Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Für Senioren
Veröffentlicht am 07.11.2023, 08:29 Uhr
Veröffentlicht von NB

🏥 Keine Angst vor der Darmkrebsvorsorge | Magen-Darm-Tag am 7. November
Darmkrebs ist die dritthäufigste Krebserkrankung, die vermehrt ab dem 50. Lebensjahr vorkommt. Ab diesem Alter werden besondere Vorsorgemaßnahmen empfohlen.
Wissenschaftliche Daten zeigen, dass Männer ein höheres Darmkrebs-Risiko haben als Frauen. Männern wird daher bereits ab dem 50. Lebensjahr eine Darmspiegelung angeboten (2 Darmspiegelungen im Abstand von 10 Jahren). Wird nichts Auffälliges gefunden, steht die nächste Darmspiegelung nach 10 Jahren an. Alternativ zur Darmspiegelung können sie zwischen 50 und 54 Jahren 1x im Jahr sowie nach dem 55. Geburtstag alle 2 Jahre einen immunologischen Stuhltest (iFOBT) auf okkulte (nicht sichtbare) Blutspuren abgeben.
Frauen haben Anspruch auf eine Darmspiegelung ab 55 Jahren (2 Darmspiegelungen im Abstand von 10 Jahren). Im Alter von 50 bis 54 Jahren können Frauen bereits jährlich einen immunologischen Stuhltest durchführen lassen. Nach dem 55. Geburtstag können sie den Test alle 2 Jahre machen – es sei denn, sie entscheiden sich für die Darmspiegelung.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 06.11.2023, 14:12 Uhr
Veröffentlicht von JZ

📍 Einladung des DAV – Sektion Neustadt | Vortragsabend | 9. November ⛰️📜
Die Sektion Neustadt bei Coburg des DAV lädt am Donnerstag, 9. November 2023 zu einem Vortragsabend im Landgasthof Gunsenheimer ein.
Vortrag: Mit der Schule auf den Berg (Referentin Sara Welsch)
Eine Woche mit Rucksack, Zelt und Schlafsack. Auf und um den höchsten Berg Spaniens – dem Vulkan Teide auf Teneriffa. Ein Abenteuer für Schüler und Lehrerin. Einiges hat leider nicht geklappt wie geplant und gebucht, dafür gab es kuriose Übernachtungsplätze, ein Hotel Upgrade und andere Überraschungen.
Filmvortag (ca. 90 Minuten) Beginn: 19:30 Uhr – Eintritt frei!
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 06.11.2023, 09:17 Uhr
Veröffentlicht von NB
🗣 Sprechstunde für pflegende Angehörige und Demenzberatung
Der Sprechtag der Fachstelle für pflegende Angehörige findet in Neustadt wieder regulär am dritten Montag im Monat statt und ist im Dezember für den 18.12. von 13:00 – 15:00 Uhr im Familienzentrum am Schützenplatz geplant.
Die monatliche Sprechstunde bietet Ihnen die Möglichkeit einer persönlichen Einzelberatung zu verschiedenen Themen der Pflege und Betreuung, wie z. B. Pflegefinanzierung oder Entlastungs- und Vorsorgemöglichkeiten. Ein wesentlicher Beratungsschwerpunkt ist außerdem die Demenzberatung. Sollten Sie diese nutzen wollen, dann weisen Sie bei der Terminvereinbarung bitte ausdrücklich darauf hin. So kann ausreichend Zeit eingeplant werden, um in Ruhe alle Fragen zum Thema Demenz zu besprechen. Natürlich sind auch Fragen von Bürgern willkommen, die sich schon vorsorglich mit dem Thema Pflege und Betreuung von älteren Familienmitgliedern auseinandersetzen möchten. Ein Beratungstermin kann nach vorheriger Anmeldung, bis spätestens einen Werktag vorher, unter Tel. 09561 70538-12 vereinbart werden.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Für Senioren
Veröffentlicht am 06.11.2023, 08:30 Uhr
Veröffentlicht von NB

👩🌾 🌼 Kursangebot 2024: Qualifizierung Gästeführer „Gartenerlebnis Bayern"
Ab Februar 2024 bietet die Bayerische Gartenakademie erneut ein Qualifizierungsangebot zum Gästeführer „Gartenerlebnis Bayern" an. Die Qualifizierung startet ab dem 7. Februar 2024 mit zwei Online-Veranstaltungen und wird von März bis Juni 2023 an fünf Terminen in Präsenz an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) weitergeführt. Die eintägige Prüfung am 14. November 2024 schließt mit dem Zertifikat Gästeführer „Gartenerlebnis Bayern“ ab. Die Lehrgangsgebühr beträgt 500 €.
Die Anmeldung ist bis zum 30. November 2023 möglich. Voraussetzung für die Teilnahme sind entweder umfassende Gartenerfahrung, Kenntnisse in der Gartengestaltung, Biologie, Naturpädagogik oder eine Fachausbildung im gärtnerischen Bereich.
Ansprechpartner:
Claudia Schönmüller
Leiterin Arbeitsbereich Bayerische Gartenakademie
Tel. 0931 9801-3340
E-Mail: gaestefuehrer@lwg.bayern.de
Weitere Auskünfte und das Anmeldeformular zum Download erhalten Sie hier:
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 06.11.2023, 08:17 Uhr
Veröffentlicht von NB

☕️🍰 Spielzeugmuseum Neustadt öffnet am 10.11. wieder das Ü60-Café
Einmal im Monat, immer am zweiten Freitag, sind alle Ü60er sehr herzlich zu einem geselligen Nachmittag ins Spielzeugmuseum Neustadt eingeladen. Von 14 bis 16 Uhr ist genügend Zeit und Raum zum Kaffeetrinken und Tratschen - darüber hinaus steht jeder Termin unter einem anderen Motto.
Wenn die Tage wieder kürzer werden und es langsam adventlich in den Häusern wird, dann erhellen wir unsere Wohnungen gerne mit warmen Kerzenschein. Im Anschluss an Kaffee und Kuchen gestalten wir am Freitag, 10. November zusammen hübsche Lichthäuschen und basteln stimmungsvolle Tischlaternen.
Kosten: 7 Euro inkl. Eintritt, Material, Kaffee & Kuchen
Anmeldung unter 09568 5600 bzw. info@spielzeugmuseum-neustadt.de
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 03.11.2023, 08:43 Uhr
Veröffentlicht von NB

❗️ Standesamt Neustadt b. Coburg derzeit nur vormittags geöffnet
Das Standesamt Neustadt b. Coburg ist krankheitsbedingt derzeit nur vormittags geöffnet. Eine vorherige Terminvereinbarung über den Bürgerservice (09568 81-0) ist erforderlich.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 03.11.2023, 08:15 Uhr
Veröffentlicht von NB

⭐️ Sternstundenmarkt des Spielzeugmuseums Neustadt mit Miniaturenbörse 1:12 ⭐️
Am Sonntag, 5. November ist im Spielzeugmuseum Neustadt von 10-17 Uhr anlässlich des Sternstundenmarktes des Spielzeugmuseums Neustadt mit Miniaturenbörse 1:12 richtig was los.
Neben regionalen, kreativen und adventlichen Waren wird auch eindrucksvolles Handwerk verschiedener Miniaturisten im Maßstab 1:12 angeboten – die detailgetreue Kunsthandfertigkeit an Miniaturen für Puppenhaus, Kaufmannsladen, Marktstände etc. beeindruckt ein jedes Auge.
Zudem stehen einige Mitmach-Angebote wie Sternebasteln für die kleinen und großen Besucher bereit, ebenso eine Tombola mit zahlreichen Preisen großzügiger regionaler Spender. Der Erlös der Tombola wird an den Verein Sternstunden e. V. - Wir helfen Kindern gespendet.
Obendrein bietet das Museumscafé herzhafte und süße kulinarische Köstlichkeiten, die einen geschmacklich bereits in Adventsstimmung versetzen. Von 13:30 bis 16:30 Uhr verzaubert darüber hinaus der Coburger Pianist Andreas Wolff die Besucher mit wunderbaren ersten adventlichen Klängen.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Für Senioren
Veröffentlicht am 31.10.2023, 13:43 Uhr
Veröffentlicht von NB

🟦🟧 nectv aktuell vom 31.10.2023
Musical Time am Arnold-Gymnasium: Junge Gymnasiasten bringen mit „Mein Avatar und ich" einen musikalischen Leckerbissen auf die Bühne. Rechtzeitig zum Beginn der Heizperiode informiert Energieberater Jörg Wicklein über das Heizen der Zukunft.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 31.10.2023
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 31.10.2023, 11:31 Uhr
Veröffentlicht von NB

📋 Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) der Stadt Neustadt b. Coburg
Für die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) der Stadt Neustadt b. Coburg suchen wir zum 01.09.2024 einen motivierten und engagierten Auszubildenden (m/w/d).
Wir bieten:
• einen zukunftssicheren und modernen Arbeitsplatz,
• eine vielfältige und sinnstiftende Tätigkeit,
• ein engagiertes Team und eine fundierte Ausbildung durch erfahrene Kollegen,
• Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle (gleitende Arbeitszeit),
• eine 39-Stundenwoche,
• 30 Urlaubstage,
• attraktive (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes,
• attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Weitere Infos zum Ausbildungsplatz finden Sie in unserem Bewerberportal unter
www.mein-check-in.de/neustadt-bei-coburg/position-361238.
Bitte bewerben Sie sich direkt online durch Klick auf den Button „JETZT HIER BEWERBEN“!
Ende der Bewerbungsfrist ist der 19.11.2023. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Röblitz (09568 81-119).
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 31.10.2023, 09:12 Uhr
Veröffentlicht von NB

🎗 Service des Gesundheitsamtes: HIV-Testungen ohne vorherige Anmeldung
Vom 2. bis 30. November bieten Gesundheitsämter, AIDS-Beratungsstellen und AIDS-Hilfen neben ihren regelmäßigen Angeboten unter dem Motto „Test jetzt!“ wieder neue Gelegenheiten, sich auf HIV testen zu lassen – wie immer anonym, vertraulich und mit kompetenter Beratung.
Die Zahl der Menschen, die von ihrer HIV-Infektion nichts wissen, ist nach wie vor hoch. Das Leben mit HIV ist belastend. Bis heute ist die Infektion nicht heilbar. Doch glücklicherweise sind die Behandlungsmöglichkeiten besser als jemals zuvor.
Die bayernweiten Testwochen, die vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) ins Leben gerufen wurden, wollen darüber informieren und dazu ermutigen, sich auf HIV untersuchen zu lassen, wenn das Risiko für eine Ansteckung bestand. Wo, wann und wie dies möglich ist, darüber informiert die Internetseite www.testjetzt.de.
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 30.10.2023, 16:02 Uhr
Veröffentlicht von NB

📲 Social Media verstehen und nutzen – kostenlose Schulung für Unternehmen | 16.11. und 17.11.
Die Schulung konzentriert sich auf die Lösung der beiden zentralen Fragen im Social Media Marketing: „Was soll ich posten?“ und „Wie erstelle ich spannenden Inhalt?"
Die Teilnehmer/-innen werden dabei am 16.11. und 17.11. je für 3 Stunden in der Digitalen Manufaktur in Rödental zu passenden Lösungen für ihren Betrieb geführt. Im ersten Teil werden Ziele, Zielgruppen, der Kaufprozess und geeignete Formate wie Bilder, Grafiken und Videos erarbeitet. Im zweiten Teil des Seminars wird behandelt, in welchen Formaten diese zusammengefasst und auf welche Plattformen sie gepostet werden können, inklusive praktischer Umsetzung.
Um möglichst intensiv auf die Geschäftswirklichkeit der Teilnehmer/-innen eingehen zu können, ist der Workshop auf 10 Personen begrenzt. Interessenten können sich ab sofort bei Florian Eckardt um einen der kostenfreien Seminarplätze bewerben: Tel.: 09561 514-5105.
Foto: Jan Stippich
Ausführliche Informationen gibt es hier:
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 30.10.2023, 12:05 Uhr
Veröffentlicht von NB

👨👩👧👦 Spielgruppe des Familienzentrums in Kooperation mit der Mediathek der Stadt Neustadt
Eine offene Spielgruppe für Eltern, Großeltern und ihre Kinder im Alter von 2-4 Jahren,
ab dem 17. Oktober, zweimal im Monat.
Uhrzeit: 14:00 - 15:30 Uhr
Ort: einmal im Monat in den Räumen des Familienzentrums,
einmal im Monat in der Mediathek Neustadt (Rathaus)
Unser nächstes Treffen am 31.10. findet in der Mediathek statt!
Ich freue mich auf euer Kommen,
Lisa Kaiser Familienzentrum/Jugendpflege
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Straße und Verkehr
Veröffentlicht am 30.10.2023, 10:44 Uhr
Veröffentlicht von NB

🟩⬛️🟨 Abfallentsorgung in der Stadt Neustadt b. Coburg an den Feiertagen
Allerheiligen (Woche vom 30.10. – 03.11.2023)
Bezirke A + B
(normale Entsorgung Montag) ➡️ keine Änderung
Bezirke C1 + C2
(normale Entsorgung Dienstag) ➡️ keine Änderung
Bezirke D + E
(normale Entsorgung Mittwoch u. Donnerstag) ➡️ grüne Tonne am Donnerstag, 02.11.2023
Es wird gebeten, unbedingt darauf zu achten, dass am Abfuhrtag die Müllgefäße bis
spätestens morgens um 06:00 Uhr zur Entleerung bereitstehen.
Stadt Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 30.10.2023, 09:41 Uhr
Veröffentlicht von NB

🔋🧯🧴 Problemmüllsammlung
Am 11.11.2023 findet auf dem Verkehrsübungsplatz Coburger Str. von 09:00 – 12:00 Uhr die Problemmüllsammlung statt.
Die Sammlung ist für haushaltsübliche Mengen (ca. 60 kg/60 l) kostenlos, größere Mengen können kostenpflichtig bei den Sammlungen für Kleingewerbe abgegeben werden.
Gesammelt werden Säuren, Laugen, brennbare Flüssigkeiten ( Verdünnung, Lösungsmittel, Lackreste), Holzschutz, Pflanzenschutz- u. Schädlingsmittel, Chemikalienreste, Spraydosen m. Restinhalt, Batterien, Akkus, ölhaltige Abfälle, Altöl oder Solarflüssigkeiten bis 15 l, Leuchtstoffröhren, quecksilberhaltige Abfälle, PU-Schaumdosen, Feuerlöscher (max. 2), Gaskartuschen.
Nicht gesammelt werden Altreifen, Asbest, Munition, Feuerwerkskörper, ausgehärtete Farben u. Lacke, Gasflaschen, leere Dosen u. Behälter, Verpackungen.
Problemstoffe wegen der massiven Gefährdung keinesfalls unbewacht abstellen.
Nähere Infos:
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 27.10.2023, 13:10 Uhr
Veröffentlicht von NB

💫🔭☄️„Unser größtes Auge im All" | Wanderausstellung Astronomiemuseum Sternwarte Sonneberg
Seit dem 25.10.2023, und bis einschließlich 31.10.2023, wird im Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg die Wanderausstellung „Unser größtes Auge im All" präsentiert.
Diese Ausstellung bietet die Gelegenheit, faszinierende Einblicke in das „James Webb Space Telescope" (JWST) zu gewinnen. Das zentrale Exponat dieser Ausstellung ist ein maßstabsgetreues Modell des JWST im Maßstab 1:10, welches einen realistischen Eindruck von diesem bedeutenden Weltraumteleskop vermittelt.
Das Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg hat täglich von 13 bis 17 Uhr geöffnet und öffnet aus diesem Anlass auch am Montag, dem 30.10.2023 von 13 bis 17 Uhr seine Türen.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 27.10.2023, 12:05 Uhr
Veröffentlicht von NB

👨👩👧👦 Spielgruppe des Familienzentrums in Kooperation mit der Mediathek der Stadt Neustadt
Eine offene Spielgruppe für Eltern, Großeltern und ihre Kinder im Alter von 2-4 Jahren,
ab dem 17. Oktober, zweimal im Monat.
Uhrzeit: 14:00 - 15:30 Uhr
Ort: einmal im Monat in den Räumen des Familienzentrums,
einmal im Monat in der Mediathek Neustadt (Rathaus)
Unser nächstes Treffen am 31.10. findet in der Mediathek statt!
Ich freue mich auf euer Kommen,
Lisa Kaiser Familienzentrum/Jugendpflege
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 26.10.2023, 15:01 Uhr
Veröffentlicht von NB

🚪 Standesamt Neustadt b. Coburg bleibt krankheitsbedingt bis auf weiteres geschlossen
Das Standesamt Neustadt b. Coburg bleibt krankheitsbedingt bis auf weiteres geschlossen. In dieser Zeit kann nur eine Bearbeitung der unaufschiebbaren Fälle erfolgen. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an den Bürgerservice (Tel. 09568 81-0).
Wir werden wieder berichten, sobald der Notfallbetrieb aufgehoben wird.
Wir bedauern dies sehr!
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 26.10.2023, 14:35 Uhr
Veröffentlicht von NB
🏆 Nachwuchskünstler/-innen für den MAX-OSCAR-ARNOLD-KUNSTPREISWETTBEWERB 2024 gesucht!
Der seit 1995 im Namen der Stadt Neustadt von einer unabhängigen Fachjury vergebene Kunstpreis gilt als eine der international bedeutendsten Auszeichnungen seiner Art und wird auch als „Oscar für Puppenmacher“ bezeichnet.
Die Ausschreibung 2024 läuft bereits, Abgabeschluss der Anmeldung mit den erforderlichen Unterlagen ist am Dienstag, 16. April 2024.
Wir heißen unsere langjährigen Teilnehmer/-innen willkommen und laden zudem auch neue Nachwuchstalente und junge, kreative Künstler/-innen herzlich dazu ein, den Kunstpreis mit ihren Werken zu bereichern.
Alle wichtigen Infos, Termine, Anmeldeformulare und Ausschreibungsrichtlinien gibt es hier:
Veröffentlicht in: Mitteilungsblatt „Engagiert für Neustadt"
Veröffentlicht am 26.10.2023, 09:03 Uhr
Veröffentlicht von JZ

📰 "Engagiert für Neustadt": Mitteilungsblatt der Stadt Neustadt b. Coburg, Ausgabe November 2023
Hier stellen wir Ihnen das Mitteilungsblatt „Engagiert für Neustadt" der Stadt Neustadt b. Coburg monatsaktuell als Download zur Verfügung.
Informieren Sie sich über das aktuelle Stadtgeschehen, neue Meldungen und Bekanntmachungen aus dem Rathaus, Baufortschritte, Historisches und Kulturelles, Meldungen und Termine in Neustadt und aus dem Landkreis. In jeder Ausgabe haben Sie außerdem die Möglichkeit, am Gewinnspiel „Wer weiß es?" teilzunehmen.
Dank unseres Online-Angebotes haben Sie nicht nur die Möglichkeit, die jeweils neueste Veröffentlichung herunterzuladen, Sie können auch in Ausgaben früherer Jahrgänge stöbern.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Für Senioren
Veröffentlicht am 24.10.2023, 15:03 Uhr
Veröffentlicht von NB

🟧🟦 nectv aktuell vom 24.10.2023
Weg frei fürs Klinikum: Auf dem alten BGS-Gelände in Coburg beginnen in Kürze die Abrissarbeiten. Beim 30. Galakonzert begeistert die City Big Band Neustadt ihr Publikum mit einem hochkarätigen Programm.
Moderation: Patrick Dressel
Sendestart: 24.10.2023