung@neustadt-bei-coburg.de.
Für Fragen stehen Ihnen Frau Hölzer (Tel. 09568 81-118) oder Frau Angermüller (Tel. 09568 81-106) gerne zur Verfügung.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 24.02.2022, 08:55 Uhr
Veröffentlicht von NB

👩💼💻 Online Ladies ... oder Liebe auf den zweiten Blick
* Sich selbstständig und sicher im virtuellen Raum bewegen *
Mit Alexandra Kerndler, Trainerin und Personalcoach, und Eva Ruppert, Styling-Expertin.
Kompetent und sicher fühlen
Die Digitalisierung hält immer mehr Einzug in unser Arbeits- und Privatleben.
Digital ist normal – aber längst nicht für alle.
Online-Trainerin und Personalcoach, Alexandra Kerndler, erklärt grundlegende Kompetenzen vom technischen Wissen bis zur gelungenen Durchführung eines Online-Treffens. Mit praktischen Tools lernen Sie miteinander und voneinander.
In unserem dritten Treffen werden Sie mit der Styling-Expertin Eva Ruppert Ihre Wirkung vor der Webcam stärken. Sie erfahren, wie Sie vom ersten Augenblick an überzeugen, Ihre optimale Kommunikationsbühne gestalten, mit Outfit und Make-up die natürliche Präsenz erhöhen.
24. MÄRZ, 31. MÄRZ UND 7. APRIL
JEWEILS 19:00 - 20:30 UHR
Infos und Anmeldung bis 17.03.2022
mgh.coburg@awo-omf.de
09561 705380
- kostenlos - nicht einzeln buchbar
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Für Senioren
Veröffentlicht am 24.02.2022, 08:44 Uhr
Veröffentlicht von NB
👩 INTERNATIONALER FRAUENTAG 2022 | COBURGER AKTIONSTAGE | GLÜCK AUF ZWEI RÄDERN
In Coburg finden seit nunmehr 30 Jahren jährlich, rund um den 8. März, dem Internationalen Frauentag, Veranstaltungen statt. Jedes Jahr wird ein interessantes Programm geboten, das speziell für Frauen interessante und aktuelle Themen aufgreift. Dies organisiert der Aktionskreis Frauentag mit Vertreterinnen von AsF Coburger Land, der Stadtbücherei, dem Verein Keine Gewalt gegen Frauen e.V., der IG Metall und den Gleichstellungsbeauftragten von Landkreis und Stadt Coburg.
Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2022 hat der Aktionskreis ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Es steht unter dem Motto „Glück auf zwei Rädern".
Los geht es mit einem Online-Vortrag über eine bemerkenswerte Reise: Nora Beyer erzählt, wie sie auf dem Fahrrad in nur 30 Tagen bis ans Nordkap geradelt ist.
Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung aber trotzdem nötig.
Alle Infos und Programmhinweise gibt es hier:
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 23.02.2022, 16:44 Uhr
Veröffentlicht von NB

🩸 Blutspenden im März – Versorgung trotz Corona-Welle und Faschingszeit weiter aufrechterhalten
Vor dem Hintergrund der grassierenden Corona-Welle sowie den anstehenden Faschingsferien ist es wichtig, dass gesunde und nicht verreiste Lebensretter die angebotenen Termine in den kommenden Tagen und Wochen entsprechend wahrnehmen. Um die aktuell noch relativ stabile Versorgungslage innerhalb der andauernden Pandemie nicht zu einer Momentaufnahme werden zu lassen, bietet der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) Spenderinnen und Spendern im März 340 Gelegenheiten, mit nur einer Blutspende bis zu drei Menschen das Leben zu retten.
Zum Schutz aller Beteiligten können aktuell ausschließlich Personen Blut spenden, die den Status geimpft, genesen oder negativ getestet (offizieller Antigen-Schnelltest bzw. offizieller Test-Nachweis des Arbeitgebers nicht älter als 24 Stunden oder PCR-Test nicht älter als 48 Stunden) vorweisen können.
Alle weiteren Infos und Daten hier:
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Kultur, Freizeit & Familie und Für Senioren
Veröffentlicht am 23.02.2022, 13:34 Uhr
Veröffentlicht von NB

🌳🏡 Ortsbetreuer für den Stadtteil Brüx gesucht
Die Stadt Neustadt b. Coburg sucht einen Nachfolger für den langjährigen Ortsbetreuer Herrn Höhn.
Ortsbetreuer sind der verlängerte Arm der Verwaltung in den Stadtteilen. Sie führen ihre Aufgaben im Rahmen eines kommunalen Ehrenamtes gegen eine Aufwandsentschädigung aus. Die Dauer des Ehrenamtes beträgt 5 Jahre. Sie verlängert sich jeweils um eine Amtsdauer, wenn nicht vorher von den Stadtteilbürgern in der Bürgerversammlung oder von der Stadt Neustadt b. Coburg eine Neubestellung verlangt wird. Ihre Aufgaben bestehen hauptsächlich in der Mitwirkung bei statistischen Zählungen und Erhebungen, der Organisation verordneter Gemeindearbeit und monatlicher Sichtkontrollen auf Spiel- und Bolzplätzen.
Interessenten für diese Tätigkeit können sich ab sofort bei der Stadt Neustadt b. Coburg, Rathaus, Hr. Wolf, Tel. 81-111 melden.
Vorschläge für die Ortsbetreuerbestellung können nur angenommen werden, wenn eine schriftliche Einverständniserklärung des Vorgeschlagenen vorgelegt wird.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 23.02.2022, 11:03 Uhr
Veröffentlicht von NB

👕👖👗 Kleidersammlung der Neustadter Pfadfinder | Samstag, 5. März
„Der Förderverein der Georgspfadfinder sammelt am Samstag, 5. März wieder Kleider und Altkleider. Auch gebrauchte Schuhe und Federbetten werden gern mitgenommen. Die Sammlung findet in der Kernstadt und in allen Stadtteilen statt. Das Sammelgut soll, in Plastiktüten verpackt, bis spätestens 9 Uhr an den Gehsteigrand gelegt werden. Sollte es bis 11.30 Uhr noch nicht abgeholt sein, so bittet der Förderverein um einen telefonischen Hinweis unter 0176 / 63206773. Der Erlös der Sammlung ist wieder für das Pfadfinderhaus Fornbach bestimmt. Die Helfer treffen sich an diesem Tag um 9 Uhr am Sammelplatz an der Haarbrücker Mühle. Bei größeren Mengen von Altkleidern wie bei Haushaltsauflösungen ist der Förderverein gern bereit, die Altkleider gesondert abzuholen. Ein Anruf mit Terminvereinbarung unter 09568 921095 genügt."
Quelle: Coburger Tageblatt, 23.02.2022, S. 7
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Für Senioren
Veröffentlicht am 23.02.2022, 09:48 Uhr
Veröffentlicht von NB

🏊🌊💦 Neustadter Familien-Hallenbad Bademehr öffnet am 1. März wieder für die Öffentlichkeit
Für die Öffnungszeiten gilt die Ferienregelung des Bades. Diese besagt, dass das Bad ganztägig für das öffentliche Schwimmen zur Verfügung steht.
Nach den Schulferien wird das Bad von Dienstag bis Freitag jedoch erst ab Nachmittag für die Öffentlichkeit zugänglich sein. An den Vormittagen ist das Bad für die Schulen reserviert. Montags ist das Bad für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.
Samstag und Sonntag ist das Bad ganztägig für alle geöffnet.
Die jeweils aktuellen Corona-Einschränkungen sind ab kommender Woche auf der Homepage der Bäder GmbH ersichtlich: www.bademehr.de
Lesen Sie hier die Pressemitteilung der Stadtwerke Neustadt:
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 23.02.2022, 08:31 Uhr
Veröffentlicht von NB

⛪️ Einladung zum Weltgebetstag am 4. März 2022
Am Freitag, 4. März 2022 findet um 19:00 Uhr der ökumenische Gottesdienst zum Weltgebetstag in der Stadtkirche St. Georg in Neustadt statt.
In über 150 Ländern der Erde wird der Weltgebetstag der Frauen 2022 aus England, Wales und Nordirland gefeiert. Unter dem Motto „Zukunftsplan: Hoffnung“
laden sie ein, den Spuren der Hoffnung nachzugehen.
Bitte bringen Sie Ihren Impfnachweis und eine FFP-Maske mit.
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Für Senioren
Veröffentlicht am 22.02.2022, 17:45 Uhr
Veröffentlicht von NB

📋 Größte jährliche Haushaltsbefragung „Mikrozensus 2022“ startet – 60.000 Haushalte in Bayern werden befragt
Interviewer/-innen des Bayerischen Landesamts für Statistik bitten Bürger/-innen um Auskunft. Der Mikrozensus ist die größte jährliche Haushaltsbefragung in Deutschland. Seit mehr als 60 Jahren befragen die Statistischen Ämter im gesamten Bundesgebiet jährlich etwa ein Prozent der Bevölkerung.
Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik in Fürth sind das rund 60.000 Haushalte im Freistaat. Sie werden im Verlauf des Jahres von geschulten Interviewer/-innen zu ihrer wirtschaftlichen und sozialen Lage befragt. Für den überwiegenden Teil der Fragen besteht nach dem Mikrozensusgesetz eine Auskunftspflicht. Die gewonnenen Daten sind eine wichtige Planungs- und Entscheidungshilfe für Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft.
Infos zum Mikrozensus hier: https://www.statistik.bayern.de/statistik/gebiet_bevoelkerung/mikrozensus/
Lesen Sie hier den gesamten Artikel:
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 22.02.2022, 14:24 Uhr
Veröffentlicht von NB
🏆 WIR SUCHEN NACHWUCHSKÜNSTLER/-INNEN FÜR DEN MAX-OSCAR-ARNOLD-KUNSTPREISWETTBEWERB 2022
Der seit 1995 im Namen der Stadt von einer unabhängigen Fachjury vergebene Kunstpreis gilt als eine der international bedeutendsten Auszeichnungen seiner Art und wird auch als „Oscar für Puppenmacher“ bezeichnet.
Die Ausschreibung 2022 läuft bereits, Abgabeschluss der Anmeldung mit den erforderlichen Unterlagen ist am Dienstag, 3. Mai 2022.
Wir heißen unsere langjährigen Teilnehmer/-innen willkommen und laden zudem auch neue Nachwuchstalente und junge, kreative Künstler/-innen herzlich dazu ein, den Kunstpreis mit ihren Werken zu bereichern.
Alle wichtigen Infos, Termine, Anmeldeformulare und Ausschreibungsrichtlinien gibt es hier:
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 22.02.2022, 09:03 Uhr
Veröffentlicht von NB

⛪️ Der Gesellige Nachmittag startet wieder!
Der Gesellige Nachmittag der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Neustadt startet am Montag, 28. Februar 2022 wieder im Gemeindehaus Schulstraße.
In der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr werden Bilder und Lieder aus England, Wales und Nordirland gezeigt, um die es beim Weltgebetstag 2022 geht.
Es gelten die derzeitigen Hygienevorschriften.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Für Senioren
Veröffentlicht am 22.02.2022, 07:30 Uhr
Veröffentlicht von NB

🟦🟧 HEUTE: nectv aktuell vom 22.02.2022
Am Arnold-Gymnasium wird ein Hightech-Roboter als Klassenkamerad getestet. Möglich macht das die Stiftung für krebskranke Kinder. Vorsitzender Uwe Rendigs ist zu Gast im Studio bei Christine Rebhan.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 22.02.2022 um 19 Uhr
Sendezeiten: 6 Uhr, 13 Uhr, 19 Uhr, 22 Uhr, 0 Uhr
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie
Veröffentlicht am 21.02.2022, 14:05 Uhr
Veröffentlicht von NB

🎉✂️ Bastelspaß-Tüte im Februar: „Faschingsmasken" & „Tigerente"
Die AWO Quartiersentwicklung und wir, das Spielzeugmuseum in Neustadt bei Coburg, bieten allen, die gerne basteln, ein völlig neues Kreativ-Erlebnis für Zuhause. Die Angebote sind für Familien und Senior/-innen gleichermaßen attraktiv, denn Kreativität ist keine Frage des Alters.
Das Besondere an den Bastelspaß-Tüten ist, dass mit den enthaltenen kreativen Angeboten zuhause sofort losgelegt werden kann, denn bis auf Schere, Kleber und Stifte sind alle Materialien in der Tüte enthalten.
Im Februar stehen sowohl das Angebot „Faschingsmasken" als auch das Angebot „Tigerente" im Spielzeugmuseum Neustadt (Hindenburgplatz 1, 96465 Neustadt) zur Abholung bereit. Auch ein Versand ist möglich (zzgl. Porto).
Jedes Angebot der Bastelspaß-Tüte kostet 1 Euro – eine Vorbestellung ist notwendig. Bestellungen nimmt das Spielzeugmuseum Neustadt gerne telefonisch unter 09568 5600 oder per E-Mail an info@spielzeugmuseum-neustadt.de entgegen.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 21.02.2022, 10:28 Uhr
Veröffentlicht von NB

🔮 LAUSCHAER GLASPERLENTAGE 2022 | 11. bis 13. März 2022
Wir denken, es könnte klappen – deshalb #Lauscha 2022!
Wie an den vergangenen Perlentagen möchten wir wieder ein reichhaltiges „GlasPaket" schnüren, das mit spannenden, interessanten Vorführungen bis zum Glasziehen alles bietet, was eine Tour nach Lauscha attraktiv erscheinen lässt.
Das Hygienekonzept stellen wir rechtzeitig auf unserer Website vor (Link unten).
Nach aktuellem Stand Mindest-Voraussetzung 2G, ggf. 2G+.
Freitag, 11. März, 13-17 Uhr
Samstag, 12. März, 10-18 Uhr
Sonntag, 13. März, 10-15 Uhr
Der Eintritt ist frei!
VERANSTALTUNGSORT
Elias Glashütte
Frau Bettina Walter
Straße des Friedens 46
98724 Lauscha
Telefon: 036702 179979
Mobil: 0171 2124978
▪️ Glasperlenwettbewerb 2022
▪️ Programm Glasperlentage
▪️ Workshops & Demos sowie Vorführungen mit Lerneffekt
▪️ GlasPerlen- und Schmuck-Verkaufsausstellung
▪️ Zubehör- & Verkaufsmesse
▪️ Lauschaer Glasstangen von Hand ziehen
▪️ Erfahrungen austauschen und Ausprobieren von Glas, Tools & Techniken
u. v. m.
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 21.02.2022, 07:38 Uhr
Veröffentlicht von JZ

📰 Neuer Flyer „Informationen für Hundehalter“ 🐕🐾
Ergänzend zur der seit November 2021 erlassenen Hundehaltungsverordnung der Stadt Neustadt b. Coburg wurde nun auch ein neuer Flyer „Rund um den Hund –Informationen für Hundehalter“ erstellt.
Hier sind u. a. Erläuterungen zu Problemen mit Hundekot, der Anleinpflicht für Kampfhunde und große Hunde, die Links zur Hundeverordnung mit Übersichtskarte sowie Ansprechpartner aus Verwaltung und den Hundevereinen auf einen Blick zusammengefasst.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 18.02.2022, 09:25 Uhr
Veröffentlicht von NB

📺 Die nectv Flimmerkiste zeigt „Die Reise ins Grünbergland“
Im Jahr 1996 gehen Schüler und Lehrer des Arnold-Gymnasiums mit dem fantastischen Musical „Die Reise ins Grünbergland“ von Udo Langer auf Tour durch Oberfranken.
Sendestart: 18.02.2022 bis 20.02.2022 jeweils 15:00 Uhr und 20:00 Uhr
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 18.02.2022, 07:32 Uhr
Veröffentlicht von NB

👂 Welttag des Hörens im Museum | Donnerstag, 3. März | 10 – 17 Uhr
Gemeinsam mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und vielen Branchenpartnern sowie Unternehmen und gesellschaftlichen Institutionen veranstaltet der Bundesverband der Hörsysteme-Industrie (BVHI) jedes Jahr am 3. März den Welttag des Hörens. 2022 steht die Kampagne unter dem Motto „WIR geHÖREN ZU dir!“.
Auch wir widmen uns im Spielzeugmuseum Neustadt an diesem Tag spielerisch dem wichtigen Thema „Hören". Während des Museumsbesuchs stehen nicht nur verschiedene Spiele zum Ausprobieren bereit, bei denen das Hören besonders wichtig ist, sondern auch verschiedene Klangkörper und allerlei Wissenswertes rund ums Hören.
Außerdem bieten wir an diesem Tag verschiedene Workshops an:
11-12 Uhr: Experimente zum Thema „Hören"
13-14 Uhr: Hören und Malen
15-16 Uhr: Basteln von Musikinstrumenten
Eine Anmeldung zu den Workshops ist notwendig, entweder telefonisch unter 09568 5600 oder per E-Mail an info@spielzeugmuseum-neustadt.de.
Kosten: Regulärer Eintritt, Workshops auf Spendenbasis