Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 13.07.2021, 15:20 Uhr
Veröffentlicht von NB

🌲🌳🚌 Busfahrt nach Marienweiher und zum Weißenstädter See am 30.09.2021
Zu einer Busfahrt ins Fichtelgebirge und den Frankenwald laden der Fränkisch-Thüringische Freundeskreis und die Neustadter Reisefreunde am Donnerstag, dem 30. September 2021, ein.
Erste Station: der „Landgasthof Haueis“ in Hermes. Hier gibt es eine deftige Brotzeit. Nur ein kurzes Stück ist es dann zur Wallfahrtskirche Marienweiher. Hier steht eine Kirchenbesichtigung mit Orgelspiel auf dem Programm. Auch ein Besuch des Klosterladens ist vorgesehen. Danach geht die Fahrt weiter zum Weißenstädter See. Während die Wanderer den See umrunden (ca. 5 Kilometer), haben die „Nichtwanderer“ die Möglichkeit, das Kurzentrum in Augenschein zu nehmen und einen kleinen Spaziergang am See zu unternehmen. Gegen 14 Uhr ist eine gemütliche Kaffee-Einkehr im Café Seestern am See für alle geplant. Schließlich soll noch das Granitlabyrinth in Kirchenlamitz besichtigt werden, bevor das Abendeinkehrziel, die Wanderhütte „Frankenlust“ am Herrgottswinkel oberhalb von Wallenfels, angesteuert wird.
Infos unter Tel. 09568 6597
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 13.07.2021, 14:27 Uhr
Veröffentlicht von NB
📁 Eine Ausbildung im öffentlichen Dienst ─ vielfältig & zukunftssicher
Zum Ausbildungsstart 2022 suchen wir:
👉 Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
👉 Gärtner im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
👉 Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
👉 Straßenwärter (m/w/d)
👉 SPS - Praktikanten (m/w/d)
👉 Berufspraktikanten im Rahmen der Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)
Deine Bewerbung richtest du bitte an:
Stadtverwaltung Neustadt b. Coburg
Personalverwaltung
Frau Constanze Röblitz
Georg-Langbein-Str. 1
96465 Neustadt b. Coburg
Bewerbungsschluss: 31. Juli 2021
Bewerbungsschluss für SPS- und Berufspraktikanten: 14. Januar 2022
Für Fragen rund um das Thema Ausbildung bei der Stadt Neustadt steht dir Frau Röblitz gerne zur Verfügung!
Telefon: 09568 81-119
E-Mail: constanze.roeblitz@neustadt-bei-coburg.de
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 12.07.2021, 11:21 Uhr
Veröffentlicht von NB

🎬🌴 Kinosommer 2021 – Film ab, ihr habt entschieden!
Ihr hattet die Wahl: Welche Filme sollen an vier Abenden gezeigt werden?
Heute könnt ihr einen Blick auf die Ergebnisse unseres Votings werfen!
Insgesamt wurden rund 300 Stimmen abgegeben.
Jetzt stehen die Filme fest und der Bereich Kultur Sport Tourismus der Neustadter
Stadtverwaltung freut sich, euch vom 23. – 26. August folgendes Filmprogramm präsentieren zu dürfen:
LADIES-NIGHT – Montag, 23. August: „A Star Is Born“ (FSK 12)
MÄNNERABEND – Dienstag, 24. August: „Tenet“ (FSK 12)
KINDERVORSTELLUNG – Mittwoch, 25. August: „König der Löwen“, 1994 (FSK 0)
COMEDY-NIGHT – Donnerstag, 26. August: „Leberkäsjunkie“ (FSK 12)
🥳 HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
Wir gratulieren den 10 Teilnehmern, die bei der Ziehung am 9. Juli das Losglück auf ihrer Seite hatten. Die Gewinner werden vom Bereich Kultur Sport Tourismus kontaktiert.
Weitere Details zu Sitzplätzen, Kartenvorverkauf, Verpflegung und den nötigen
Hygienemaßnahmen hier im Kommunenfunk und hier:
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 12.07.2021, 10:30 Uhr
Veröffentlicht von NB
⛪️🎹 Orgelkonzert in der Stadtkirche St. Georg am 25.07.2021
Zum ersten Mal seit Pandemiebeginn findet in der Evangelischen Stadtkirche St. Georg wieder ein Orgelkonzert statt. Matthias Grünert, Kantor an der Frauenkirche in Dresden, gastiert am Sonntag, dem 25. Juli um 18 Uhr in Neustadt im Rahmen einer Orgelfahrt durch Franken und Thüringen. Für Neustadt hat der renommierte Organist ein Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach ausgewählt. Unter anderem steht das berühmte Präludium und Fuge in Es Dur auf dem Programm sowie eine Orgelbearbeitung des beliebten Chorals „Jesus bleibet meine Freude“. Grünert stammt aus Nürnberg, studierte in Bayreuth und Lübeck und ist seit 2004 Kantor an der Frauenkirche in Dresden. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei.
Weitere Infos hier:
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 12.07.2021, 07:32 Uhr
Veröffentlicht von NB

💉 🩸 Blutspenden ist wichtig – Blutspenden rettet Leben! --- 19.07.2021 + 26.07.2021 --- 🩸💉
Im Juli besteht wieder die Gelegenheit zum Blutspenden beim Bayerischen Roten Kreuz in Neustadt.
Aufgrund der Corona-Pandemie und der nötigen Abstandsregelungen findet das Blutspenden in folgenden städtischen Hallen statt:
Montag, 19.07.2021 von 15:00 - 19:30 Uhr
Frankenhalle, Wildenheider Str. 13
Montag, 26.07.2021 von 15:00 - 19:30 Uhr
Mehrzweckhalle Heubischer Straße
Der Schutz unserer Spender steht für uns an erster Stelle! Bitte denken Sie an Ihren Personalausweis, Blutspendepass sowie Ihre FFP2-Maske.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihre BRK Bereitschaft Neustadt/Cob.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 09.07.2021, 18:02 Uhr
Veröffentlicht von NB
🌳🌴1. Neustadter Kultursommer – Kultur trotz(t) Corona vom 12. – 15. August 2021 🌴🌳
Der Bereich Kultur Sport Tourismus der Stadtverwaltung Neustadt b. Coburg plant in Zusammenarbeit mit der Agentur Streckenbach unter dem Titel „1. Neustadter Kultursommer“ vom 12. – 15. August 2021 eine Kabarett-/Veranstaltungsreihe unter freiem Himmel im Garten der kultur.werk.stadt.
Karten können ab sofort online über www.reservix.de oder www.agentur-streckenbach.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden.
Der Bereich Kultur Sport Tourismus würde sich freuen, Sie im Garten der kultur.werk.stadt begrüßen zu dürfen und appelliert trotz der derzeit niedrigen Inzidenzwerte an die Einhaltung der aktuellen Corona-Vorschriften.
Detaillierte Informationen zu den einzelnen Programmpunkten erfahren Sie hier:
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 09.07.2021, 09:53 Uhr
Veröffentlicht von NB

👨👧👦📘 Kinderbuchlesung im Spielzeugmuseum & freier Eintritt zum Kamishibai-Erzähl-Theater | Sonntag, 11. Juli
Am Sonntag, 11. Juli können Familien um 10 Uhr mit einer spannenden und unterhaltsamen Kinderbuchlesung im Spielzeugmuseum in Neustadt b. Coburg in den Tag starten. Brigitte Rößler-Reuß, Leiterin der Mediathek Neustadt, nimmt ihre kleinen und großen Zuhörer mit auf eine fantastische Lesereise – lassen Sie sich verzaubern.
Im Anschluss bietet sich noch ein Rundgang durch das Museum an. Der Eintritt ist in Verbindung mit dem Kamishibai-Erzähl-Theater frei.
Weitere Infos:
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 09.07.2021, 08:02 Uhr
Veröffentlicht von NB

⛪️ Gottesdienst der Evang. Luth. Kirchengemeinde | Sonntag, 11. Juli 2021
Am Sonntag, 11. Juli 2021 findet der Gottesdienst der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Neustadt b. Coburg ausnahmsweise um 9:00 Uhr im Kirchengemeindehaus Moos statt, da in der Stadtkirche St. Georg der Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden Wildenheid gehalten wird.
Viele Grüße vom Glockenberg
Evang.-Luth. Pfarramt
Glockenberg 7
96465 Neustadt bei Coburg
Tel.: 09568 5312
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 09.07.2021, 06:19 Uhr
Veröffentlicht von NB
🎈🌭💪 Die Neustadter Bratwurst ist auch mit dabei
Morgen am Kinderfest-Samstag lohnt sich übrigens ein Blick auf die Straße 😉
Auch dieses Jahr wird wieder – Corona zum Trotze – die Neustadter Bratwurst durch die Innenstadt getragen 😉 Traditionell zur Mittagszeit gegen 12:30/13:00 Uhr wird die klassische Kinderfestroute abgelaufen, mit einem Abstecher über das Altenheim.
Ein großes Dankeschön an die Träger der Bratwurst, mit deren Hilfe coronakonform ein weiteres kleines Stück Kinderfest verwirklicht werden kann!
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 09.07.2021, 06:02 Uhr
Veröffentlicht von NB
🎠🥁🎀 nectv | KINDERFEST SPEZIAL
*Kinderfest Spezial am Neustadter Nationalfeiertag auf nectv*
Farbenfrohe Festumzüge und schöne Erinnerungen über drei Stunden hinweg mit
u. a. folgenden Highlights:
🎈 Kinderfest 1962
🎈 750 Jahre Neustadt, 450. Kinderfest 1998
🎈 Kinderfest 2017 mit Neustadt-Treffen
🎈 Kinderfest 2019
Gäste: OB Frank Rebhan und Hanne Büchner
Moderation: Christine Rebhan
WANN??
Samstag 10.07. und Sonntag 11.07.
jeweils um 13:00 Uhr und 20:00 Uhr
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 08.07.2021, 11:28 Uhr
Veröffentlicht von NB

⛪️ Festgottesdienst und Orgelkonzert zum 50-jährigen Weihejubiläum von „Verklärung Christi“ | Sonntag, 18. Juli 2021
Am 18. Juli 1971 wurde die Katholische Kirche „Verklärung Christi“ am Moos feierlich eingeweiht. Das jetzt anstehende 50-jährige Weihejubiläum wird am Sonntag, 18. Juli 2021 mit einem um 9 Uhr beginnenden Festgottesdienst gefeiert. Zusätzlich wird um 17 Uhr in „Verklärung Christi“ auch ein Orgelkonzert angeboten, welches von der Dekanatskirchenmusikerin Gabriele Hirsch musikalisch ausgestaltet wird.
Da sowohl für den Festgottesdienst als auch für das Orgelkonzert jeweils nur 60 Personen zugelassen werden können, empfiehlt sich eine vorherige Anmeldung:
◾️ bei der Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Martina Braun, Tel. 0172 8605477 (Orgelkonzert)
◾️ beim Kirchenpfleger Andreas Roos, Tel. 09568 5132 (Festgottesdienst)
Für Kinder und Familien gibt es an diesem Tag ein weiteres Angebot: Sie können mit Martina Braun zwischen 11 und 14 Uhr auf Entdeckungstour durch die Kirche gehen. Auch hierfür wird um eine Anmeldung bei Martina Braun gebeten.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 08.07.2021, 08:59 Uhr
Veröffentlicht von NB
🥁🎺 Platzkonzerte am Kinderfestwochenende: Spielzeiten
Erfreuen Sie sich am Sonntag, 11.07.2021 zu folgenden Zeiten an der musikalischen Untermalung der Neustadter Stadtkapelle:
Rathaustreppe ca. 14:00 – 14:45 Uhr
Hindenburgplatz ca. 15:00 – 15:45 Uhr (nur bei Schönwetter)
Arnoldplatz ca. 16:15 – 17:00 Uhr (nur bei Schönwetter)
Wenn das Wetter nicht mitspielen sollte, wird die Stadtkapelle ausschließlich an der Rathaustreppe für gute Stimmung sorgen.
Der Bereich Kultur Sport Tourismus wünscht neben fröhlichen Melodien viel Spaß und gute Laune und appelliert trotz der derzeit niedrigen Inzidenzwerte an die Einhaltung der aktuellen Corona-Vorschriften.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 07.07.2021, 12:42 Uhr
Veröffentlicht von NB

👕👖👗 Altkleider-Straßensammlung der Pfadfinder Neustadt b. Coburg | 17. Juli 2021
Die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) ist wieder in Neustadt unterwegs, um Altkleider einzusammeln. (Coronabedingt mussten die vier letzten Sammlungen leider ausfallen.)
Abholtag: 17. Juli 2021
Bitte legen Sie am Abholtag morgens bis spätestens 09:00 Uhr die Kleidung
(in Säcken) gebündelt am Straßenrand zur Straßenseite bereit. Die Sammlungen werden im Laufe des Tages abgeholt.
Nähere Informationen erhalten Sie hier:
Verein zur Förderung der DPSG
1. Vorsitzender
Bernhard Schäfer
Tel.: 09563 3446
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 07.07.2021, 08:58 Uhr
Veröffentlicht von NB
🥁🎺 Musikalische Grüße am Kinderfestwochenende
Auch wenn das diesjährige Kinderfestwochenende nicht traditionell stattfinden kann,
sollen den Bürgerinnen und Bürgern musikalische Grüße nicht verwehrt bleiben.
Um Neustadt in Marktfeststimmung zu bringen, wird die Stadtkapelle in kleiner Besetzung am Sonntag die Innenstadt mit Platzkonzerten beleben, die bei guter Wetterlage an drei verschiedenen Standorten stattfinden, bei Regen jedoch ausschließlich an der Rathaustreppe.
Platzkonzerte:
Sonntag, 11.07.2021
14:00 – 17:00 Uhr
🎼 Rathaustreppe
🎼 Hindenburgplatz (nur bei Schönwetter)
🎼 Arnoldplatz (nur bei Schönwetter)
Freuen Sie sich auf fröhliche Melodien, die die Musiker am oben genannten Tag und Standort zu Gehör bringen. Wir wünschen Ihnen dabei viel Spaß und gute Laune!
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 05.07.2021, 10:28 Uhr
Veröffentlicht von NB
🏰 Festungsführung für Kinder | Festung Rosenberg Kronach | jeden Samstag
Für alle großen und kleinen Ritter bzw. Burgfräuleins da draußen gibt es ab sofort, jeden Samstag um 13:00 Uhr, eine spannende Kinderfestungsführung. Besucht unser beeindruckendes Bollwerk – die Festung Rosenberg – doch mal (wieder) und entdeckt es auf eine ganz neue Art und Weise. Wir freuen uns auf euch!
Anmeldung zur Führung bitte unter Tel.: 09261 60410.
Kostenpunkt: 5 € pro Person.
Lucas-Cranach-Stadt Kronach
Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach
Tourist-Information
Marktplatz 5
96317 Kronach
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 05.07.2021, 08:23 Uhr
Veröffentlicht von JZ

🩹#jetztimpfen | Impfkampagne des Landkreises Coburg 🩹
Noch keinen Impftermin? Dann schnell anmelden!
Jetzt werden Sie geimpft.
Melden Sie sich am besten noch heute für die Corona-Schutzimpfung an. Denn jetzt haben Sie die Chance auf einen zeitnahen Termin im Impfzentrum Coburg.
Registrieren Sie sich ganz einfach online unter impfzentren.bayern/citizen/ oder telefonisch unter 09561 733-4730.
Schützen Sie damit sich und andere. Helfen Sie, das Coronavirus gemeinsam einzudämmen.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 05.07.2021, 05:59 Uhr
Veröffentlicht von NB
🎠🥁🎈🎀 In Kinderfest-Erinnerungen schwelgen
Als kleines „Highlight für Zuhause“ wurde in Kooperation mit NEC-TV ein Zusammenschnitt historischer Kinderfestfilme und Aufnahmen aus jüngerer Zeit erstellt, der über das Kinderfestwochenende hinweg ausgestrahlt werden soll.
Das Team vom Bereich Kultur Sport Tourismus wünscht viel Spaß dabei!
Wir wünschen uns alle, dass das Kinderfest 2022 in gewohnter, traditioneller Form durchgeführt werden kann! Das ist unser Ziel!
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 03.07.2021, 07:37 Uhr
Veröffentlicht von JZ

🐝🌻Blühwiesen in Neustadt bei Coburg 🌻🐝
Durch das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ ist Umdenken bei der Planung, Gestaltung und beim Unterhalt der Grünflächen angesagt.
Am 7.6.2021 wurde im Verwaltungssenat beschlossen, die städtischen Grünflächen im Sinne des Ökokonzeptes zu bewirtschaften. Was das genau bedeutet, erklärt der stellvertretende Leiter des städtischen Bauhofs, Lothar Geuther in einem Interview.
Lesen Sie hier das vollständige Interview in der aktuellen Ausgabe des Mitteilungsblattes "Engagiert für Neustadt". 👇
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Mitteilungsblatt „Engagiert für Neustadt"
Veröffentlicht am 02.07.2021, 12:37 Uhr
Veröffentlicht von JZ

Marktplatzneugestaltung 2021: Der Kirchenhang, die grüne Tribüne
Nachdem die Neugestaltung des Marktplatzes in den meisten Bereichen bereits deutlich
erkennbar ist, und die Verbindung zwischen Steinweg und Brunnenstraße wieder für den Verkehr geöffnet werden konnte, geht unser Blick in diesem Artikel auf die Entwicklungen im Bereich des Kirchenhangs.
Der dritte und damit vorletzte Bauabschnitt der Gesamtmaßnahme „Neugestaltung Marktplatz“ wird den Kirchenhang in einen attraktiven, grünen Aufenthaltsbereich verwandeln.
Lesen Sie den vollständigen Artikel in der Juliausgabe des Mitteilungsblattes "Engagiert für Neustadt".
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Kultur, Freizeit & Familie und Für Senioren
Veröffentlicht am 02.07.2021, 10:43 Uhr
Veröffentlicht von NB

💶🏆 1.000 Euro für die Mediathek | Preisträger des „Lesezeichens“
Kinder & Jugendliche dürfen sich über viele neue Medien freuen, denn die Mediathek gehört in diesem Jahr zu den Preisträgern des „Lesezeichens“. Der Preis des Bayernwerks wird seit 2007 an jeweils 50 Büchereien verliehen und ist mit 1.000 Euro dotiert.
Das diesjährige Motto „(Spiel)Raum für Fantasie“ passt hervorragend zur Mediathek, die genau das ist: ein Ort, der Raum für Fantasie bietet und an dem jeder willkommen ist. Ein Ort zum Schmökern, zum Austausch mit anderen Lesebegeisterten und zum gemeinschaftlichen Spielen. Angebote wie Vorlesestunden, Bilderbuchkino und Buchplauderei bieten für jedes Alter und jeden Geschmack die Möglichkeit, seiner Fantasie freien Lauf zu lassen.
Von den 1.000 Euro schafft das Team der Mediathek zusätzliche Bücher für den Sommerferien-Leseclub an, der Ende Juli startet. Schulkinder können dabei alleine oder im Team „lesen, was geht“. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, sich an Aktionen und Challenges zu beteiligen und tolle Preise zu gewinnen.