Veröffentlicht am 12.07.2022, 11:49 Uhr

Veröffentlicht von NB

🟦🟧​ HEUTE:​ nectv aktuell vom 12.07.2022

Nach zwei Jahren Corona-Pause ist das Festwochenende zurück in Neustadt. Neifeier, Kinderfestumzug und das Marktfest am Sonntag locken tausende Besucher in die Puppenstadt.

Moderation: Dieter Pillmann
Sendestart: 12.07.2022

Sendezeiten: 6 Uhr, 13 Uhr, 19 Uhr, 22 Uhr, 0 Uhr
sowie – nur am Wochenende (!) – um 9 Uhr.

Veröffentlicht am 12.07.2022, 08:43 Uhr

Veröffentlicht von NB

🏰🏹⚔️ Stadtführung durch Neustadt b. Coburg | Auf den Spuren mittelalterlicher Geschichte | Mittwoch, 31.08.2022

Nachdem die Stadtführung im Juni so gut angenommen wurde und einige Interessenten nicht teilnehmen konnten, führt Sie unsere Heimatpflegerin Isolde Kalter noch einmal durch die gesamte Innenstadt, zeigt Ihnen historische Highlights und nimmt Sie mit auf eine Reise ins mittelalterliche Neustadt bei Coburg.

Datum: Mittwoch, 31.08.2022
Zeit: 15:00 Uhr
Anzahl der Teilnehmer: mind. 5 / max. 20 Personen
Dauer: 1,5 – 2 Stunden
Preis: 5,00 € pro Teilnehmer

Treffpunkt:
Rathaus / Mediathek-Eingang
Georg-Langbein-Str. 1
96465 Neustadt b. Coburg

Voranmeldung:
kultur.werk.stadt
Bahnhofstraße 22
96465 Neustadt b. Coburg
Telefon 09568 81-132
tourist@neustadt-bei-coburg.de

Veröffentlicht am 12.07.2022, 08:39 Uhr

Veröffentlicht von NB

💧👂💧 Podcast-Folgen vom Wasserwirtschaftsamt Hof

Heute ist die nächste Folge des Podcasts #läuftbeiuns erschienen. Diesmal zum Thema Ökologie:

Öko. Logisch. Zurück zur Natur an Flüssen und Bächen.
Sie hat Dinosaurier überlebt.... jetzt ist droht sie auszusterben... die streng geschützte Flussperlmuschel. Eine Folge des Jahrzehnte langen Raubbaus an der Natur. Welche Auswirkungen hatte die Industrialisierung und die Entwicklung im vergangenen Jahrhundert auf unsere Bäche und Flüsse? Warum haben unsere Flüsse früher auch mal die Farben gewechselt? Wir klären in dieser Folge, wie sich unsere Einstellung zu Flüssen, Bächen und zur Natur gewandelt hat und wie wir versuchen, Sünden der Vergangenheit zumindest ansatzweise wieder gut zu machen....

Viel Spaß beim Reinhören!
Ihr Wasserwirtschaftsamt Hof

Die Podcastfolgen sind zu finden unter: https://www.extra-radio.de/
und überall, wo es Podcasts gibt, und hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.07.2022, 07:37 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎈👒 #2 Kinderfest-Impressionen 👒🎈

🔻🔻🔻 Dr.-Martin-Luther-Straße 9 🔻🔻🔻

Eingereicht mit Text und Bild von Carina und Florian Bauer mit Benedikt und Valentin.

Vielen lieben Dank fürs Mitmachen!

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 12.07.2022, 06:45 Uhr

Veröffentlicht von NB

☎️ Ankündigung Vertriebsmitarbeiter im Auftrag der Deutschen Telekom

Ab Montag, 11.07.2022, sind autorisierte Vertriebsmitarbeiter im Auftrag der Deutschen Telekom in Neustadt bei Coburg unterwegs, welche die Bürgerinnen und Bürger unter Einhaltung der strengen COVID-Bestimmungen besuchen und auf Wunsch beraten. Die professionell geschulten Kundenberater sind an dem Outfit der Deutschen Telekom zu erkennen und weisen sich entsprechend mit einem Lichtbildausweis und einem Autorisierungsschreiben aus. Für weitere Fragen können sich Bürgerinnen und Bürger gerne an die folgende Autorisierungs-Hotline der Deutschen Telekom wenden. Hier kann der Vertriebsmitarbeiter unter Nennung der Personalnummer, die auf den Ausweisen zu finden ist, direkt autorisiert werden: 0800-8266347. Gerne können Sie bei Rückfragen auch zusätzlich auf den für den Ausbau Ihrer Kommune zuständigen Telekom-Regionalleiter zugehen.

Niklas Vogel
Unternehmenskommunikation / PR-Referent
Tel.: 0211 2000-8453 | Mobil: 0151 54742609
E-Mail: niklas.vogel@ranger.de | www.ranger.de

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.07.2022, 05:49 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🍎🍓🍒 Heute ist Monatsmarkt auf dem Marktplatz!

Liste der teilnehmenden Händler:

💠 Damen- und Herrenmode Gückel Topmode, Altenkunstadt
💠 Fischerzeugnisse Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Galettes Robert Häußer, Mitwitz
💠 Geschenkartikel, Salben Marina Engelhardt, Dörfles-Esbach
💠 Gewürze, Tee, u.v.m, Bruno Blenk, Frensdorf
💠 Lederwaren Marco Glaß, Untersiemau
💠 Parfüm, Grußkarten Daniel Siefert, Lichtenfels
💠 Schuhe Bernd Fraas, Marktleugast
💠 Strumpfwaren Kornelia Schwantke-Rohde, Bad Königshofen
💠 Textilien Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Textilien, Schürzen, Berufskleidung Scholz, Römershofen
💠 Textilien, Fanartikel Konrad Hüttl, Mitwitz
💠 Unter-/Nachtwäsche Cornelia Döhler, Straufhain
💠 Uhren und Schmuck Reinhold Walter, Weidenberg
💠 Wolle/Strickwaren Simone Kriesche, Neustadt
💠 Wurstwaren Claudia Eyermann, Bad Rodach

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.07.2022, 08:36 Uhr

Veröffentlicht von NB

🔎 Das Fundamt informiert 🔍

Folgende Fundsachen wurden in der Zeit vom 14.06.2022 – 11.07.2022 abgegeben und können während der Öffnungszeiten von den Eigentümern abgeholt werden:

Fund-Nr. / Beschreibung der Fundsache / Eingang
56/22 / Bargeld / 20.06.22
57/22 / Damenrad / 20.06.22
60/22 / Autoschlüssel / 22.06.22
61/22 / Smartphone / 22.06.22
62/22 / Schlüssel / 23.06.22
63/22 / Damenrad / 27.06.22
64/22 / Schlüssel / 29.06.22
65/22 / Kindersonnenbrille / 30.06.22
66/22 / Tasche / 01.07.22
67/22 / Helm / 04.07.22

Es wird auf Folgendes hingewiesen:
Das Eigentum an den Fundsachen geht nach Ablauf von 6 Monaten nach Anzeige des Fundes beim Fundbüro bzw. der Polizei auf den Finder oder bei Verzicht auf jegliche Fundrechte auf die Gemeinde des Fundortes über.

Veröffentlicht am 11.07.2022, 07:27 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎈👒 #1 Kinderfest-Impressionen 👒🎈

🔻🔻🔻 Bahnhofstraße 18 🔻🔻🔻

Seit 30 Jahren wieder geschmückt.
Eingereicht mit Text und Bild von Alexander und Silvia Sesselmann.

Vielen lieben Dank fürs Mitmachen!

Veröffentlicht am 11.07.2022, 06:57 Uhr

Veröffentlicht von NB

⛪️☀️🌺 Ökumenischer Freiluftgottesdienst am 28. Juli

Herzliche Einladung zum ökumenischen Freiluftgottesdienst am Donnerstag, 28. Juli 2022 um 19:00 Uhr im Schumannweg mit Pfarrer Jürgen Blechschmidt und Pastoraler Mitarbeiterin Martina Braun.

Begleitet wird der Gottesdienst vom Posaunenchor von St. Georg.

Bitte bringen Sie sich eine eigene Sitzgelegenheit mit.

Die Evang.-Luth. und die Katholische Kirchengemeinde Neustadt freuen sich auf Ihr Kommen.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 11.07.2022, 05:58 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📌 Erinnerung: Impfen in der kultur.werk.stadt | 12. Juli | 09:00 – 12:00 Uhr 🩹

Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 12. Juli einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.

Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).

Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.07.2022, 11:56 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🏫 Schulfest am Arnold-Gymnasium in Neustadt 🥳

Traditionell am letzten Sonntag im Schuljahr, also am 24. Juli, wird in diesem Jahr endlich wieder das Schulfest des Arnold-Gymnasiums gefeiert. Jeder ist eingeladen und herzlich willkommen!

Trotz des Umbaus bieten die Arnoldiner von 14.00 bis 18.00 Uhr ein buntes Programm für alle Altersgruppen, das mit unterschiedlichen Ausstellungen und Aktionen auf dem Sportgelände und im Schulgebäude Unterhaltung für die ganze Familie bietet.

Von musikalischen Darbietungen der AG-Ensembles über sportliche Wettkämpfe bis hin zu einer Kinder-Spielstraße präsentieren die Schüler, Lehrer und Eltern des AG ein vielseitiges Programm. Auch für das leibliche Wohl ist, wie gewohnt, bestens gesorgt. Ein kurzweiliger Sonntagnachmittag ist also garantiert.

Die Schulfamilie freut sich über viele Gäste!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.07.2022, 08:27 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🏝️☀️🍹 Kultursommer Neustadt 2022 | OPEN-AIR an der KULTUR.WERK.STADT | 31.7. | Andreas Kümmert 🎼

Auch in diesem Jahr dürfen Kulturbegeisterte aller Regionen nach Neustadt pilgern. Nach dem großartigen Start im letzten Jahr, geht es auch im Jahr 2022 mit einem fulminanten und vielfältigen Programm in der kultur.werk.stadt weiter.

Erneut ist dem Singer/Songwriter aus Gemünden mit seiner aktuellen Single ein druckvoller Rocksong, erdig, ehrlich, straight und unter die Haut gehend, gelungen. Und auch wenn er sowohl musikalisch wie auch thematisch absolut zeitlos ist, scheint er mehr denn je in unser aktuelles Geschehen zu passen. Wohl selten war der Mensch so unsichtbar und so einsam inmitten aller anderen wie zu Zeiten der Pandemie und des Lockdowns. [...]

Deshalb lässt er die Musik für sich sprechen. „Jeder assoziiert das, was mit sich selbst und seinem eigenen Leben verknüpft ist.“ Als Freigeist und Individualist weiß Andreas, wovon er spricht.

Sichern Sie sich heute noch Karten für das Konzert!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.07.2022, 09:33 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎈🏳️‍🌈🔻🔻🔻 Wir freuen uns auf Ihre Festschmuck-Fotos! 🔻🔻🔻🏳️‍🌈🎈

Das Team der kultur.werk.stadt freut sich sehr, dass Dutzende Festschmucktüten abgeholt wurden. Auch alle 50 Luftballon-Blumen der Hexenwerk Dekoration GbR waren binnen 4 Stunden vergeben!

Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger nun dazu ein, uns ihr schönstes Festschmuck-Foto zu schicken. Ob Haus oder Garten, Straße oder Balkon - Sie können jeweils ein Foto an folgende E-Mail-Adresse schicken: tourist@neustadt-bei-coburg.de

Wir veröffentlichen die Fotos nach dem Kinderfest im Kommunenfunk in einer Festschmuckreihe. Die Veröffentlichung erfolgt anonym. Auf Wunsch - bitte ausdrücklich mit in die E-Mail schreiben - veröffentlichen wir auch Namen und/oder Straße.

Wir freuen uns auf viele farbenfrohe und festliche Bilder und bedanken uns bei allen Bürgerinnen und Bürgern für die große Resonanz und die Schmückung zum Kinderfest!

Viele Grüße aus der kultur.werk.stadt!

Veröffentlicht am 08.07.2022, 08:27 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🏝️☀️🍹 Kultursommer Neustadt 2022 | OPEN-AIR an der KULTUR.WERK.STADT | 30.7. | Claudia Bill | FRANKE? NEIN DANKE!

Auch in diesem Jahr dürfen Kulturbegeisterte aller Regionen nach Neustadt pilgern. Nach dem großartigen Start im letzten Jahr, geht es auch im Jahr 2022 mit einem fulminanten und vielfältigen Programm in der kultur.werk.stadt weiter.

Aus der Tiefe der fränkischen Provinz taucht die preußische Kabarettistin Claudia Bill zu einem Befreiungsschlag auf. Jahrelang hat sie beobachtet, geschluckt und gelitten. Mit ihren Wurzeln im Ruhrpott hat die Migrantin Claudia Bill hierzulande keinen leichten Stand. Jetzt kommt die Revanche: Die ganze, aufgestaute Energie bricht sich Bahn, wenn sie über Franken und Preußen loszieht. [...]

Bleibt die Frage: Wird sie nach ihrem Auftritt außer Landes verwiesen oder gewähren ihr humorvolle Franken, wie die Neustadter es sind, am Ende noch Asyl?

20 Jahre steht Claudia Bill bereits auf der Bühne. Da wird es Zeit, dass Sie nach Neustadt bei Coburg kommt, um das Publikum herzhaft zum Lachen zu bringen.

Sichern Sie sich Ihre Karten heute noch hier:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 08.07.2022, 07:17 Uhr

Veröffentlicht von JZ

💧☀️ Wasserentnahmen aus Oberflächengewässern (Flüsse, Bäche, Gräben, Seen und Teiche) haben gesetzliche Grenzen – beim Gartengießen und Bewässern auch an den Gewässerschutz denken!

Im Hinblick auf den extrem trockenen Sommer sind – trotz der jüngsten Regenfälle – nach wie vor unzulässige Wasserentnahmen aus Oberflächengewässern, insbesondere zu Bewässerungszwecken bzw. zum Gartengießen, zu erwarten. Es gilt zu berücksichtigen, dass die in den Gewässern lebenden Tiere und Pflanzen, die ohne Wasser nicht überleben können, vom Austrocknen bedroht sind. Insbesondere bei der Wasserentnahme aus kleinen Bächen und Gräben ist schnell die Grenze überschritten, bei der für die Lebewesen im oder am Gewässer nichts mehr übrig bleibt und dadurch große Schäden angerichtet werden.

Das Landratsamt weist deshalb im Interesse des Gewässerschutzes auf die bestehende Rechtslage hin: Das Entnehmen von Wasser aus oberirdischen Gewässern (Flüsse, Bäche, Gräben, Seen und Teiche) bedarf nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen grundsätzlich einer wasserrechtlichen Gestattung, die vorher beim Landratsamt Coburg zu beantragen ist.

👇 Lesen Sie hier die vollständige Bekanntmachung. 👇

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.07.2022, 06:14 Uhr

Veröffentlicht von NB

⛪️ Einladung zum Gottesdienst am Marktfest

Der Marktfest-Sonntag startet mit einem kooperativen ökumenischen Gottesdienst auf der Marktbühne um 10:00 Uhr. Gestaltet wird dieser Gottesdienst von einem Pfarrer-Team der evang.-luth. sowie der kath. Kirchengemeinde Neustadt und dem Posaunenchor. Dazu laden wir herzlich ein!

Viele Grüße vom Glockenberg!

Evang.-Luth. Pfarramt
Glockenberg 7
96465 Neustadt bei Coburg
Tel. 09568 5312
Fax 09568 921251
E-Mail: pfarramt.neustadt.co@elkb.de
Internet: www.stgeorg-nec.de

Veröffentlicht am 07.07.2022, 08:27 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🏝️☀️🍹 Kultursommer Neustadt 2022 | OPEN-AIR an der KULTUR.WERK.STADT | 29.7. | Christoph Maul | Mangel durch Überfluss

Auch in diesem Jahr dürfen Kulturbegeisterte aller Regionen nach Neustadt pilgern. Nach dem großartigen Start im letzten Jahr, geht es auch im Jahr 2022 mit einem fulminanten und vielfältigen Programm in der kultur.werk.stadt weiter.

Seit dem Jahr 2022 führt Christoph Maul neben seinen Auftritten auf der Bühne auch durch die Fernsehsitzung „Fastnacht in Franken“ aus Veitshöchheim. Er ist der neue
Sitzungspräsident. In seinem Bühnenprogramm „Mangel durch Überfluss“ bedient Christoph Maul gekonnt, humorvoll und intelligent eine Vielzahl an Themen. [...]

Am liebsten ist Christoph Maul jedoch der Wahnsinn des Alltags. [...]

Besonderes Markenzeichen des Programmes ist die hohe tagesaktuelle Gestaltung, aber auch, dass immer regionale Themen mit auf die Bühne gebracht werden. Diese betreffen sowohl die Auftrittsregion als auch den Auftrittsort selbst. Seid gespannt, ihr lieben Neustadter, was er über euch Humoristisches in Erfahrung gebracht hat!?

Sichern Sie sich Ihre Karten hier!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 07.07.2022, 05:58 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🩹 Impfen in der kultur.werk.stadt | 12. Juli | 09:00 – 12:00 Uhr 🩹

Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 12. Juli einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.

Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).

Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.07.2022, 12:04 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚧 Sperrung des Markt-Parkplatzes und Beschränkung der Marktzeit

Der Wochenmarkt am 9. Juli 2022 findet aufgrund des Kinderfestes in Neustadt b. Coburg nur bis 11:30 Uhr auf dem Marktplatz statt!

Der Neustadter Marktplatz wird komplett mit Parkplatz ab Donnerstag, den 07.07. für das Kinderfestwochenende gesperrt. Aufgrund dieser Sperrung und des Kinderfestumzuges kann der Samstagsmarkt am 9. Juli nur bis 11:30 Uhr stattfinden.

Es werden alle gewohnten Händler vor Ort sein. Wegen der aufgebauten Verkaufsbuden und Bestuhlung auf dem Marktplatz müssen jedoch einige Markthändler einen anderen Standplatz einnehmen. Dies betrifft vor allem die Gärtner, die sich auf dem Markt-Parkplatz in unmittelbarer Nähe zum normalen Standplatz aufstellen. Die Händler in der Georg-Langbein-Straße verbleiben dort. Die Kunden werden gebeten, ihren Einkauf möglichst vor 11:00 Uhr zu erledigen, damit die Stände rechtzeitig abgebaut werden können.

Veröffentlicht am 06.07.2022, 08:27 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🏝️☀️🍹 Kultursommer Neustadt 2022 | OPEN-AIR an der KULTUR.WERK.STADT | 28.7. | Eine Nacht im Süden | Melodien von Neapel bis Granada | Italien & Spanien – Länder der Sonne, der Trauben und der Musik. 🎼

Auch in diesem Jahr dürfen Kulturbegeisterte aller Regionen nach Neustadt pilgern. Nach dem großartigen Start im letzten Jahr, geht es auch im Jahr 2022 mit einem fulminanten und vielfältigen Programm in der kultur.werk.stadt weiter.

Leona & Stefan Kellerbauer, Sopran & Tenor aus München präsentieren am 28.7. italienische Canzoni, weltberühmte Opern-Melodien und feurige Zarzuelas (spanische Operette), in bunten und romantischen Bildern; und dazu ein Glaserl südländischen Wein in der Pause.

Lassen Sie sich für einen Abend in den sonnigen Süden entführen mit Sopran & Tenor–Stimmen der Liebe und Leidenschaft. Mit ihren vielseitigen, klassischen und unterhaltsamen Programmen, begleitet von Pianisten, aber auch innerhalb von Opernfestspiele Opernfestspielen, Orchester und Kirchenkonzerten, tritt das Paar auf bekannten Bühnen vieler Orte, Städte und Länder.

Sichern Sie sich heute noch Ihre Karten hier!

Externen Link öffnen