Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 24.01.2025, 09:10 Uhr
Veröffentlicht von JZ

🤽♀️💦 vhs Neustadt | Schwimmen für Anfänger - ab 5 Jahren | Intensivkurs in Kleingruppen
Schwimmen für Kinder ab 5 Jahren ohne Schwimmhilfe und ohne Eltern.
Die Abnahme des Seepferdchens wird angestrebt.
Seepferdchen-Gutschein kann eingelöst werden.
Start: 03.02.2025, 14:00-15:00 Uhr, weitere Termine jeweils Montag bis Donnerstag, 14:00-15:00 Uhr, 12x, Ende: 20.02. 2025
Anmeldung und Info: 09568 81-145
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Für Senioren
Veröffentlicht am 23.01.2025, 14:04 Uhr
Veröffentlicht von NB

☝️📋 Mikrozensus 2025 startet: 130.000 Bürgerinnen und Bürger werden befragt
Jedes Jahr wird in Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – der Mikrozensus durchgeführt. Diese Haushaltsbefragung ermittelt Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung. Bundesweit sind ein Prozent der Bevölkerung und damit in Bayern rund 130.000 Personen auskunftspflichtig. Mit ihrer Teilnahme tragen die Befragten dazu bei, dass politische Entscheidungen faktenbasiert getroffen werden können. Die Befragung erfolgt als Telefoninterview oder Online-Befragung.
Die Auswahl der zu befragenden Haushalte erfolgt nach einem mathematisch-statistischen Zufallsverfahren, das zunächst Gebäude- bzw. Gebäudeteile für die Teilnahme am Mikrozensus auswählt. Ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte mit Ausweis konkretisieren dazu die Stichprobe über die Klingelschilder. Anschließend werden die ausgewählten Haushalte vom Landesamt für Statistik schriftlich zur Teilnahme am Mikrozensus aufgefordert.
Zur Pressemitteilung:
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Für Senioren
Veröffentlicht am 23.01.2025, 13:05 Uhr
Veröffentlicht von NB
🏠🔥 Ist mein Haus fit für die Wärmepumpe?
Da jedes Haus einzigartig ist, greifen pauschale Empfehlungen oft zu kurz. Wichtig sind individuelle, anbieterunabhängige Empfehlungen – wie die der Energieberatung der Verbraucherzentrale. Im Rahmen der Beratung analysieren die Experten den energetischen Zustand des Hauses und geben Empfehlungen zur Modernisierung und zur Wahl des passenden Heizsystems. Gegen eine Eigenbeteiligung von 40 Euro verschaffen sich die Energieberater direkt vor Ort einen Überblick.
Im Rahmen des Termins analysiert ein Energieberater zunächst die Verbrauchsdaten und die vorhandene Heiztechnik. Im Anschluss klärt er die technischen Möglichkeiten für eine neue Heizungsanlage.
Bei weiteren Fragen hilft die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern. Die Beratung findet online, telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch statt. Mehr Informationen gibt es auf www.verbraucherzentrale-energieberatung.de oder bundesweit kostenfrei unter 0800 – 809 802 400.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Für Senioren
Veröffentlicht am 23.01.2025, 12:04 Uhr
Veröffentlicht von NB

👉 Spielzeugmuseum Neustadt sucht Honorarkräfte für die Museumspädagogik
Das Museumsteam sucht Honorarkräfte zur Unterstützung in der Museumspädagogik, insbesondere in der Durchführung von Kindergeburtstagen. Alle, die sich vorstellen können, in diesem Bereich tätig zu sein, dürfen sich sehr gerne im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie melden. Museumsleiterin Alexandra Taschner freut sich auf kreative Köpfe, die auch gerne nach Absprache ihre eigenen Ideen in die Gestaltung von Programmen einbringen dürfen. Da Kindergeburtstage häufig an Wochenenden stattfinden, sei die Bereitschaft wichtig, auch an Wochenenden arbeiten zu können. Jede Honorarkraft wird von den hauptamtlichen museumspädagogischen Mitarbeiterinnen persönlich eingearbeitet, ehe sie eigenverantwortlich museumspädagogische Programme durchführt. Alexandra Taschner und Mandy Dollas-Brandner freuen sich auf kreative Interessenten und das persönliche Gespräch.
Kontaktdaten Museum:
Telefon: 09568 5600
E-Mail: info@spielzeugmuseum-neustadt.de
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Kultur, Freizeit & Familie
Veröffentlicht am 23.01.2025, 10:53 Uhr
Veröffentlicht von NB

👩🔬👩🔧👩🏭 FÜR MÄDCHEN: Technische Berufe kennenlernen – kostenlos und mit jeder Menge Spaß!
Diese Gelegenheit bietet sich 12- bis 14-jährigen Schülerinnen in den Osterferien! Das Unternehmen DIEHL in Nürnberg lädt zum „Mädchen für Technik-Camp" ein – die Bewerbung ist noch bis zum 16.03.2025 möglich unter: www.tezba.de/campinfos
Das Camp ist ein Projekt der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern und wird gefördert von den bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbänden bayme vbm und dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.
Doreen Grimm
Pressereferentin
Technik – Zukunft in Bayern
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Telefon: 089 44108 129
Bild: © Martin Hillebrand
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 22.01.2025, 11:41 Uhr
Veröffentlicht von NB
👴👵🎲 Absage Spielenachmittag für Senioren | 24.01.2025
Der Spielenachmittag für Senioren in der Mediathek am 24.01.2025 muss leider krankheitsbedingt abgesagt werden!
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 22.01.2025, 09:05 Uhr
Veröffentlicht von NB

🎵🌷 Neujahrskonzert | Sa., 8. Februar
Das diesjährige Neujahrskonzert des Musizierkreises steht ganz im Zeichen der Operette. So ist der erste Teil des Programms dem Walzerkönig Johann Strauß Sohn gewidmet, dessen Geburtstag sich 2025 zum 200. Mal jährt. Im zweiten Teil sind Melodien von Paul Lincke, Franz Lehár, Oskar Strauß und anderen zu hören. Mit von der Partie sind Andrea Chudak, Sopran und Tobias Hagge, Bariton aus Berlin. Es spielt das Orchester des Musizierkreises unter der bewährten Leitung von Norbert Luche. Moderieren wird das Ganze Christine Luche. Wie immer beim Musizierkreis ist ein spritziger und unterhaltsamer Abend garantiert.
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Mehrzweckhalle Heubischer Straße 30, 96465 Neustadt
Tickets: Zinngießerei Witter Neustadt, Buchhandlung RIEMANN Coburg
VKK: 16,- Euro | AK: 18,- Euro
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Für Senioren
Veröffentlicht am 21.01.2025, 15:39 Uhr
Veröffentlicht von NB

🖥️ nectv aktuell Sendung 21.01.2025
Am Muppberg ist Vorsicht geboten: Umfangreicher Holzeinschlag erfordert die Sperrung von Wanderwegen. Stephan Mertl – Publikumsliebling am Landestheater Coburg – wird zu Kammerschauspieler ernannt.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 21.01.2025
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 21.01.2025, 12:24 Uhr
Veröffentlicht von NB

⚱️📖 „Caesars Spiegelkrieger“ – Premierenlesung mit Werner Karl
Am Donnerstag, den 30. Januar um 19:00 Uhr stellt der Coburger Autor Werner Karl seinen neuen Roman „Caesars Spiegelkrieger“ in einer Premierenlesung in der Mediathek Neustadt vor. Sein bevorzugtes Genre ist Fantasyliteratur mit historischem Hintergrund:
Das Jahr 55 v. Chr.: Gaius Iulius Caesar, römischer Feldherr, Eroberer und Politiker, schreitet scheinbar unaufhaltsam an die Spitze des Römischen Reiches. Seine militärischen Erfolge während des Gallischen Krieges machen ihn bereits zu Lebzeiten zu einer Legende. Jetzt greift er nach der Insel am Rande der bekannten Welt: nach Britannia. Durch Zufall gelangt Caesar in den Besitz einer dämonischen Macht, die ihn fast unbesiegbar machen könnte. Doch wer sie nutzen will, zahlt einen hohen Preis …
Musikalische Begleitung: Christian Rosenau an der Gitarre.
Der Eintritt ist frei – Spenden sind willkommen.
Platzreservierungen gerne unter Tel 09568 81-136 oder per Mail an mediathek@neustadt-bei-coburg.de.
Bild: © Autor privat
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 21.01.2025, 09:15 Uhr
Veröffentlicht von NB

⛷️ Der Termin steht: Kreisskitage sollen am 25./26. Januar stattfinden
Nach mehreren pandemie- und witterungsbedingten Pausenjahren schaut es endlich mal wieder ganz gut aus: Am Wochenende des 25. und 26. Januar wollen der Landkreis Coburg und der WFC Coburg-Neukirchen wieder Kreisskitage am „Neukirchener Gletscher“ veranstalten. Der alpine Wettbewerb soll am Samstag ab 12 Uhr stattfinden, der nordische Lauf ist bei entsprechenden Wetterverhältnissen für den Sonntag ab 9 Uhr vorgesehen. Anmeldungen sind ab sofort unter rennen@wfc-coburg-neukirchen.de möglich. Die aktuellen Ausschreibungsunterlagen sind zudem auf der Homepage des Landkreises Coburg zu finden. Beide Veranstalter weisen ausdrücklich darauf hin, dass es wetterbedingt auch kurzfristig zu Änderungen kommen kann. Entsprechende Informationen gibt es in diesem Fall über die Kanäle des WFC Coburg-Neukirchen sowie des Landratsamtes Coburg.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 20.01.2025, 17:59 Uhr
Veröffentlicht von NB

⚡️🎸 ROCK- UND METAL-NACHT beim WAMPERLING | 25.01.2025 | 19:00 Uhr
Wir feiern wieder zusammen die Legenden der Rock- und Metal-Musik. Mit wildem Streetfood, hausgebrautem Bier und hammermäßigem Sound feiern wir zusammen! Unser Wirtshaus hat ab 15:00 Uhr geöffnet. Ab 19:00 Uhr legen wir richtig los! Also schon mal vorzeitig einen Platz reservieren unter 0176 56929942 oder servus@wamperling.de!
EINTRITT FREI
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 20.01.2025, 13:36 Uhr
Veröffentlicht von NB

👨👩👧👦☕️ Eltern-Kind-Café
Der offene Treff für Eltern und Kinder zwischen 0 – 3 Jahren!
Themenvormittag am 23.01.2025: Eltern sein – Paar bleiben
Referentin: Frau Kastler von der Erziehungsberatungsstelle der Diakonie
🟡 mit Spielecke für die Kleinen
🟢 Austausch, Kontakt und Informationen von Eltern zu Eltern
🟣 Für Getränke und Snacks ist gesorgt!
Wie immer am Donnerstag von 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum der Stadt Neustadt am Schützenplatz 1.
Lisa Kaiser
Familienzentrum/Jugendpflege
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 20.01.2025, 11:32 Uhr
Veröffentlicht von SWN

Die Jahresverbrauchsabrechnungen sind unterwegs! 💡
Liebe SWN-Kundinnen und –Kunden,
seit heute Morgen werden die Jahresabrechnungen für das Jahr 2024 in den Postversand gegeben.
Beachten Sie bitte, dass unser Liefergebiet in mehrere Abrechnungsbereiche unterteilt ist und die Rechnungen deshalb an unterschiedlichen Tagen versendet werden.
Alle Nutzer unseres Online-Portals unter www.swn-nec.de/portal finden Ihre Rechnung automatisch in Ihrem Zugang.
Sollten Sie unser Online-Portal noch nicht nutzen, so können Sie Ihre Abschläge per E-Mail an service@swn-nec.de oder telefonisch unter der Abschlags-Hotline 852-14 ändern.
#täglichfürneuSTADTamWERK
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 17.01.2025, 14:05 Uhr
Veröffentlicht von NB

👩👧👦✝️ SpielplatzKinderGottesdienst im Spielzeugmuseum Neustadt | Sa., 18.01.2025
Zusammen mit den Evang.-Luth. Kirchengemeinden in Neustadt bei Coburg feiert das Museum am Samstag, 18. Januar um 14 Uhr im Spielzeugmuseum Neustadt am Hindenburgplatz den SpielplatzKinderGottesdienst.
Es sind alle Kinder, egal welcher Konfession sie angehören, herzlich willkommen. Es wird nach einer kurzen Begrüßung und einem Gebet eine biblische Geschichte aus der Kinderbibel vorgelesen und durch Aktionen (spielerisch) vertieft.
Im Anschluss gibt es Kaffee, Tee und Kuchen.
Kosten: Eintritt frei
Alle Informationen auch unter www.spielzeugmuseum-neustadt.de
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 17.01.2025, 13:04 Uhr
Veröffentlicht von SWN

Mittagsgerichte im Hallenbad-Bistro (21.01. – 24.01.) 👩🍳
Auch in der kommenden Woche freut sich unser Bistro-Team über Ihren Besuch zum Mittagessen.
Hier finden Sie die Gerichte für die kommende Woche.
Dienstag: Kartoffelsuppe mit Wiener-Würstchen 8,00 €
Mittwoch: Steak mit Zwiebeln und Kartoffelsalat 10,00 €
Donnerstag: Rinderschmorbraten mit Klößen und Rotkohl 14,00 €
Freitag: Gedünstetes Fischfilet mit Kartoffeln und Senfsoße 10,00 €
#täglichfürneuSTADTamWERK
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 17.01.2025, 12:51 Uhr
Veröffentlicht von NB

❄️🧷 Lichtstube Rödental am Sa., 18.01.2025
Die Lichtstube Rödental findet einmal monatlich statt. Wir freuen uns über rege Teilnahme. Gerne könnt ihr bei uns auch verschiedene Handarbeitstechniken erlernen. Ob mit oder ohne Handarbeit: Wir machen uns einen schönen Nachmittag! Für Kaffee und Plätzchen gegen eine kleine Spende, die zur Bezahlung der Raumnutzung beiträgt, ist gesorgt. Wir freuen uns auf euch!
Nächster Termin:
Sa., 18.01.2025
ab 14:00 Uhr
im Foyer der Franz-Goebel-Halle, Bürgerplatz 1, Rödental
Bild: © Lichtstube Rödental
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 15.01.2025, 13:07 Uhr
Veröffentlicht von NB
🚲💁♂️ 3. Regionaler Gästeführertag Coburger Land & Rodachtal 2025
Liebe Gästeführer,
Sie tragen entscheidend dazu bei, unsere Region – mit ihrer reichen Kultur, beeindruckenden Natur und spannenden Geschichte – lebendig zu machen und für Gäste sowie Einheimische erlebbar zu gestalten. Ob als Reformationsbotschafter, Heimatbotschafter, Nachtwächter, Stadtführer – jede „Rolle” trägt dazu bei, unsere Heimat facettenreich zu präsentieren.
Wir möchten Ihnen auch in diesem Jahr die Möglichkeit zum Austausch, zur Vernetzung und zur Weiterbildung geben und Sie herzlich einladen zum
3. Regionalen Gästeführertag Coburger Land & Rodachtal
am 22. März 2025
im Haus des Gastes in Bad Rodach.
Ein zentraler Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung ist die Vorstellung der Bikeguide-Ausbildung sowie der Ausbildung zum Natur- und Wanderführer. Neben informativen Vorträgen findet auch ein Workshop zum Thema „Sprech- und Stimmtraining" statt. Nach der Veranstaltung laden wir Sie zu einem gemütlichen Get-together in die Destillerie Möbus ein.
Alle Infos hier:
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 15.01.2025, 10:00 Uhr
Veröffentlicht von NB

👉 Vereine aufgepasst: Mikroförderung durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Ab heute, 15.01. können Vereine einen Antrag für die Mikroförderung durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt stellen. Die Fördersumme beträgt max. 1.500 Euro und umfasst Projekte zur Gewinnung, Stärkung, Bindung und Vernetzung von Ehrenamtlichen, wie z. B. Schulungen, Ausflüge, Mitmachaktionen, Dankeschön-Veranstaltungen, Schnupper-Aktionen, digitale Verwaltung etc.
Neustadt b. Coburg liegt im strukturschwachen Gebiet und Anträge wären somit förderfähig.
Hier finden Sie alle weiteren Informationen, um sich zu bewerben:
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Für Senioren
Veröffentlicht am 15.01.2025, 09:53 Uhr
Veröffentlicht von NB
ℹ️ Aktuelle Erreichbarkeit Pflegestützpunkt Coburg
Beratung und Unterstützung für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen in Coburg Stadt und Land
Der Pflegestützpunkt Coburg, Oberer Bürglaß 1, Bürglaßschlösschen, ist zu den folgenden Zeiten besetzt:
▶️ Montag, Dienstag und Donnerstag: 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr
▶️ Mittwoch und Freitag: 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Telefonisch erreichen Sie uns unter:
▶️ Petra Kotterba (Leitung, Beraterin Pflegestützpunkt): 09561 89-2550
▶️ Alexandra Otto-Freitag (Beraterin Pflegestützpunkt): 09561 89-2551
▶️ Jutta Schneider-Schiller (Beraterin Pflegestützpunkt): 09561 89-2552
Die Termine für die Außensprechtage werden demnächst noch bekannt gegeben.
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 15.01.2025, 08:28 Uhr
Veröffentlicht von NB

🙋🙋♂️Neubürgertreff 2025: Gemeinsam ankommen, entdecken und gestalten
Das Regionalmanagement Coburg startet im Februar 2025 mit einem neuen Programm in den Neubürgertreff und lädt alle, die neu in der Region sind, 💙lich ein, das vielfältige Angebot zu entdecken. Das diesjährige Programm steht unter dem Motto „AnCOmmen & Mitmachen – Vereine und Ehrenamt in der Region Coburg erleben" und bietet spannende Gelegenheiten, sich aktiv einzubringen, die Region besser kennenzulernen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Das Programm startet mit zwei Highlights im Februar und März in der Stadt Coburg. Am 13. Februar 2025 steht die Coburger Innenstadt bei den „Stadtmacher Coburg“ im Mittelpunkt. Am 6. März 2025 dreht sich im Zukunftsraum (Steinweg 14) alles um das Thema Nachhaltigkeit. Das Green Deal Team stellt ab 18 Uhr ihre Projekte vor – und diese sind so vielfältig wie die Nachhaltigkeit selbst.
Eine Übersicht aller Termine sowie weitere Infos gibt es online unter www.regionalmanagement-coburg.de/neubuerger. Der Programmflyer liegt außerdem in den Rathäusern des Landkreises aus.