Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 24.10.2023, 14:50 Uhr
Veröffentlicht von NB

🎶🎤 ABBA – The Concert | Samstag, 28.10.2023 | Frankenhalle Neustadt
Keine andere Band in der Geschichte der Popmusik hat der Welt ein derartig fantastisches musikalisches Gesamtwerk geschenkt wie ABBA.
ABBA – The Concert fängt die Faszination dieser großartigen Band und der dazugehörigen Ära perfekt ein. Die liebevoll-detaillierten und mehrfach wechselnden Outfits, die packende Live-Performance und das farbenfrohe Bühnenbild sorgen von den ersten Klängen bis zur letzten Zugabe für ein mitreißendes Musikerlebnis zum Mitsingen und Mittanzen. Eine professionelle Lichtshow unterstreicht mit den knalligen Farben der Siebziger den unverwechselbaren Retro-Look. Authentisch, leidenschaftlich, mitreißend – eine großartige Bühnenshow!
Tickets & Informationen: www.resetproduction.de
Service Hotline: +49 365 – 54 818 30
Pressekontakt: marketing(at)resetproduction.de
Tickets hier:
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 24.10.2023, 14:08 Uhr
Veröffentlicht von NB

📙 Abschaffung des Kinderreisepasses zum 01.01.2024
Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass der Kinderreisepass zum 01.01.2024 abgeschafft wird. Kinderreisepässe dürfen also nur noch bis 31.12.2023 ausgestellt, verlängert oder aktualisiert werden. Die Gültigkeit bereits ausgestellter Kinderreisepässe bleibt davon unberührt. Der Kinderreisepass wird abgeschafft, weil er aufgrund seiner seit 01.01.2021 nur noch 1-jährigen Gültigkeit und seiner teilweise fehlenden Anerkennung durch andere Staaten in seiner Verwendbarkeit und Bedeutung weiter abgenommen hat.
Deutsche Staatsangehörige können – unabhängig vom Alter – weiterhin mehrjährig gültige Reisepässe oder Personalausweise (nicht erst ab 6 Jahren, vgl. § 1 Abs. 4 Nr. 1 PAuswG!) beantragen. Personalausweise sind als Reisedokument in der EU anerkannt und sowohl für erwachsene Personen als auch für Kinder ausreichend. Der Reisepass gestattet das visumfreie Reisen zu touristischen Zwecken in 190 Staaten weltweit und nimmt im internationalen Vergleich einen der vordersten Plätze ein.
Weitere Infos:
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 24.10.2023, 12:59 Uhr
Veröffentlicht von NB

❗️⛪️ Terminänderung Konzert „Krönungsmesse“
Das ursprünglich für den 28. Oktober 2023 in St. Georg angesetzte Festkonzert zum Kirchenjubiläum der Stadtkirche St. Georg in Neustadt b. Coburg wird auf den 10. März 2024 verlegt. Wir bitten um Beachtung.
Viele Grüße vom Glockenberg!
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 24.10.2023, 08:22 Uhr
Veröffentlicht von NB

🚪 Standesamt Neustadt b. Coburg krankheitsbedingt bis auf weiteres geschlossen
Das Standesamt Neustadt b. Coburg muss krankheitsbedingt bis auf weiteres geschlossen werden. Die Stadt Neustadt ist bemüht, eine Notfallvertretung zu organisieren. Bis dahin können wir leider keine Hilfeleistung anbieten.
Wir werden wieder berichten, sobald es eine Notfallregelung geben wird.
Wir bedauern dies sehr!
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 23.10.2023, 11:07 Uhr
Veröffentlicht von JZ

📌 Einladung des DAV Sektion Neustadt | Nebelwanderung am Sonntag, 5. November 2023 | Goldbergsee & Callenberger Forst 🥾🥾
Start und Ziel ist der Wanderparkplatz am Goldbergsee. Diesen umrunden wir und streifen dabei die Vogelbeobachtungsstation sowie das Sommerhaus Friedrich Rückerts. Nächstes Ziel ist das Callenberger Schloss, dass wir über einen leichten Anstieg erreichen. Vorbei am herzoglichen Friedhof geht es durch den Callenberger Forst bis zur Mittagseinkehr in Beiersdorf. Anschließend sind es nur noch wenige hundert Meter zum Ausgangspunkt.
Treffpunkt: 09:00 Uhr Angerparkplatz (Mühlenstraße) zur gemeinsamen PKW-Abfahrt
Streckenlänge: ca. 10 km
Schwierigkeit: leicht
Mittagseinkehr: Beiersdorf
Wanderführer: Robert Matzke, Telefon 09568 1553
Aufgrund der Einkehr bitten wir um Anmeldung bis Mittwoch, 01.11.2023
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 20.10.2023, 12:21 Uhr
Veröffentlicht von NB
👚👖 Flohmarkt in den Bergdörfern zur Kerwa | 21.10.2023 am Sportheim
2. Flohmarkt der Bergdörfer am 21. Oktober 2023 zwischen 10:00 und 13:00 Uhr auf dem Sportgelände in Höhn. Für Bratwürste und Getränke sorgt der Bürgerverein Bergdörfer e. V.
Wir freuen uns auf viele Besucher!
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 20.10.2023, 08:05 Uhr
Veröffentlicht von NB

👨👩👧👦📱💻🎮 Medien in der Familie: Online-Infoveranstaltungsreihe für Eltern
JUGENDREGION Stadt und Landkreis COBURG informiert:
Aus dem Alltag sind sie nicht mehr weg zu denken: Smartphone, Internet, Social Media und digitale Spiele. Doch wie nutzen Kinder und Jugendliche diese Medien? Was ist bei problematischen Inhalten oder Mobbing zu tun? Was fasziniert Kinder und Jugendliche an digitalen Medien? Wie können Eltern ihre Kinder auf das Internet vorbereiten?
Die Fachstellen Jugendschutz der Kommunalen Jugendarbeiten des Landkreises (Michelle Gustin) und der Stadt Coburg (Sören Wagner) laden alle interessierten Eltern und Erziehungsberechtigten ein, um genau diese Fragen und noch viele mehr bei mehreren Online-Elternabenden zu den verschiedenen Themen beantwortet zu bekommen. Die Online-Infoveranstaltungen werden in Kooperation mit zwei Medienpädagogen des medienpädagogischen Referentennetzwerks Bayern durchgeführt.
Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Veranstaltungstermine, Themen und alle weiteren Informationen hier:
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 19.10.2023, 08:18 Uhr
Veröffentlicht von NB

🦔 Wer Igeln helfen will, verzichtet auf Insektizide und Schneckenkorn | Mithilfe zum Schutz und Erhalt unserer Igel
Im Herbst legen sich Igel ein Speckpolster als Reserve an, um die kalte Jahreszeit zu überstehen. Sie suchen dabei auch Hausgärten auf, um nach Futter zu suchen. Die Naturschutzbehörde am Landratsamt Coburg bittet deshalb alle Igel- und Naturfreunde, die Tiere zu unterstützen und ihnen bei der Futtersuche zu helfen. Dabei ist es wichtig, dass die Igel keine vergifteten Insekten, Schnecken oder Würmer fressen. Naturfreunde verzichten daher auf Spritzmittel wie Insektizide und auf Schneckenkorn, damit die Tiere durch vergiftetes Futter nicht qualvoll sterben. Schlimme Verletzungen können Igel zudem durch die scharfen Klingen von Mährobotern erleiden. Bitte lassen Sie deshalb Mähroboter nur am Tag und nicht mehr ab Einbruch der Dämmerung laufen. Hilfreich ist es auch, Reisig- und Laubhaufen im Garten – zum Beispiel unter Sträuchern – liegen zu lassen. Diese sollten etwa einen Meter im Durchmesser und etwa 60 Zentimeter hoch sein. Sie dienen ganzjährig als Unterschlupf und als geschützter Überwinterungsplatz.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 18.10.2023, 13:14 Uhr
Veröffentlicht von NB

🔭🌕 AstroMINT-Club für Kinder | Astronomiemuseum Sonneberg | Samstag, 21.10.2023
Am Samstag ist ein besonderer Tag. Auf dem Mond können wir zwei Buchstaben erkennen. Für wenige Stunden ist am Mondterminator, der Tag-und-Nacht-Grenze, die Form eines X auf dunklem Grund zu erkennen. Weiter nördlich auf der Mondoberfläche ist dann am östlichen Rand des Kraters Ukert die Form eines V zu erkennen.
Dieses sogenannte „Mond X" und „Mond V" wollen wir am Samstag, 21.10.2023 um 16:30 Uhr zusammen mit euch beobachten und wenn alles klappt, auch mit dem Handy fotografieren. Daher bitte Handys mitbringen!
Die Veranstaltung ist für Kinder ab 8 Jahren gedacht. Eltern können dabeibleiben oder die Kinder nach der Veranstaltung wieder abholen.
Die Veranstaltung ist mit Anmeldung kostenlos besuchbar und sie findet im Rahmen des AstroMINT-Projektes statt, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird.
Anmeldung unter: https://www.astronomiemuseum.de/termindetails?termin_id=491
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 18.10.2023, 12:03 Uhr
Veröffentlicht von NB
👥 Depression im Alter | Kostenloser Vortrag im Landratsamt Coburg
Etwa 6,1 % der Menschen im Alter von 70 bis 79 Jahren sind von schweren Depressionen betroffen, leichtere Depressionen liegen bei älteren Menschen sogar zwei bis drei Mal so häufig vor wie bei Jüngeren. Für die Betroffenen geht damit ein erheblicher Verlust an Lebensqualität einher, gleichzeitig ist das soziale Umfeld im Umgang oft überfordert und fühlt sich ohnmächtig.
Um dieser Situation entgegenzuwirken, vermittelt Frau Alexandra Pape, von der Koordinationsstelle für psychische Gesundheit im Alter, in einem Vortrag Grundlagenwissen zum Krankheitsbild der Depression im Alter, zur Entstehung und Behandlung sowie zum hilfreichen Umgang mit Betroffenen. Der Vortrag findet auf Einladung des Fachbereichs Senioren des Landratsamtes Coburg im Rahmen der „Wochen der seelischen Gesundheit“ statt. Es wird um Anmeldung gebeten.
Dienstag, 31.10.2023 von 16:30 bis 18:30 Uhr
Landratsamt Coburg, Lauterer Str. 60, 96450 Coburg
Anmeldung: Tamara Freitag, Fachbereich Senioren, LRA Coburg, Tel.: 09561 514-2501
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 18.10.2023, 11:06 Uhr
Veröffentlicht von NB

📒📖 Autorenlesung am Samstag, 21.10.2023 | Neapolitania Neustadt
Die Neapolitania veranstaltet erstmals eine Autorenlesung, und zwar am kommenden Samstag, 21.10.2023 um 19:00 Uhr im Neap-Haus, Ebersdorfer Str. 19 in Neustadt.
Karsten Hohage liest aus seinem im renommierten Rowohlt-Verlag erschienenen Buch „Männer-WG mit Trinkzwang. Wie ich in einer Verbindung landete und warum das gar nicht so schlimm war.“ In dem kurzweiligen Buch beschreibt er amüsant, wie er als Erstsemester auf Zimmersuche in Freiburg Kontakt zu einer Studentenverbindung knüpfte und wie dies seine Studentenzeit geprägt hat.
Karsten Hohage ist Jahrgang 1968, studierte u. a. in Freiburg Geologie, ist Mitglied einer Lesebühne und mehrfacher Finalist der deutschen Meisterschaften im Poetry-Slam.
Weitere Pressestimmen finden sich unter https://trinkzwang.wordpress.com/presse/.
Der Eintritt ist frei und der Autor steht natürlich auch für Fragen zur Verfügung.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Für Senioren
Veröffentlicht am 18.10.2023, 10:24 Uhr
Veröffentlicht von NB

🟧🟦 nectv aktuell vom 18.10.2023
Hohe Auszeichnung vom Umweltminister: „Grüner Engel" für Wolfgang und Marina Zarske aus Fürth am Berg. Die Sonderausstellung „We love Barbie!?" zeigt, wie Lilli aus Neustadt zur berühmtesten Puppe der Welt wurde.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 18.10.2023
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 17.10.2023, 11:53 Uhr
Veröffentlicht von NB
🍺🍷🍲 Merch un' Klöß' | Kirchweihbeginn der Bergdörfer
Der SV Bergdorf-Höhn feiert den Kirchweihbeginn der Bergdörfer im Sportheim in Höhn am Donnerstag, den 19.10.2023 ab 18 Uhr mit dem traditionellen Rindfleischessen Merch un' Klöß'. Zubereitung und Ambiente wieder wie gewohnt in angenehmster Atmosphäre bei nettem Service durch freundliches und hilfsbereites Personal.
Zum Ausschank kommen die vollmundigen heimischen Biere der Gampertbräu aus Weissenbrunn, ebenso wie Weiß-, Rot- und Roséweine aus der französischen Partnerstadt Villeneuve-sur-Lot.
Wir freuen uns wieder auf den Zuspruch aus der Region mit Ihrer Teilnahme.
SV Bergdorf-Höhn e. V.
Reinhard Elsner
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Straße und Verkehr
Veröffentlicht am 17.10.2023, 10:33 Uhr
Veröffentlicht von NB

🚧 Folgende Straßen sind im unten genannten Zeitraum gesperrt:
Wegen Erneuerungen an der Leit- und Sicherungstechnik der DB kommt es ab Montag, 16. Oktober zu größeren Verkehrsbeeinträchtigungen für den Fahrzeugverkehr in der Ketschenbacher Straße. Im betroffenen Bereich zwischen Mühlenstraße und Freibad muss der Bahnübergang in der Ketschenbacher Straße/Kreisstraße CO 14 voll gesperrt werden. Diese Sperrung gilt auch für den Rad- und Fußgängerverkehr. Die Maßnahme wird voraussichtlich bis 21.11.2023 andauern. Der Verkehr wird über den Bahnübergang in der Coburger Straße und Am Gericht umgeleitet.
In der Georg-Langbein-Straße werden die Bauarbeiten für die Neugestaltung voraussichtlich ab Dienstag, den 17.10. beginnen. Hierfür muss diese voll gesperrt werden. Eine Durchgangsmöglichkeit für Fußgänger bleibt hier bestehen. Als Material- und Baumaschinenlager dient der Parkplatz in der Heubischer Straße, daher wurde dieser ebenfalls schon gesperrt.
Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 16.10.2023, 09:32 Uhr
Veröffentlicht von NB

⛪️🍁 Friedhofsführung am 19.10.2023 in Neustadt b. Coburg
Heimatpflegerin Isolde Kalter nimmt Sie am Donnerstag, den 19.10.2023 mit auf eine Friedhofsführung. Friedhöfe sind Orte der Stille, der Trauer und des Abschiednehmens. Sie sind aber auch Stätten, deren Grabsteine Geschichten erzählen. Sie sind bemerkenswert wegen der Menschen, deren Grab sie decken, oder wegen der Kunstfertigkeit, mit der sie geschaffen wurden. Freuen Sie sich auf eine spannende Führung!
Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am unteren Friedhofseingang in Neustadt bei Coburg (Eisfelder Straße).
Maximal können bis zu 20 Personen teilnehmen.
Die Führung dauert etwa 1,5 – 2 Stunden und kostet 5,00 € pro Person.
Anmeldung:
kultur.werk.stadt
Bahnhofstraße 22
96465 Neustadt b. Coburg
Telefon 09568 81-132
tourist@neustadt-bei-coburg.de
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 16.10.2023, 08:35 Uhr
Veröffentlicht von NB

👉 Stadt Neustadt b. Coburg | Bürgerversammlung Fechheim, Aicha, Unter- und Mittelwasungen
Die Bürgerversammlung für die Stadtteile Fechheim, Aicha sowie Unter- und Mittelwasungen findet am Dienstag, 17.10.2023 um 19:30 Uhr im Gasthaus Hofmann, Kornweg 7, Mittelwasungen statt.
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 13.10.2023, 14:36 Uhr
Veröffentlicht von NB

👉 Stadt Neustadt b. Coburg | Bürgerversammlung Meilschnitz
Die Bürgerversammlung für den Stadtteil Meilschnitz findet am Montag, 16.10.2023 um 19:30 Uhr im Landgasthof „Gunsenheimer" statt.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 13.10.2023, 09:25 Uhr
Veröffentlicht von JZ

👨👩👧👦 Angebote für Familien mit Kindern im Neustadter Familienzentrum: Spielgruppe
Eine offene Spielgruppe für Eltern, Großeltern und ihre Kinder im Alter von 2-4 Jahren
Datum: Ab dem 17. Oktober 2023, zweimal im Monat
Uhrzeit: 14:00- 15:30 Uhr
Ort: in den Räumen des Familienzentrums
Mit Getränken und Snacks werdet ihr versorgt.
Ich freue mich auf euer Kommen,
Lisa Kaiser
Familienzentrum/ Jugendpflege
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 12.10.2023, 09:02 Uhr
Veröffentlicht von NB

📝👴👵 Angebote für Senioren im Familienzentrum: Vortragsreihe „Gut beraten im Alter“
Vortragsreihe „Gut beraten im Alter“
Demenz-Informationen für Betroffene und Angehörige
Referentin: Johanna Thomack, Fachstelle für pflegende Angehörige
Datum: 12. Oktober 2023
Beginn: 14:00 Uhr
Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten des Jugendzentrums Neustadt am Schützenplatz statt.
Ich freue mich auf Ihr Kommen.
Lisa Kaiser
Familienzentrum/Jugendpflege
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 11.10.2023, 14:51 Uhr
Veröffentlicht von NB
💬 Sprechstunde für pflegende Angehörige und Demenzberatung
Der Sprechtag der Fachstelle für pflegende Angehörige findet in Neustadt wieder regulär am dritten Montag im Monat statt und ist im November für den 20.11. von 13:00 – 15:00 Uhr im Familienzentrum am Schützenplatz geplant.
Die monatliche Sprechstunde bietet Ihnen die Möglichkeit einer persönlichen Einzelberatung zu verschiedenen Themen der Pflege und Betreuung, wie z. B. Pflegefinanzierung oder Entlastungs- und Vorsorgemöglichkeiten.
Ein wesentlicher Beratungsschwerpunkt der Fachstelle für pflegende Angehörige ist außerdem die Demenzberatung. Sollten Sie diese nutzen wollen, dann weisen Sie bei der Terminvereinbarung bitte ausdrücklich darauf hin. So kann ausreichend Zeit eingeplant werden, um in Ruhe alle Fragen zum Thema Demenz zu besprechen.
Ein Beratungstermin kann nach vorheriger Anmeldung, bis spätestens einen Werktag vorher, unter der Telefonnummer 09561 70538-12 vereinbart werden.
Christiane Fähr
Fachstelle für pflegende Angehörige
AWO Mehrgenerationenhaus Treff am Bürglaßschlößchen