Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine

Veröffentlicht am 27.07.2021, 05:47 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🎗️ Wir machen uns gemeinsam auf den Weg | Neue Trauergruppe für Frauen (30 – 60 Jahre)

hospitzverein coburg | Beratung

14tägig immer dienstags von 10.00 – 11.30 Uhr

Termine:

03. August 2021

17. August 2021

31. August 2021

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

(feste Anmeldung erforderlich unter Tel. 09561 / 790533 oder mail(at)hospizverein-coburg.de)

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 25.07.2021, 15:02 Uhr

Veröffentlicht von JZ

☎️ Der Krisendienst Oberfranken ist an 365 Tagen rund um die Uhr erreichbar. ☎️

Krisen gehören zum Leben

Liebe Betroffene, Mitbetroffene
und Angehörige,

Krisen sind Teil des Lebens. Jede Veränderung, das Gefühl in einer Sackgasse zu stecken oder fehlende Perspektiven können zu einer psychischen Überlastung führen, aufgrund derer man sich professionelle Beratung und Unterstützung wünscht.

Beim Krisendienst Oberfranken erhalten Sie qualifizierte Hilfe bei psychischen Krisen und psychiatrischen Notfällen, unabhängig von Geschlecht, Bildung, Herkunft und Beruf.

Rufen Sie an, wenn Sie alleine nicht mehr weiterwissen – je früher, desto besser! Denn kompetente Hilfe kann den Weg aus der Krise erleichtern.

Ihr Krisendienst-Team

Die Leistungen des Krisendienstes sind für die Anrufenden kostenfrei.
0800 / 655 3000

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.07.2021, 07:37 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🐄 Aufruf des Bayerischen Bauernverbandes 🐄

Grundsätzlich dürfen landwirtschaftlich genutzte Flächen während der Nutzzeit, das ist die Zeit zwischen Saat und Ernte bzw. die Wiesen nicht betreten werden. Dabei macht es keinen Unterschied, ob die Flächen eingezäunt sind oder nicht. Insbesondere Hunde buddeln auf den Feldern gerne Löcher und können dadurch Schäden an Pflanzenbeständen und landwirtschaftlichen Maschinen verursachen. Viele Hundebesitzer sind sich zudem nicht bewusst, dass der Hundekot das Erntegut und somit die Nahrungs- und Futtermittel verunreinigt. Hundekot in Wiesen kann eine Infektionsquelle für Rinder sein – die Tiere können dadurch krank werden.

👇 Lesen Sie hier die vollständige Mitteilung. 👇

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 24.07.2021, 16:40 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🚗 Umtausch alter Führerscheine in den EU-Führerschein im Kartenformat 🚗

Nach der Dritten EU-Führerscheinrichtlinie sind alle vor dem 19.01.2013 ausgestellten Führerscheine in den kommenden Jahren umzutauschen. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass in der EU noch im Umlauf befindliche Führerscheine einem einheitlichen, möglichst fälschungssicheren Muster entsprechen.

In der ersten Umtauschphase ist der Pflichtumtausch von Papierführerscheinen nach Geburtsjahrgängen gestaffelt. Bis spätestens 19.01.2022 sind zunächst die Führerscheine der Geburtsjahrgänge 1953 bis 1958 umzutauschen.

Um einen „Rückstau“ und Verzögerungen am Jahresende möglichst zu vermeiden, möchten wir den anstehenden Umtausch nach einzelnen Jahrgängen getrennt ausgewogen auf die kommenden sechs Monate verteilen:

Im Monat August 2021 ist schwerpunktmäßig der Umtausch alter Führerscheine von Fahrerlaubnisinhabern des Geburtsjahrgangs 1954 vorgesehen.

👇 Weitere Infos finden Sie hier. 👇

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 24.07.2021, 10:37 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🩹 #jetztimpfen | Impfkampagne des Landkreises Coburg 🩹

Noch keinen Impftermin? Dann schnell anmelden!

Jetzt werden Sie geimpft.

Melden Sie sich am besten noch heute für die Corona-Schutzimpfung an. Denn jetzt haben Sie die Chance auf einen zeitnahen Termin im Impfzentrum Coburg.

Registrieren Sie sich ganz einfach online unter impfzentren.bayern/citizen/ oder telefonisch unter 09561 733-4730.

Schützen Sie damit sich und andere. Helfen Sie, das Coronavirus gemeinsam einzudämmen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 23.07.2021, 15:37 Uhr

Veröffentlicht von JZ

Die Große Kreisstadt Neustadt b. Coburg stellt zum 01.10.2021 ein:

Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit zum 01.10.2021 mit 14,8 Stunden pro Woche

Zu reinigen sind: Küche, Werkraum, Treppen sowie Klassenzimmer in der Mittelschule am Moos. Der Arbeitsbeginn richtet sich nach dem Stundenplan und liegt zwischen 13.45 Uhr und 16.55 Uhr.

Wir bieten eine unbefristete Tätigkeit zu den Konditionen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, eine betriebliche Altersversorgung sowie zusätzliche Leistungsorientierte Vergütungselemente.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 08.08.2021 an:

Stadt Neustadt b. Coburg
Personalverwaltung
Georg-Langbein-Str. 1
96465 Neustadt

oder als PDF an bewerbung@neustadt-bei-coburg.de.

Für Fragen steht Frau Röblitz gerne zur Verfügung.
Tel.: 09568 81-119

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.07.2021, 11:37 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🍿🎥 Neustadter Kinosommer 2021 – Vorverkauf startet jetzt! 🎥🍿

Vom 23. – 26. August 2021 findet der Neustadter Kinosommer wieder im Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ statt. Unter dem Motto „Film ab, ihr bestimmt was läuft“ startete der Neustadter Kinosommer heuer ganz anders als gewohnt. Platzbedingt und wegen der derzeit geltenden Hygieneauflagen wurde der Kinosommer analog zum Vorjahr auf das Fußballfeld im Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“ verlegt.

Aufgrund der verschärften Auflagen ist nur eine begrenzte Anzahl an Personen möglich, so dass es einen Ticketvorverkauf geben wird. Tickets können ab Montag, 02.08.2021 in der Mediathek (ehem. Stadtbücherei), Georg-Langbein-Straße 1, 96465 Neustadt b. Coburg oder in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22, 96465 Neustadt b. Coburg für 5,00 € inkl. Getränke-Gutschein erworben werden. Eine Terminvereinbarung unter 09568 81-136 Mediathek (ehem. Stadtbücherei) oder 09568 81-133 (Bereich Kultur Sport Tourismus) zur Sitzplatzreservierung und Abholung ist Voraussetzung für einen Besuch des Open-Air-Kinos.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 23.07.2021, 06:11 Uhr

Veröffentlicht von JZ

Meldung aus dem Bauhof der Stadt Neustadt b. Coburg: 🌳🌳 Baumpflegemaßnahmen | Terminänderung!

🟧 Baumpflegearbeiten entlang des Freizeitparks in der Ketschenbacher Straße führen am 22.07. zu einer halbseitigen Sperrung der Straße. Es könnte zu Behinderungen kommen.

🟧 Achtung, Termin geändert! Am 28.07. kommt es wegen Baumpflegemaßnahmen zu einer Vollsperrung und einem Parkverbot im Freytagweg entlang des Freizeitparks. (Vormals 26.07.)

🟧 In der KW 31 (2. bis 8. August) ist der Terrassenweg von Fürth am Berg nach Plesten wegen Baumpflegemaßnahmen voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Unterwasungen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 23.07.2021, 05:52 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🔎 📓 Das Fundamt informiert:

Folgende Fundsachen wurden in der Zeit vom 21.06.2021 – 22.07.2021 abgegeben und können nach telefonischer Rücksprache mit dem Fundbüro von den Eigentümern abgeholt werden:

Geldbeutel, 21.06.2021
Nymphensittich, 24.06.2021
Schlüsselbund, 28.06.2021
Plüschtier, 29.06.2021
Filzhut, 01.07.2021
Sporttasche mit Inhalt, 02.06.2021
Schlüsselbund, 01.07.2021
Smart-Watch, 07.07.2021
Autoschlüssel, 09.07.2021
Mountainbike, 15.07.2021
Geldbeutel, 15.07.2021
Sonnenbrille, 19.07.2021
Kinderstoffhut, 19.07.2021
Taschenuhr, 19.07.2021
Rucksack mit Inhalt, 22.07.2021

Es wird auf Folgendes hingewiesen:
Das Eigentum an den Fundsachen geht nach Ablauf von 6 Monaten nach Anzeige des Fundes beim Fundbüro bzw. der Polizei auf den Finder oder bei Verzicht auf jegliche Fundrechte auf die Gemeinde des Fundortes über.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 22.07.2021, 10:46 Uhr

Veröffentlicht von NB

Die Große Kreisstadt Neustadt b. Coburg stellt zum 01.10.2021 ein:

👉 1 Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
👉 oder 1 Mitarbeiter mit vergleichbarer Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung in
einer Kommunalverwaltung (m/w/d)
👉 unbefristet in Teilzeit (19,5 h) für den Bürgerservice

Zu Ihren Aufgaben gehören u. a. interne Organisation, wie Posteingang und -ausgang, Telefonvermittlung, allgemeine Bürgerhilfe und Bürgerauskunftsstelle, Hundeanmeldungen und -ummeldungen, Mitarbeit bei Müllabrechnungen, Pass- und Meldewesen, Wahlangelegenheiten.

Wir erwarten u. a. eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine gleichwertige Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung in einer Kommunalverwaltung sowie Freude am Umgang mit Bürgern und Kundenorientierung.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 08.08.2021 an:

Stadt Neustadt b. Coburg
Personalverwaltung
Georg-Langbein-Str. 1
96465 Neustadt

oder als PDF an bewerbung@neustadt-bei-coburg.de.

Für Fragen steht Frau Röblitz gerne zur Verfügung.
Tel.: 09568 81-119

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 22.07.2021, 09:27 Uhr

Veröffentlicht von JZ

Internationaler Tag der Hängematte | Eine Information der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) 🌳🌻

Heute, am 22. Juli ist der internationale Tag der Hängematte. Die Hängematte als Inbegriff für Entspannung, aber auch Refugium soll alle Gärtner, insbesondere die besonders fleißigen Selbstversorger, daran erinnern, den Garten auch zu genießen. Wo ließe sich besser in Gartenbüchern und Zeitschriften schmökern und planen, welche Schätze im eigenen Garten noch fehlen? Welche Nachkultur soll auf die abgeräumten Beete gesät oder gepflanzt werden und wie gestaltet man den Nutzgarten noch ein wenig arbeitsergonomischer?
Den Tag der Hängematte als Symbol für die vielen Möglichkeiten, die uns der Garten bietet, haben sich Garteninitiativen, Kreisfachberater und die Bayerische Gartenakademie gewählt und in verschiedenen Regionen Gartenbotschafter in der Hängematte interviewt. An der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) hat Hubert Siegler, Mitarbeiter der Bayerischen Gartenakademie, Fragen zu seinen Lieblingsgärten und -pflanzen beantwortet.
(...)

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 22.07.2021, 08:15 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🩹 Impfkampagne des Landkreises Coburg 🩹

#jetztimpfen

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 21.07.2021, 11:40 Uhr

Veröffentlicht von NB

Meldung aus dem Bauhof der Stadt Neustadt b. Coburg: 🌳🌳 Baumpflegemaßnahmen

🟧 Baumpflegearbeiten entlang des Freizeitparks in der Ketschenbacher Straße führen am 22.07. zu einer halbseitigen Sperrung der Straße. Es könnte zu Behinderungen kommen.

🟧 Am 26.07. kommt es wegen Baumpflegemaßnahmen zu einer Vollsperrung und einem Parkverbot im Freytagweg entlang des Freizeitparks.

🟧 In der KW 31 (2. bis 8. August) ist der Terrassenweg von Fürth am Berg nach Plesten wegen Baumpflegemaßnahmen voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Unterwasungen.

Veröffentlicht am 21.07.2021, 09:22 Uhr

Veröffentlicht von NB

Auf geht's zum ersten 🌸 Stadt & Sommer Markt 🌸 in Kronach am 23. + 24. Juli 2021

… die Luft des Sommers schnuppern …
… unter blauem Himmel mit Eis in der Hand …
… Flanieren auf dem Marienplatz …
… buntes Markttreiben …
… exquisite Aussteller mit bunten Dekoideen für den Garten …
… Schmückendes und Leckeres …
… Geschäfte der Innenstadt, die Türen geöffnet …

Wenn das keine Lust auf unseren ersten „Stadt & Sommer Markt" am kommenden Wochenende macht?!

Wir laden Sie ganz herzlich ein, am 23. + 24. Juli 2021 in der Kronacher Innenstadt nach Lust und Laune zu bummeln.

Es erwartet Sie ein toller Mix verschiedenster Aussteller. Einige von Ihnen kennen Sie vielleicht auch schon von der beliebten „Rosen & Garten Messe".

In Kombination mit dem 1A-Service-Angebot der Kronacher Einzelhändler verspricht der „Stadt & Sommer Markt" ein tolles Einkaufserlebnis für die ganze Familie zu werden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Herzliche Grüße aus Ihrer
Tourist-Information Kronach

Weitere Infos und Corona-Vorgaben hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.07.2021, 06:08 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🐗 Eröffnung der Erlebnisbrauerei Wamperling am 31.07 ab 12:00 und am 01.08 ab 10:00 Uhr 🐗

Endlich ist es soweit - der Wamperling erwacht. Das Wamperling-Team startet durch und sperrt endlich auf!

Es gibt natürlich das leckere Wamperling Hell vom Fass und auch ansonsten wird für das leibliche Wohl gesorgt.

Samstag Abends Live-Musik und Sonntag Vormittag musikalischer Frühschoppen mit der Neustadter Blaskapelle.

Das Wamperling-Team freut sich!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.07.2021, 09:48 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎨 Gedächtnisausstellung „Edmund Moeller“ in der Neustadter kultur.werk.stadt

Wohl kaum ein Ehrenbürger Neustadts hat solch weltweite Bekanntheit erlangt wie Edmund Moeller. Auch wenn über den Künstler bis heute nur wenig bekannt ist, war Edmund Moeller in seiner Wahlheimat Dresden ein bedeutender Bildhauer der 20er- und 30er-Jahre des 20. Jahrhunderts. Zahlreiche Zeichnungen und Gemälde sowie Figuren, Skulpturen und Büsten befinden sich seit 1982 im Besitz der Stadt Neustadt und sind seither im städtischen Kunstarchiv in der kultur.werk.stadt aufbewahrt.

Vom 20.07. bis 24.08.2021 verwandelt sich das Foyer der kultur.werk.stadt zum Ausstellungsraum.

Ausstellungstage und -zeiten:
Jeden Dienstag: 10:00 Uhr (Vormittagstermin) oder 17:00 Uhr (Nachmittagstermin)
Jeden Donnerstag: 10:00 Uhr (Vormittagstermin) oder 15:00 Uhr (Nachmittagstermin)

Eine Anmeldung unter Tel.: 09568 81-133 ist Voraussetzung.

Aktuelle Corona-Bestimmungen:
* FFP2-Maskenpflicht für Besucher
* Einhalten des Mindestabstands von 1,5 m
* Kontaktdatenerhebung

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 16.07.2021, 06:11 Uhr

Veröffentlicht von NB

#wirgehenweiter: HEUNEC ist klimaneutral! 🌎

Der Plüschwarenhersteller HEUNEC hat sein Umwelt- und Nachhaltigkeitsengagement um einen entscheidenden Schritt erweitert und für das Kalenderjahr 2020 seine Produkte, Verpackung und Versand klimaneutral gestellt. ClimatePartner bestätigt dem mittelständischen Familienunternehmen urkundlich die Kompensation von Treibhausgasemissionen durch zusätzliche, nach internationalen Maßstäben zertifizierte Klimaschutzprojekte:

🌏 Meeresschutz-Projekt Plastik Bank in Haiti, Indonesien und auf den Philippinen (bekämpft die Verschmutzung des Ozeans durch Sammeln und Recycling von Plastikmüll)
🌏 Liangdu-Aufforstungsprojekt in der chinesischen Provinz Guizhou

Die gesamte HEUNEC GmbH & Co. KG hat somit die Auszeichnung „klimaneutral“ erreicht. Alle Plüschprodukte sind zudem GOT- bzw. GRS-zertifiziert.

Bereits im Oktober 2019 zeichnete ClimatePartner den Plüschwaren-Experten erstmals als klimaneutrales Unternehmen für den Ausgleich sämtlicher CO₂-Emissionen des deutschen Geschäftsbetriebs aus.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie

Veröffentlicht am 15.07.2021, 12:55 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📖 Lesen was geht – Mitmachen & Gewinnen beim neuen Sommerferien-Leseclub 😎 | Angebot der Mediathek Neustadt b. Coburg

In diesen Sommerferien bieten wir unseren beliebten „Sommerferien-Leseclub“ zum elften Mal an, aber erstmals in einer ganz neuen Form. (...)
Wenn man möchte, kann man nun auch mit Freunden als Team teilnehmen, kann mit kreativen Beiträgen punkten und an Challenges und Aktionen teilnehmen. Man kann aber natürlich auch wie bisher einfach nach Herzenslust tolle neue Bücher lesen, bewerten und Preise damit gewinnen. Die Teilnahme am Sommerferien-Leseclub ist kostenlos.
Schülerinnen und Schüler aller Schularten können alleine oder als Team mitmachen (Im Team mit Freunden oder auch mit Erwachsenen).
Einfach ab Mitte Juli kostenlos in der Mediathek anmelden, Bücher oder Comics lesen oder Hörbücher hören, an coolen Aktionen teilnehmen, kreative Challenges erledigen und dafür Stempel sammeln.
Schon ab einem gelesenen Buch nimmst du an einer Verlosung teil und kannst tolle Preise gewinnen. Wer mindestens 3 Bücher gelesen hat, bekommt eine Urkunde.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie

Veröffentlicht am 15.07.2021, 10:52 Uhr

Veröffentlicht von JZ

☀️ ⛱️ 🌊 Digitaler Sommerferienpass ab 26.7. erhältlich! | „Ferienpass goes digital“

Endlich ist es wieder soweit, die Sommerferien stehen vor der Tür und die Zeit für Spiel, Spaß und Abenteuer kann beginnen!

Die Kommunale Jugendarbeit Stadt und Landkreis Coburg startet das Pilotprojekt „Ferienpass goes digital“. Der Ferienpass ist gültig vom 30. Juli bis 13. September 2021. Der Verkauf startet bereits am 26. Juli 2021. Der Ferienpass ist komplett online unter: www.coburg.de/ferienpass erhältlich.

Hol dir deinen gewünschten Pass direkt und bequem auf dein Handy oder lasse dir deinen persönlichen Pass per Post zustellen.

Das Besondere: Alle Pässe sind in digitaler Form erhältlich. Beantragung und Bezahlung sind direkt online möglich und müssen dann nur noch herunterladen werden aufs Endgerät. Ihr müsst euren Pass nirgendwo abholen oder Termine vereinbaren oder Schlange stehen und warten und ihr benötigt keine negativen Testergebnisse. Alles ganz leicht mit ein paar Klicks möglich!

👇 Hier geht es zum vollständigen Pressetext. 👇

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.07.2021, 06:18 Uhr

Veröffentlicht von NB

🤔 Stolpersteine für Neustadt

Überall in Deutschland erinnern goldene, sogenannte Stolpersteine, an Opfer des Nationalsozialismus. Stolpersteine erinnern an das Schicksal der Menschen, die von den Nationalsozialisten ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Sie liegen im Regelfall vor dem letzten selbstgewählten Wohnsitz des Opfers. Solche Zeichen der Erinnerung gibt es auch in Neustadt.

Auf der Freifläche der kultur.werk.stadt zur Feldstraße 4 hin sowie in der Bahnhofstraße 28 wurden am 24. September 2014 durch den Kölner Künstler Gunter Demnig drei Stolpersteine verlegt, um an Menschen zu erinnern, die unter den Nazis ermordet wurden oder fliehen mussten.

Eine zehnte Klasse der Realschule Neustadt beschäftigte sich im Geschichtsunterricht mit dem Holocaust und setzte als Ergebnis ihres Projektes drei Stolpersteine im Stadtgebiet.

Quellen:
www.region-coburg.tv/stolpersteine-fuer-neustadt
Heimatpflegerin Neustadt
Wikipedia

Externen Link öffnen