Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Fundsachen & Fundtiere
Veröffentlicht am 10.02.2025, 13:04 Uhr
Veröffentlicht von NB

🔎 Das Fundamt informiert 🔍
Folgende Fundsachen wurden in der Zeit vom 14.01.2025 – 10.02.2025 abgegeben und können während der Öffnungszeiten von den Eigentümern abgeholt werden:
Fund-Nr. // Beschreibung der Fundsache // Eingang
010/25 Mobiltelefon 14.01.2025
013/25 Tankkarte 23.01.2025
015/25 Hundeleine 28.01.2025
016/25 Einzelschlüssel 29.01.2025
018/25 Autoschlüssel 03.02.2025
019/25 Einzelschlüssel 04.02.2025
020/25 Fahrrad 05.02.2025
Es wird auf Folgendes hingewiesen:
Das Eigentum an den Fundsachen geht nach Ablauf von 6 Monaten nach Anzeige des Fundes beim Fundbüro bzw. der Polizei auf den Finder oder bei Verzicht auf jegliche Fundrechte auf die Gemeinde des Fundortes über.
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Kultur, Freizeit & Familie und Für Senioren
Veröffentlicht am 10.02.2025, 11:27 Uhr
Veröffentlicht von NB
🕚♿️ Zeit für Menschen mit Behinderung
Liebe Neustadterinnen und Neustadter,
die Diakonie Coburg betreibt in Neustadt das Behindertenwohnheim in der Dr.-Schack-Str. 1. Dort leben ca. 20 Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen in einer Wohngemeinschaft zusammen. Leider hat der Rotstift so manches Schöne und Angenehme gestrichen. Deshalb werden nun engagierte Leute gesucht, die sich ehrenamtlich Zeit nehmen und mit den Bewohnerinnen und Bewohnern entweder nur zu zweit oder in kleinen Gruppen kleine Spaziergänge unternehmen, Gesellschaftsspiele spielen, basteln oder etwas anderes zur Beschäftigung beitragen möchten. Dafür genügen 1 – 2 Std. wöchentlich bei freier Terminwahl. Ihr Angebot kann einmalig oder regelmäßig stattfinden. Probieren Sie es doch einfach einmal aus!
Wenn Sie Zeit und Lust dazu haben, dann melden Sie sich gerne bei mir oder gleich im Behindertenwohnheim bei: Frau Isabell Lang, Tel.: 09568 86073, E-Mail: langi@diakonie-coburg.org.
Herzliche Grüße
Tanja Zapf
0151 75096682
(Beauftragte für Menschen mit Behinderung)
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 10.02.2025, 11:05 Uhr
Veröffentlicht von NB

📆👉 NECzubi - Ausbildungsmesse
SAVE THE DATE
13. März 2025
Frankenhalle
9 - 16 Uhr
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Für Senioren
Veröffentlicht am 10.02.2025, 08:05 Uhr
Veröffentlicht von NB
🔥🛢️ Heizungstausch: Förderung auch nach Neuwahlen gültig
Jüngste Wahlkampf-Äußerungen zum Gebäudeenergiegesetz (GEG) haben für Verunsicherung bei Verbrauchern gesorgt: Was passiert mit bereits zugesagten Fördermitteln für den Heizungstausch, wenn sich die Regierung ändert? Können noch Anträge gestellt werden? „Eigentümer können beruhigt sein“, sagt Sigrid Goldbrunner, Energieexpertin bei der Verbraucherzentrale Bayern. „Ein Regierungswechsel hätte keinen Einfluss auf bereits zugesagte Förderungen. Die dafür benötigten Bundesmittel sind bereits reserviert.“
Wer sicher sein möchte, dass der eigene Heizungstausch gefördert wird, sollte dennoch möglichst bald einen Antrag einreichen. „Nach der Genehmigung haben Antragssteller zwei Jahre Zeit, die bewilligte Förderung abzurufen – oder darauf zu verzichten. Es besteht keinerlei Verpflichtung zum Abrufen der Mittel; man kann auch im Nachgang einfach auf die Förderung verzichten“, so Goldbrunner.
Mehr Infos: www.verbraucherzentrale-energieberatung.de oder bundesweit kostenfrei unter 0800 – 809 802 40
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 08.02.2025, 15:05 Uhr
Veröffentlicht von NB

💬 CHW: Vortrag am 13.02.2025
Vortrag: Heimatforschung beidseits des „eisernen Vorhangs“ – das Beispiel Rauenstein
Am 13.02.2025 um 19:30 Uhr referiert Kai-Marian Büttner im Museum Neues Schloss (Frankenblick-Rauenstein, Schlossstr. 3) über Heimatforschung beidseits der deutsch-deutschen Grenze am Beispiel Rauenstein. Veranstalter sind das CHW Sonneberg/Neustadt und der Thüringisch-Fränkische Geschichtsverein Rauenstein e. V.
Der Eintritt ist frei.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 08.02.2025, 14:04 Uhr
Veröffentlicht von NB

🏰👨👩👧👦 Veste-Familie 2025 gesucht!
Für ein professionelles Foto-Shooting auf der Veste Coburg sucht das Marketing-Team der Kunstsammlungen Laien-Fotomodelle.
Wörtlich heißt es in der Ausschreibung: „Ihr seid eine fröhliche und aufgeschlossene Familie mit zwei bis drei Kindern im Alter zwischen 6 und 14 Jahren? Habt Ihr Lust, die Angebote der Kunstsammlungen auszuprobieren [...] und durch die dabei entstehenden Fotos die Veste und die Kunstsammlungen im touristischen und musealen Umfeld in Print- und Onlinemedien zu repräsentieren?“
Geplant ist ein Foto-Shooting auf der Veste nach Terminabsprache an einem Wochenende Ende April/Anfang Mai mit ca. 3 Stunden Dauer. Um kurze Bewerbungen mit Foto per E-Mail an j.rosenzweig@kunstsammlungen-coburg.de oder auch mit Kurzvideo über die Privatnachricht-Funktionen der Facebook oder Instagram-Kanäle der Kunstsammlungen wird gebeten.
Die Bewerbungsfrist endet am 28. Februar 2025.
Für die Teilnahme am Foto-Shooting gibt es eine Belohnung!
Infos unter Tel.: 09561 879 56
Foto: rainerbrabec.de
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 07.02.2025, 15:32 Uhr
Veröffentlicht von NB

✨🧊 Abendöffnung im Europäischen Museum für Modernes Glas in Rödental | SILENT Museum!
Mi., 12. Februar, 17:00 bis 20:00 Uhr
Führung um 18:30 Uhr: Glas als Material der Kunst
In den Wintermonaten mit früher Dunkelheit zeigen sich die Kunstwerke im Glasmuseum in einem anderen Licht. Erleben Sie das Zusammenspiel von Glas und Kunstlicht und entdecken Sie die Objekte im Museum im magischen Glanz. In der Führung mit Sven Hauschke geht es um die Materialität von Glas und seine vielfältigen Eigenschaften und Verarbeitungsmöglichkeiten.
Neu: SILENT Museum!
Auf bequemen Liegestühlen und mit Gehörschutz von umgebenden Geräuschen abgeschirmt versehen, können sich Besucherinnen und Besucher an diesem Abend auf eine entspannte Reise zu sich und zur Kunst begeben.
Es wird nur der normale Eintritt erhoben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Foto: Bert Frijns: Verschnürtes Glasobjekt, 1981 (a.S.3810)
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 07.02.2025, 14:13 Uhr
Veröffentlicht von NB

🟨🟦 Mottotag „typisch schwedisch“ im Spielzeugmuseum Neustadt
Hej, välkommen till Sverige. Am Sonntagnachmittag, 9. Februar, lädt das Museum der Deutschen Spielzeugindustrie in Neustadt bei Coburg von 13:00 bis 17:00 Uhr zu einem besonderen Mottotag unter dem Titel „typisch schwedisch?!“ ein.
An diesem Sonntag entführt das Museum seine Besucher in die faszinierende Welt Schwedens. Im Fokus stehen nicht nur spannende Spielzeuggeschichten aus Schweden, sondern auch kulturelle Besonderheiten, die das Land auszeichnen. Verschiedene Mitmach-Stationen laden die kleinen und großen Besucher dazu ein, die schwedische Kultur auf verschiedene Art und Weise zu entdecken: Ganz kreativ wird es für alle Besuchenden beispielsweise bei der Gestaltung eines großen Dalapferdes und in drei Kreativ-Workshops. Natürlich gibt es auch schwedische süße Köstlichkeiten und Musik aus Schweden.
Alle Infos unter www.spielzeugmuseum-neustadt.de.
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 07.02.2025, 13:36 Uhr
Veröffentlicht von SWN

Mittagsgerichte im Hallenbad-Bistro (11.02. – 14.02.) 👩🍳
Auch in der kommenden Woche freut sich unser Bistro-Team auf Ihren Besuch.
Hier finden Sie die Mittagsgerichte für die kommende Woche.
Dienstag: Soljanka mit Brötchen 8,00 €
Mittwoch: Hamburger Schnitzel mit Bratkartoffeln 12,00 €
Donnerstag: Rouladentopf mit Wirsing und Klößen 14,00 €
Freitag: Fleischklößchen mit Paprikasoße und Reis 8,00 €
#täglichfürneuSTADTamWERK
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Straße und Verkehr
Veröffentlicht am 07.02.2025, 11:33 Uhr
Veröffentlicht von NB

❗️ ❗️ ❗️ Mitteilung über Warnstreik 🚌
Werte Fahrgäste,
wir möchten Sie darüber informieren, dass aufgrund eines Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di am 11. und 12. Februar 2025 kein Linienverkehr stattfinden wird. Dies betrifft auch die Schülerbeförderung, die an diesen Tagen ebenfalls nicht durchgeführt werden kann.
Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die Ihnen und Ihren Kindern dadurch entstehen können, und bitten um Ihr Verständnis. Bitte planen Sie Ihre Reisen entsprechend und nutzen Sie alternative Verkehrsmittel, wenn möglich.
Wir setzen alles daran, den regulären Betrieb nach dem Streik am 13.02.2025 wieder aufzunehmen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Chris Haupt
Verkehrsleiter
Omnibus Verkehrs Gesellschaft mbH
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Für Senioren
Veröffentlicht am 06.02.2025, 16:06 Uhr
Veröffentlicht von NB

👉 Kostenfreie Energieberatungsangebote für Vereine – Jetzt anmelden!
Die Coburg Stadt und Land aktiv GmbH bietet in Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzmanagement des Landkreises und der Stabsstelle Klimaschutz der Stadt Coburg erneut kostenfreie Energieberatungen für Vereine an. Unter dem Motto „Informieren – Optimieren – Vereinskasse schonen!" werden im März 2025 Vor-Ort-Checks von Vereinsgebäuden von einem neutralen Energieberater durchgeführt.
Interessierte Vereine können sich ab sofort für die Vor-Ort-Checks anmelden. Die Beratungstermine sind für den 22.03.2025 und den 29.03.2025 vorgesehen. Anmeldeschluss ist der 10.03.2025. Nach Ende der Anmeldefrist werden die Termine vom Projektteam vergeben.
Zur Vorbereitung erhalten die teilnehmenden Vereine einen kurzen Fragebogen, den sie ausgefüllt zurücksenden oder direkt online ausfüllen können.
Die Anmeldung ist per E-Mail an mail@region-coburg.de oder telefonisch unter 09561 514-9144 möglich.
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 06.02.2025, 13:58 Uhr
Veröffentlicht von NB

✉️ Briefwahlzentrale Neustadt b. Coburg öffnet am Montag, 10.02.2025
Ab Montag, 10.02.2025, 08:30 Uhr ist es möglich, im Bürgerservice im Rathaus direkt die Briefwahlunterlagen persönlich zu beantragen und auch vor Ort zu wählen. Hierfür wird das Einwohnermeldeamt mit zwei Briefwahlbüros und der Warteraum davor mit vier Wahlkabinen zu einer reinen Briefwahlzentrale umfunktioniert. Dies erscheint uns notwendig, um bei entsprechendem Andrang die Wartezeiten drastisch reduzieren zu können.
Wir bitten um Verständnis darum, dass die klassischen Angebote des Einwohnermeldeamtes
(z. B. Anmeldungen, Ausweisbeantragung etc.) erst ab 25.02.2025 wieder möglich sind.
Öffnungszeiten Briefwahlzentrale: ab 10.02.2025 bis 21.02.2025
Mo., Mi. und Do. 08:30 – 12:30 und 13:30 – 16:00 Uhr
Di. 08:30 – 12:00 und 14:00 – 18:00 Uhr
Fr. 08:30 – 13:00 Uhr
Zusätzlich:
Sa., 15.02.2025, 09:00 – 11:00 Uhr und
Fr., 21.02.2025 bis 15:00 Uhr
Stadt Neustadt b. Coburg
Wahlamt
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 06.02.2025, 09:44 Uhr
Veröffentlicht von NB
🎵 Musik liegt in der Luft | Schulung für demenzfreundliche Musikangebote
Die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken sucht Musizierende, die gerne Musik machen für und mit Menschen mit Demenz.
Dienstag, 8. April 2025
17:00 – 19:00 Uhr
Zielgruppe: alle interessierten Musikerinnen und Musiker
Inhalte:
• Grundlagen zum Krankheitsbild Demenz
• Umgang mit Menschen mit Demenz im Rahmen einer Musikveranstaltung
• Gestaltung, Planung und Durchführung der Veranstaltung
• Erfahrungsberichte erfahrener Musizierender
Um Anmeldung zur Schulung wird gebeten unter info@demenz-pflege-oberfranken.de oder 0951 85512
Bild: Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 05.02.2025, 17:04 Uhr
Veröffentlicht von NB
🎊🎉Kinderfasching in Wildenheid | Sonntag, 23. Februar
Bitte entnehmen Sie alle Infos dem Flyer.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 05.02.2025, 16:08 Uhr
Veröffentlicht von NB
🎊🥂🎉 4. Neustadter Weiberfasching | Samstag, 22. Februar
Bitte entnehmen Sie alle Infos dem Flyer.
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 05.02.2025, 12:12 Uhr
Veröffentlicht von NB

👉 Sprechstunde für pflegende Angehörige und Demenzberatung in Neustadt
Der Sprechtag der Fachstelle für pflegende Angehörige findet wieder regulär am dritten Montag im Monat statt und ist im März für den 17.03. von 13 – 15 Uhr im Familienzentrum am Schützenplatz geplant.
Die monatliche Sprechstunde bietet Ihnen die Möglichkeit einer persönlichen Einzelberatung zu verschiedenen Themen der Pflege und Betreuung, wie z. B. Pflegefinanzierung oder Entlastungs- und Vorsorgemöglichkeiten.
Ein wesentlicher Beratungsschwerpunkt ist zudem die Demenzberatung. Sollten Sie diese nutzen wollen, dann weisen Sie bei der Terminvereinbarung bitte ausdrücklich darauf hin. So kann ausreichend Zeit eingeplant werden.
Natürlich sind auch Fragen von Bürgern willkommen, die sich schon vorsorglich mit dem Thema Pflege und Betreuung von älteren Familienmitgliedern auseinandersetzen möchten.
Ein Beratungstermin kann nach vorheriger Anmeldung, bis spätestens einen Werktag vorher, unter Tel. 09561 70538-12 vereinbart werden.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 05.02.2025, 10:04 Uhr
Veröffentlicht von NB

🎒✏️🕐 Kennenlern- und Informationsnachmittag der Realschule Neustadt
Schule ist langweilig? Nicht bei uns! Die Realschule Neustadt stellt sich vor. Für interessierte Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgangsstufe der Grundschulen und der 5. Jahrgangsstufe an Mittelschulen öffnet am Freitag, den 21.03.2025 die Staatliche Realschule Neustadt bei Coburg ihre Türen und lädt zu einem Kennenlern- und Informationsnachmittag ein.
Eingeladen sind an alle Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klasse sowie deren Eltern.
Sie können wählen, ob Sie um 14:30 Uhr oder um 16:00 Uhr mit der Veranstaltung beginnen möchten (Dauer jeweils etwa 2,5 Stunden inkl. Infoveranstaltung, Mitmachaktionen und Schulhausführung).
Bitte melden Sie sich dafür ab dem 10.02.2025 über unsere Homepage an.
Weitere Infos hier:
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 05.02.2025, 09:25 Uhr
Veröffentlicht von NB

🌳🌱🚜 Fortbildungslehrgang zum/zur Geprüften Natur- und Landschaftspfleger/-in 2025/2026
Die Regierung von Oberfranken führt im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten wieder einen Fortbildungslehrgang zum/zur Geprüften Natur- und Landschaftspfleger/-in 2025/2026 durch.
Ab sofort sind Anmeldungen möglich.
Die Fortbildung bietet aufbauend auf einen Berufsabschluss in einem „grünen" Ausbildungsberuf wie Landwirt/-in, Gärtner/-in oder Forstwirt/-in eine Zusatzqualifikation auf Meisterniveau für alle, die sich im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege weiterbilden möchten.
Theorie, Praxis und viele Exkursionen! Der Lehrgang erstreckt sich über 17 Wochen, die auf den Zeitraum von Sept. 2025 bis Juli 2026 verteilt sind. Beginn: Montag, 22. Sept. 2025. Die Lehrgangsgebühr beträgt 1.550,00 Euro, die Prüfungsgebühr 250,00 Euro.
Anmeldungen sind ab sofort bei der Regierung von Oberfranken möglich. Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2025.
Informationen zum Lehrgang und zur Anmeldung unter: www.reg-ofr.de/sg61
Video zum Lehrgang hier:
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Für Senioren
Veröffentlicht am 04.02.2025, 15:55 Uhr
Veröffentlicht von NB

🖥️ nectv aktuell Sendung 04.02.2025
Beim traditionellen Stadtempfang im Rathaus spricht Neustadts Oberbürgermeister Frank Rebhan von paradoxen Zeiten. Zu Gast im Studio ist Jan Gorr, Geschäftsführer des HSC 2000 Coburg. Neben seiner Bilanz der Handball-WM spricht er über sportliche Perspektiven der Gelbschwarzen in der zweiten Saisonhälfte.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 04.02.2025
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 04.02.2025, 10:39 Uhr
Veröffentlicht von NB

👨👩👧👦☕️ Eltern-Kind-Café
Der offene Treff für Eltern und Kinder zwischen 0-3 Jahren
Themenvormittag am 06.02.2025:
Bewegungsspaß für Babys von 8-12 Monaten
Referentin: Frau Fricke vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach
🟣 mit Spielecke für die Kleinen
🟠Austausch, Kontakt und Informationen von Eltern zu Eltern
🟡 Für Getränke und Snacks ist gesorgt.
Wie immer am Donnerstag von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum der Stadt Neustadt am Schützenplatz 1.
Lisa Kaiser
Familienzentrum/Jugendpflege