Veröffentlicht am 30.07.2022, 07:46 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📰 "Engagiert für Neustadt": Mitteilungsblatt der Stadt Neustadt b. Coburg, Ausgabe August 2022

Hier stellen wir Ihnen das Mitteilungsblatt „Engagiert für Neustadt" der Stadt Neustadt b. Coburg monatsaktuell als Download zur Verfügung.

Informieren Sie sich über das aktuelle Stadtgeschehen, neue Meldungen und Bekanntmachungen aus dem Rathaus, Baufortschritte, Historisches und Kulturelles, Meldungen und Termine in Neustadt und aus dem Landkreis. In jeder Ausgabe haben Sie außerdem die Möglichkeit, am Gewinnspiel „Wer weiß es?" teilzunehmen.

Dank unseres Online-Angebotes haben Sie nicht nur die Möglichkeit, die jeweils neueste Veröffentlichung herunterzuladen, Sie können auch in Ausgaben früherer Jahrgänge stöbern.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.07.2022, 06:52 Uhr

Veröffentlicht von JZ

Für Kurzentschlossene: Kultursommer Neustadt 2022 | Morgen, 31.7. | Andreas Kümmert 🏝️☀️🍹🎼

Auch in diesem Jahr dürfen Kulturbegeisterte aller Regionen nach Neustadt pilgern. Nach dem großartigen Start im letzten Jahr, geht es auch im Jahr 2022 mit einem fulminanten und vielfältigen Programm in der kultur.werk.stadt weiter.

Erneut ist dem Singer/Songwriter aus Gemünden mit seiner aktuellen Single ein druckvoller Rocksong, erdig, ehrlich, straight und unter die Haut gehend, gelungen. Und auch wenn er sowohl musikalisch wie auch thematisch absolut zeitlos ist, scheint er mehr denn je in unser aktuelles Geschehen zu passen. Wohl selten war der Mensch so unsichtbar und so einsam inmitten aller anderen wie zu Zeiten der Pandemie und des Lockdowns. [...]

Deshalb lässt er die Musik für sich sprechen. „Jeder assoziiert das, was mit sich selbst und seinem eigenen Leben verknüpft ist.“ Als Freigeist und Individualist weiß Andreas, wovon er spricht.

Karten gibt es morgen auch an der Abendkasse.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.07.2022, 08:57 Uhr

Veröffentlicht von NB

🚧 Vollsperrung in der Sonneberger Straße ab 1. August 2022

Wegen Straßenbauarbeiten kommt es ab Montag, 1. August bis voraussichtlich Freitag, 2. September 2022 zu großen Verkehrsbeeinträchtigungen für den Fahrzeugverkehr in der Ortsdurchfahrt Sonneberger Straße.

Im betroffenen Bereich zwischen der Einmündung Wildenheider / Ebersdorfer Straße und Bahnhofstraße muss die Sonneberger Straße voll gesperrt werden.
Der Fußgängerverkehr ist weiterhin möglich.

Die Hauptumleitungsstrecke zwischen Neustadt und Sonneberg führt über die Ortsumgehung (B 4 und B 89) und wird entsprechend ausgeschildert.

Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen und Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern, den Baustellenbereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 29.07.2022, 07:12 Uhr

Veröffentlicht von NB

🟩​🟦 Beteiligung der Stadt Neustadt b.Coburg am gemeinsamen Beschaffungsziel 2021 im Pakt zur nachhaltigen Beschaffung der Metropolregion Nürnberg

Am 19. Juli 2019 wurde der Pakt zur nachhaltigen Beschaffung im Rat der Metropolregion Nürnberg beschlossen. Mittlerweile beteiligen sich 86 Städte, Landkreise und Gemeinden am Pakt – so auch seit 2019 die Stadt Neustadt b.Coburg.

2020 konnten 5,4 Millionen Euro erzielt werden. Für 2021 wurde das Ziel gesetzt, 8 Millionen Euro nachhaltig zu beschaffen. Erreicht wurden 8,8 Millionen Euro. Die Stadt Neustadt b.Coburg hat dabei einen Beitrag in Höhe von 16.755 Euro zurückgemeldet (vgl. 2020: 14.482 Euro). Mit ihrer Beteiligung ist die Stadt Neustadt nicht nur in der Metropolregion, sondern auch landes- und bundesweit Vorreiterkommune zur Steigerung und transparenten Veröffentlichung der nachhaltigen Beschaffung.

Unter folgender Internetadresse können Sie sich das SMARTdiagram 2021 im Detail anschauen. Hier erfahren Sie per Klick auf eine der Produktgruppen, welche Kommune was genau beschafft hat und mit welcher finanziellen Summe sie zum gemeinsamen Ziel beigetragen hat.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.07.2022, 06:50 Uhr

Veröffentlicht von JZ

Für Kurzentschlossene: Kultursommer Neustadt 2022 | Morgen, 30.7. | Claudia Bill | FRANKE? NEIN DANKE! 🏝️☀️🍹

Auch in diesem Jahr dürfen Kulturbegeisterte aller Regionen nach Neustadt pilgern. Nach dem großartigen Start im letzten Jahr, geht es auch im Jahr 2022 mit einem fulminanten und vielfältigen Programm in der kultur.werk.stadt weiter.

Aus der Tiefe der fränkischen Provinz taucht die preußische Kabarettistin Claudia Bill zu einem Befreiungsschlag auf. Jahrelang hat sie beobachtet, geschluckt und gelitten. Mit ihren Wurzeln im Ruhrpott hat die Migrantin Claudia Bill hierzulande keinen leichten Stand. Jetzt kommt die Revanche: Die ganze, aufgestaute Energie bricht sich Bahn, wenn sie über Franken und Preußen loszieht. [...]

Bleibt die Frage: Wird sie nach ihrem Auftritt außer Landes verwiesen oder gewähren ihr humorvolle Franken, wie die Neustadter es sind, am Ende noch Asyl?

20 Jahre steht Claudia Bill bereits auf der Bühne. Da wird es Zeit, dass Sie nach Neustadt bei Coburg kommt, um das Publikum herzhaft zum Lachen zu bringen.

Karten gibt es morgen auch an der Abendkasse.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.07.2022, 06:48 Uhr

Veröffentlicht von JZ

Für Kurzentschlossene: Kultursommer Neustadt 2022 | Morgen, 29.7. | Christoph Maul | Mangel durch Überfluss 🏝️☀️🍹

Auch in diesem Jahr dürfen Kulturbegeisterte aller Regionen nach Neustadt pilgern. Nach dem großartigen Start im letzten Jahr, geht es auch im Jahr 2022 mit einem fulminanten und vielfältigen Programm in der kultur.werk.stadt weiter.

Seit dem Jahr 2022 führt Christoph Maul neben seinen Auftritten auf der Bühne auch durch die Fernsehsitzung „Fastnacht in Franken“ aus Veitshöchheim. Er ist der neue
Sitzungspräsident. In seinem Bühnenprogramm „Mangel durch Überfluss“ bedient Christoph Maul gekonnt, humorvoll und intelligent eine Vielzahl an Themen. [...]

Am liebsten ist Christoph Maul jedoch der Wahnsinn des Alltags. [...]

Besonderes Markenzeichen des Programmes ist die hohe tagesaktuelle Gestaltung, aber auch, dass immer regionale Themen mit auf die Bühne gebracht werden. Diese betreffen sowohl die Auftrittsregion als auch den Auftrittsort selbst. Seid gespannt, ihr lieben Neustadter, was er über euch Humoristisches in Erfahrung gebracht hat!?

Karten auch an der Abendkasse.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.07.2022, 11:24 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌳☕️🍰 Geselliger Nachmittag trifft sich im August

Donnerstag, 04.08.22 ab 14:00 oder 15:00 Uhr im Museum am Hindenburgplatz. Es kann das Museum besichtig werden und anschließend oder gleich gibt es Kaffee und Kuchen bei schönem Wetter im Garten des Museums.

Donnerstag, 11.08.22 ab 16:00 Uhr im B19 (ehemals Fabrik). Kaffee und Kuchen oder etwas Herzhaftes ab 17:00 Uhr.

Donnerstag, 18. 08.22 ab 16:00 Uhr nochmal im B19

Donnerstag, 25.08.22 auf dem Marktplatz beim Fabio 15:00 Uhr (?)

Viele Grüße
Stephanie Weitz-Bauer
Pfarramtssekretärin

Evang.-Luth. Pfarramt
Glockenberg 7
96465 Neustadt bei Coburg

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 27.07.2022, 09:50 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🩹 Impfen in der kultur.werk.stadt | 2. August| 09:00 – 12:00 Uhr 🩹

Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 2. August einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.

Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).

Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.07.2022, 06:53 Uhr

Veröffentlicht von NB

📸 Spielzeugmuseum Neustadt lädt Hobbyfotografen, Sammler und Flohmarktliebhaber zum Mitmachen ein

Das Spielzeugmuseum in Neustadt verfügt über eine einzigartige internationale Trachtenpuppensammlung. Diesen interkulturellen Grundgedanken greift das Museum in seinerneuen Veranstaltungsreihe „80 Tage Kultur.erleben“ auf und interpretiert diesen neu.
Vom 19. August bis 6. November können alle Generationen ein abwechslungsreiches und attraktives Veranstaltungsprogramm genießen – und bei einigen Programmpunkten können sich die großen und kleinen Besucher auch ganz persönlich ins Veranstaltungsgeschehen einbringen.

1. Das Spielzeugmuseum freut sich über die Zusendung zahlreicher Urlaubsfotos – von nostalgisch bis brandaktuell (Annahmeschluss: 14.08.2022)
2. Meine Sammlung und ich: Klein und Groß dürfen Mitte September ihre ganz persönliche Sammlung im Spielzeugmuseum präsentieren (Annahmeschluss: 29.08.2022)
3. Kinderflohmarkt am 24. September im Spielzeugmuseum. Es gibt noch freie Standflächen – eine Standgebühr wird nicht erhoben (Anmeldeschluss: 18.09.2022)

Mehr Infos hier:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.07.2022, 06:45 Uhr

Veröffentlicht von JZ

Für Kurzentschlossene: Kultursommer Neustadt 2022 | Morgen, 28.7. | Eine Nacht im Süden | Melodien von Neapel bis Granada | Italien & Spanien – Länder der Sonne, der Trauben und der Musik. 🏝️☀️🍹🎼

Auch in diesem Jahr dürfen Kulturbegeisterte aller Regionen nach Neustadt pilgern. Nach dem großartigen Start im letzten Jahr, geht es auch im Jahr 2022 mit einem fulminanten und vielfältigen Programm in der kultur.werk.stadt weiter.

Leona & Stefan Kellerbauer, Sopran & Tenor aus München präsentieren am 28.7. italienische Canzoni, weltberühmte Opern-Melodien und feurige Zarzuelas (spanische Operette), in bunten und romantischen Bildern; und dazu ein Glaserl südländischen Wein in der Pause.

Lassen Sie sich für einen Abend in den sonnigen Süden entführen mit Sopran & Tenor–Stimmen der Liebe und Leidenschaft. Mit ihren vielseitigen, klassischen und unterhaltsamen Programmen, begleitet von Pianisten, aber auch innerhalb von Opernfestspiele Opernfestspielen, Orchester und Kirchenkonzerten, tritt das Paar auf bekannten Bühnen vieler Orte, Städte und Länder.

Karten für diese Veranstaltung gibt es morgen auch an der Abendkasse.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 26.07.2022, 15:57 Uhr

Veröffentlicht von JZ

🩹 Freies Impfen ohne Termin | kultur.werk.stadt | jeden Dienstag | 9.00 bis 12.00 Uhr |Termine im August 🩹

Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet fünf weitere Impftermine in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.

Immer dienstags von 09:00 – 12:00 Uhr am:
2. August
9. August
16. August
23. August
30. August

Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).

Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.07.2022, 09:43 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌲🌳🍺🌭☕️🍰 Waldfest Bergdorf-Höhn | Sonntag, 31. Juli ab 11:00 Uhr

Der Sportverein Bergdorf-Höhn e. V. veranstaltet am Sonntag, den 31.07.2022 ab 11:00 Uhr sein traditionelles Waldfest – inzwischen das Kulturevent in der Natur des Wäldchens vor dem Sportheim in Höhn.

Unser freundliches Serviceteam bietet den Besuchern u. a. geräucherte Forellen, Gyros, Bratwürste mit Sauerkraut, Steaks, selbstgebackenen Kuchen sowie die schmackhaften Getränke der Gampertbräu.

Ab 14:00 Uhr öffnet die Prosecco-Bar und die beliebte Blaskapelle „Spritter Twingo" spielt fränkisches Liederkulturgut.

Veranstaltungsende ist gegen 19:00 Uhr.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.07.2022, 07:45 Uhr

Veröffentlicht von NB

🟦🟧​ HEUTE: nectv aktuell vom 26.07.2022

Helmut Vorndran präsentiert seinen neuen Frankenkrimi „Obsidiangold" in Neustadt. Der HSC 2000 Coburg feiert seinen 22. Geburtstag mit einem emotionalen Tag des Handballs in Coburg.

Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 26.07.2022

Sendezeiten: 6 Uhr, 13 Uhr, 19 Uhr, 22 Uhr, 0 Uhr
sowie – nur am Wochenende (!) – um 9 Uhr.

Veröffentlicht am 25.07.2022, 13:56 Uhr

Veröffentlicht von NB

☀️🍰🌭👨‍🚒 Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Wildenheid am 30.07.2022

Am Samstag, 30. Juli 2022 lädt die Freiwillige Feuerwehr Wildenheid recht herzlich zum Sommerfest in den Wildenheider Anger an der Wildenheider Schule ein!

Nach 2 Jahren ohne Feste wollen wir endlich wieder mit Euch feiern.

Ab 14:00 Uhr gibt es Kaffee & Kuchen, Bratwürste, Fischbrötchen, Wiener Würste und später auch Gyros mit Tzatziki und Krautsalat!

Für die Kinder gibt es verschiedene Spielemöglichkeiten.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wildenheid

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 25.07.2022, 06:12 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📌 Erinnerung: Impfen in der kultur.werk.stadt | 26. Juli | 09:00 – 12:00 Uhr 🩹

Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 26. Juli einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.

Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).

Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.07.2022, 07:06 Uhr

Veröffentlicht von JZ

📍 Einladung des DAV | Wanderung Giechburg – Gügel – Würgau | 31. Juli 🥾🥾

Wir starten vom Parkplatz unterhalb der mittelalterlichen Giechburg und steigen ein kurzes Stück steil hoch zur Besichtigung. Von hier aus sehen wir auch schon unser nächstes Ziel, die Wallfahrtskirche Gügel, welcher wir auch einen Besuch abstatten. Leicht bergan erreichen wir Ludwag. Am aufgelassenen, alten Steinbruch vorbei steigen wir auf einem schmalen, rustikalen Pfad nach Würgau ab, zur Mittagseinkehr in den Brauereigasthof Hartmann. Der Nachmittag gestaltet sich etwas kürzer. Durch das Würgauer Herrenholz wandern wir über Demmelsdorf nach Zeckendorf und sind gleich bei unseren Autos.

Treffpunkt: 08:30 Uhr am Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt
Streckenlänge: ca. 16 km
Schwierigkeit: Leicht bis Mittel (kleinere, kurze Anstiege)
Mittagseinkehr: Brauereigasthof Hartmann in Würgau
Wanderführer: Elisabeth und Kurt Herrmann – Tel. 09568 5679

Wir bitten um Anmeldung bis Donnerstag, 28.07.2022

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.07.2022, 15:34 Uhr

Veröffentlicht von NB

🌳☀️ Landesgartenschau-Park-Jubiläum in Kronach

Liebe Kulturfreunde,

am kommenden Wochenende feiern wir – in Kooperation mit 1000 Herzen Kronach – unser 20-jähriges Landesgartenschau-Park-Jubiläum mit einem „Großen Familienfest“ und dem beliebten „1000 Herzen Kronach Open-Air“.

Als „Appetizer“ lockt am Samstag, 23.07., ab 17 Uhr bereits das Event „Rock auf der Seebühne“ hoffentlich schon viele Besucherinnen und Besucher in den LGS-Park, bevor es am Sonntag, 24.07., dann ab 11 Uhr, mit einem abwechslungsreichen Programm für Groß & Klein, für Jung & Alt, für Kronacher/innen und natürlich für alle Gäste unserer schönen Stadt weitergeht.

Wir wünschen Ihnen ein fröhliches und genüssliches Wochenende im Landesgartenschau-Park.

Lucas-Cranach-Stadt Kronach
Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb der Stadt Kronach

Tourist-Information
Marktplatz 5
96317 Kronach
Tel: 09261 97242

Veröffentlicht am 22.07.2022, 08:05 Uhr

Veröffentlicht von NB

📺 nectv-Flimmerkiste 📺

Der Neustadter Nationalfeiertag anno dazumal:

„Kinderfest 1950“
Aufzeichnung vom 5. Juni 1950
Ein Film von Günther Bretschneider

Sendestart: 22.07.2022 bis 24.07.2022 jeweils 15 und 20 Uhr

Veröffentlicht am 22.07.2022, 06:49 Uhr

Veröffentlicht von NB

📝🗾 Wanderumfrage zum Grünen Band

Der Deutsche Wanderverband führt bis zum 15. September eine deutschlandweite Umfrage zum Thema Wandern durch. Das Ganze findet anlässlich des Projektes „Wanderbares Grünes Band – Naturtouristische Wanderwegekonzeption Grünes Band Thüringen“ statt. Damit die Umfrage möglichst viele Menschen erreicht, benötigt der Wanderverband Unterstützung.

Zur Umfrage:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie

Veröffentlicht am 21.07.2022, 11:42 Uhr

Veröffentlicht von NB

☀️🌊 Ferienpass von Stadt und Landkreis Coburg 💳

Von Abenteuern über Kino bis hin zum Freibadbesuch – mit dem Ferienpass von Stadt und Landkreis Coburg kommt in den Sommerferien alles andere als Langeweile auf. Der Ferienpassverkauf startet am 25. Juli 2022 und kann unkompliziert und einfach per App online unter www.coburg.de/Ferienpass beantragt werden.

Natürlich kann der Pass auch in diesem Jahr wieder im Amt für Jugend und Familie der Stadt Coburg oder am Bürgerservice im Landratsamt sowie in allen Rathäusern der Städte und Gemeinden des Landkreises Coburg beantragt werden – auch hier ist Verkaufsstart am 25. Juli.

Neu ist übrigens, dass es gelungen ist, auch agilis für die Fahrtstrecke von Bad Rodach nach Coburg bis Bad Staffelstein mit in den Ö+Pass aufzunehmen. „Damit ist auch der nordwestliche Landkreis Coburg verkehrstechnisch in das Passangebot eingeschlossen und alle Kommunen sind gleichartig eingebunden“, freut sich Landrat Sebastian Straubel.

Quelle: Kommunenfunk Landkreis Coburg

Externen Link öffnen