Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 05.09.2022, 08:15 Uhr
Veröffentlicht von NB

🌳✝️🎺Einladung zum Biergarten-Gottesdienst | 11. September 2022
Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Neustadt b. Coburg lädt herzlich ein zum ersten Biergarten-Gottesdienst mit Gospel-Musik vom Posaunenchor unter der Leitung von Kantor Markus Heunisch am Sonntag, 11. September 2022 um 11:00 Uhr in der Gaststätte „B 19“ (ehemalige „Fabrik“) in der Bahnhofstr. 19.
Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in den Innenräumen der Gaststätte statt. Im Anschluss bietet das „B 19“ zum Mittagessen Braten und Klöße an, so dass auch für das leibliche Wohl gesorgt sein wird.
Bitte beachten Sie, dass an diesem Tag weder im KGH Moos noch in der Stadtkirche St. Georg Gottesdienste stattfinden.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 05.09.2022, 08:03 Uhr
Veröffentlicht von JZ

👧 80 Tage Kultur.erleben im Spielzeugmuseum Neustadt – das interessante Vortragsprogramm im Überblick 👧
📜 Dienstag, 06.09.22 | 19 Uhr: „das interessanteste Spielzeug der Welt!“ Max Oscar
Arnolds Arnoldia (Isolde Kalter, Stadtheimatpflegerin Neustadt)
📜 Mittwoch, 14.09.22 | 19 Uhr: Papiere im Reich des Luxus und der Fantasie (Burkhard
Grempel, Sammler- und Briefmarkenfreunde Neustadt e.V.)
📜 Freitag, 16.09.22 | 18 Uhr: Von der Kunst eine Sammlung neu zu strukturieren – mit
Besichtigung eines Außendepots in Neustadt (Johanna Fendl, Alte Schäferei Ahorn)
📜 Dienstag, 04.10.22 | 19 Uhr: Honig, der Geschmack einer Region – mit
Honigverkostung (Imkerverein Rödental)
📜 Dienstag, 11.10.22 | 19 Uhr: Typisch Mädchen, typisch Jungs?! – Zum
Zusammenhang zwischen Spielzeug und Geschlechterrollen (Christine Spiller,
Spielzeugmuseum Sonneberg)
📜 Donnerstag, 27.10.22 | 17 Uhr: Stoffe natürlich färben mit Ecoprint (Susanne Meye)
📜 Donnerstag, 03.11.22 | 19 Uhr: Was macht eigentlich ein Verschönerungsverein
(Peter Fröber, Verschönerungsverein Neustadt)
Alle Informationen, Preise und Tickets unter:
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 05.09.2022, 05:44 Uhr
Veröffentlicht von JZ

📌 Erinnerung: Impfen in der kultur.werk.stadt | 6. September | 09:00 – 12:00 Uhr 🩹
Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 6. September einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.
Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).
Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 04.09.2022, 08:50 Uhr
Veröffentlicht von JZ

☀️👨👩👧👦🌳 Familien-Erlebnistag im Spielzeugmuseum Neustadt: Neustadt, seine Umgebung und die Spielzeugindustrie
Am Samstag, 10. September, lädt das Spielzeugmuseum Neustadt zum Abschluss seiner
Woche der Industrie.Kultur von 10 bis 17 Uhr zu einem Familien-Erlebnistag ins Museum:
Vor dem und im Museum ist an diesem Tag allerhand geboten.
Neustadt bei Coburg lag einst im Zentrum der deutschen Spielzeugindustrie und auch heute
sind einige Firmen noch immer in der Region verankert.
Am 10. September haben Klein und Groß die einmalige Möglichkeit, die verschiedenen
Firmen vereint im Spielzeugmuseum Neustadt aktiv zu erleben.
Mit dabei sind u.a. die Firmen EBO Plüschtiere, heunec, howa, rolly toys sowie das Deutsche
Spielzeugmuseum Sonneberg.
Die Besucher*innen erwartet vor und im Museum ein abwechslungsreiches Programm mit
Traktorrallye, plüschigen XXL-Spielen, Teddybären stopfen, kreativen Angeboten und vielem
mehr.
Für Essen und Trinken ist ausreichend gesorgt.
Kosten: regulärer Eintritt
Der Familien-Erlebnistag ist Teil der neuen Veranstaltung 80 Tage Kultur.erleben.
Alle Informationen unter:
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 03.09.2022, 09:28 Uhr
Veröffentlicht von JZ

🧸👧 Erlebnis-Führung durch die Industrieabteilung des Spielzeugmuseums Neustadt
Am Freitag, 9. September, nimmt um 18 Uhr Museumspädagogin Alexandra Taschner alle Interessierten mit auf eine Erlebnis-Führung durch die Industrieabteilung des Spielzeugmuseums Neustadt.
Die Besucherinnen und Besucher erfahren während der Erlebnisführung durch die Industrieabteilung des Spielzeugmuseums Neustadt nicht nur Wissenswertes zu den verschiedenen Materialien wie Holz, Papiermaché und Kunststoff, sondern lernen auch die unterschiedlichen Spezialberufe dieser Branche wie den
Puppenkopfmaler, Augeneinsetzer oder Puppenfriseur kennen. Denn bis man eine Puppe endlich in Händen halten kann, bedarf es zahlreicher kleiner Arbeitsschritte.
Kosten: 3 Euro
Tickets: 09568-5600 | info@spielzeugmuseum-neustadt.de
Die Führung ist Teil der neuen Die Führung ist Teil der neuen Veranstaltung 80 Tage Kultur.erleben.
Alle Informationen unter:
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 02.09.2022, 10:57 Uhr
Veröffentlicht von JZ

🦙🐖🐊 Ferienprogramm des Spielzeugmuseums Neustadt: Blick hinter die Kulissen bei heunec
Am Mittwoch, 7. September, blickt das Spielzeugmuseum Neustadt zusammen mit den teilnehmenden Ferienkindern und ihren Familien hinter die Kulissen der Neustadter Plüschspielwarenfirma heunec.
Treffpunkt ist um 13 Uhr im Spielzeugmuseum Neustadt. Nach einer kurzen Einführung im Spielzeugmuseum Neustadt wird gemeinsam zu heunec gelaufen. Dort angekommen, erwartet die Teilnehmenden eine spannende und erlebnisreiche Stunde: Wie entsteht ein Kuscheltier von der Idee bis zur Umsetzung – und das nicht in der Theorie, sondern in der Praxis.
Anschließend wird wieder gemeinsam ins Spielzeugmuseum Neustadt zurückgelaufen.
Kosten: Erwachsener 3 Euro | Kind 1 Euro
Anmeldungen unter: 09568-5600 | info@spielzeugmuseum-neustadt.de
Der Ausflug ist Teil der neuen Veranstaltung 80 Tage Kultur.erleben.
Alle Informationen unter:
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 02.09.2022, 06:14 Uhr
Veröffentlicht von JZ

🥦🍯🌼 Morgen (Samstag, 3.9.) ist Bauernmarkt auf dem Marktplatz! Liste der teilnehmenden Händler:
💠 Blumengärtnerei Bach, Seßlach
💠 Gartenbaubetrieb Zöcklein, Burgebrach
💠 Fa. Erbacher-Laur, Unterwellenborn
💠 Heiko Schwämmlein, Mitwitz
💠 Lautertaler Edelbrennerei & Imkerei
💠 Biobäckerei Brotkultur Pur, Judenbach
💠 Holzofenbäckerei Schauer, Bad Staffelstein
💠 Fechter’s Hofladen, Meilschnitz
💠 Fischereigemeinschaft Wildenheid
💠 Imkereiverein Neustadt
💠 Korn- und Obstbrennerei Koch, Burgpreppach
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 01.09.2022, 11:56 Uhr
Veröffentlicht von NB

👧 „das interessanteste Spielzeug der Welt“ | Vortrag von Isolde Kalter über Max Oscar Arnolds Arnoldia
Am Dienstag, 6. September, lädt das Spielzeugmuseum Neustadt um 19 Uhr zu einem interessanten Vortrag ins Museum ein: „... das interessanteste Spielzeug der Welt!"
So rühmte einst eine Fachpublikation Max Oscar Arnolds Spitzenprodukt: die singende und sprechende Puppe Arnoldia.
Isolde Kalter, Heimatpflegerin in Neustadt bei Coburg, gewährt bildreiche Einblicke in die Firma Max-Oscar-Arnold und in die dazugehörige Puppenproduktion.
Kosten: 3 Euro
Tickets: 09568-5600 | info@spielzeugmuseum-neustadt.de
Der Vortrag ist Teil der neuen Veranstaltung 80 Tage Kultur.erleben.
Alle Informationen hier:
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 31.08.2022, 12:12 Uhr
Veröffentlicht von JZ

📁 Gärtner (m/w/d) für den städtischen Bauhof als Krankheitsvertretung gesucht (Vollzeit, befristet bis zum 31.08.2023)
Im städtischen Bauhof ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines Gärtners (m/w/d) zu besetzen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 16.10.2022 an die Personalverwaltung der Stadt Neustadt, Georg-Langbein-Straße 1, 96465 Neustadt b. Coburg oder im PDF-Format an bewerbung@neustadt-bei-coburg.de.
Für Fragen steht Ihnen Frau Hölzer (Tel. 09568 81-118) gerne zur Verfügung.
Nähere Informationen zu den Anforderungen finden Sie auf der städtischen Internetseite, einfach hier klicken: 👇
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 31.08.2022, 07:43 Uhr
Veröffentlicht von JZ

🩹 Impfen in der kultur.werk.stadt | 6. September| 09:00 – 12:00 Uhr 🩹
Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 6. September einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.
Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).
Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 31.08.2022, 05:40 Uhr
Veröffentlicht von NB
🎼 Im September liegt in Oberfranken „Musik in der Luft…“
Vom 16. - 25. September 2022 findet die 3. Bayerische Demenzwoche mit vielfältigen Aktionen und Teilhabemöglichkeiten im ganzen Land statt. Mit der Demenzwoche soll die gesamte bayerische Bevölkerung erreicht und für das Thema Demenz sensibilisiert werden. Die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken hat sich das Thema „Musik liegt in der Luft“ auf die Fahnen geschrieben und zahlreiche Musiker/innen gewonnen, die demenzfreundliche Zuhör- und Mitmachkonzerte sowie andere musikalische Aktionen in Oberfranken anbieten. Jeder und jede – egal ob mit oder ohne Beeinträchtigung – ist eingeladen zur Teilnahme, ganz besonders jedoch an Demenz erkrankte Menschen und ihre Angehörigen. Je mehr Teilnehmende, desto mehr Aufmerksamkeit erreicht dieses wichtige Thema. Informationen über die genauen Termine finden Sie auf der Homepage der Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken unter www.demenz- pflegeoberfranken.de
Hier können Sie alle Veranstaltungen der Bayerischen Demenzwoche 2022 einsehen:
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 30.08.2022, 06:30 Uhr
Veröffentlicht von NB

🍂🍁 Kulturprogramm im Herbst | kultur.werk.stadt Neustadt
Im Herbst dieses Jahres findet an zwei Terminen ein Kulturprogramm mit zwei verschiedenen Künstlern in der Neustadter kultur.werk.stadt statt.
Den Auftakt macht am 08.10.2022 Annette von Bamberg mit ihrem 3. Kabarett-Solo „Über 50 geht’s heiter weiter – jedenfalls für Frauen!“. Los geht’s um 20:00 Uhr, Einlass ist ab 19:00 Uhr. Karten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online über www.reservix.de oder www.agentur-streckenbach.de erhältlich.
Am 26.11.2022 liest Stefan „Das Eich“ Eichner „Asterix auf Oberfränkisch“. Los geht’s um 20:00 Uhr, Einlass ist ab 19:00 Uhr. Karten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie online über www.reservix.de oder www.agentur-streckenbach.de erhältlich.
Veranstalter ist bei beiden Kulturprogrammen die Agentur Streckenbach.
Mehr Infos:
https://www.neustadt-bei-coburg.de/freizeit-erholung/kunst-kultur/veranstaltungskalender/veranstaltung/ueber-50-gehts-heiter-weiter-jedenfalls-fuer-frauen
und hier:
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 29.08.2022, 12:53 Uhr
Veröffentlicht von JZ

📍 Einladung des DAV | Lütschetalsperre und Flößergraben | 11. September 🥾🥾
Wir fahren auf der Thüringerwald Autobahn A73 bzw. A71 bis zur Ausfahrt Gräfenroda und weiter durch den Ort Frankenhain zum hinteren Parkplatz am Lütschetalstausee. Dort beginnt unsere Wanderung, auf der bis zum Schluss keine Einkehrmöglichkeit besteht. Zur Mittagsrast ist daher Verpflegung aus dem Rucksack vorgesehen. [...] Der weitere Wanderweg folgt auf gleichbleibendem Höhenniveau dem Flößgraben, wobei wir den Tunnelausgang des Rennsteigtunnels der Autobahn A71 überschreiten. Nach der Querung des Sieglitzgrundes kommen wir unterhalb der Hohen Warte zurück zum Stausee. Bei Schlechtwettervoraussage (Dauerregen, Sturm etc.) findet die Wanderung nicht statt!
Treffpunkt: 08:30 Uhr Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt
Streckenlänge: ca. 14 km (reine Gehzeit 4 Stunden)
Schwierigkeit: leicht, Anstiege insgesamt 200m
Schlusseinkehr: vorgesehen, aber nicht garantiert
Wanderführer/in: Martin Renner - Tel. 09568 3001519
Wir bitten um Anmeldung bis Sonntag, 4. September 2022.
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 29.08.2022, 09:53 Uhr
Veröffentlicht von JZ

📌 Erinnerung: Impfen in der kultur.werk.stadt | 30. August | 09:00 – 12:00 Uhr 🩹
Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 30. August einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.
Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).
Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Für Senioren
Veröffentlicht am 29.08.2022, 08:24 Uhr
Veröffentlicht von NB
👴👵📖 Lesezeit im Quartier - ein gemeinschaftliches Projekt mit der AWO Quartiersentwicklung für Bürgerinnen und Bürger ab 65
Lesezeit ist Wohlfühlzeit!
Werden Sie Teil unserer kleinen Gruppe und lassen Sie sich in eine Welt der Fantasie, des Nachdenkens, des Lachens und Staunens entführen – je nach Motto der Veranstaltung. Sicher haben Sie es schon als Kind genossen, Geschichten vorgelesen zu bekommen.
Heute, am Montag, den 29. August, von 17:00 bis 18:00 Uhr in der Mediathek!
Thema: Wenn einer eine Reise tut ...
Die Mediathek im Rathaus EG ist barrierefrei zugänglich. Wir bitten um telefonische Anmeldung unter Tel. 09568 81-136.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 26.08.2022, 10:23 Uhr
Veröffentlicht von NB

🌎🎲📸🍰 Reiselustige Spielezeit im Spielzeugmuseum Neustadt
Am Sonntag, 28. August findet endlich wieder die beliebte Spielezeit im Spielzeugmuseum Neustadt statt und steht dieses Mal unter dem Motto „Reisen“.
Von 10-17 Uhr laden zahlreiche Spiele und kreative Mitmach-Angebote zum Ausprobieren ein. Ein ganz besonderes Highlight bildet die Greenscreen-Station der Kommunalen Jugendarbeit (KoJa) im Landkreis Coburg. Machen Sie tolle Urlaubsbilder – im Regenwald, in der Wüste, vor beliebten Sehenswürdigkeiten etc. Nehmen Sie Ihren Urlaubsschnappschuss direkt mit nach Hause – das Angebot ist für Sie kostenlos.
Außerdem stehen zur Stärkung leckere Kuchen und herzhafte Snacks zu familienfreundlichen Preisen bereit. Die Spielezeit ist Teil der neuen Veranstaltung 80 Tage Kultur.erleben.
Alle Informationen unter:
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 25.08.2022, 08:56 Uhr
Veröffentlicht von NB

📝 Grundsteuerreform – Formulare wieder erhältlich
Aktuell sind Formulare zur Grundsteuererklärung wieder im Rathaus sowie beim Finanzamt Coburg erhältlich. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten.
Bevorzugt ist die Grundsteuererklärung online über das Portal der Finanzverwaltung www.elster.de abzugeben.
Bei Fragen zur Abgabe der Grundsteuererklärung ist die Bayerische Steuerverwaltung in der Zeit von Montag bis Donnerstag von 08:00 – 18:00 Uhr und Freitag von 08:00 – 16:00 Uhr auch telefonisch für Sie erreichbar: Tel. 089 – 30 70 00 77.
Bitte nutzen Sie dieses Angebot durch das geschulte Personal. Seitens der Stadtverwaltung kann keine Mithilfe beim Ausfüllen der Formulare geleistet werden. Wir bitten hierfür um Verständnis und Beachtung.
Sie benötigen weitere Informationen oder Unterstützung?
Weitere Informationen und Videos, die Sie beim Erstellen der Grundsteuererklärung unterstützen, sowie die wichtigsten Fragen rund um die Grundsteuer in Bayern finden Sie online hier:
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 25.08.2022, 07:32 Uhr
Veröffentlicht von JZ

Heute Abend noch nichts vor? Dann auf zum Kinosommer in Neustadt! | KINDERVORSTELLUNG | CATWEAZLE | FSK 0 | heute | Freizeitpark "Villeneuve-sur-Lot" | Eintritt frei 🍿🎥💎
Es ist das Jahr 1020 als der Hexenmeister Catweazle (Otto Waalkes) vor den barbarischen Normannen fliehen muss. Mit dem Zauberspruch „Salmei, Dalmei, Adomei!“ will er sich auf und davon machen, doch das geht gehörig schief: Catweazle landet mitten im Deutschland der Gegenwart! Er trifft auf den 11-jährigen Förstersohn Benny (Julius Weckauf), der Mitleid mit dem komischen Mann hat und ihn bei seinen Eltern versteckt. Die moderne Welt hält für den Zauberer und seine Kröte Kühlwalda einige Überraschungen bereit, von der Glühbirne über Toiletten bis hin zu Ampeln und Autos. Die Erfindungen der Moderne schockieren ihn, üben aber auch eine merkwürdige Faszination auf ihn aus, sodass er sich immer mehr mit der Gegenwart auseinandersetzt. Das ungleiche Duo macht sich auf die Suche nach Catweazles Druidenstab, denn nur mit dem hat der kauzige Druide die Chance, wieder in seine Zeit zurückzukehren.
Externen Link öffnenVeröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 24.08.2022, 09:53 Uhr
Veröffentlicht von JZ

🩹 Impfen in der kultur.werk.stadt | 30. August| 09:00 – 12:00 Uhr 🩹
Das mobile Impf-Team des Impfzentrums Coburg bietet am 30. August einen Impftermin in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 in Neustadt bei Coburg an.
Sie können sich ohne Anmeldung kostenlos mit BioNTech impfen lassen (alle Impfungen möglich).
Für Fragen und Auskünfte zu Impfintervallen, Impfstoff etc. wenden Sie sich bitte an das Impfzentrum Coburg: Tel.: 09561 733-4730
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 24.08.2022, 07:31 Uhr
Veröffentlicht von JZ

🌳 Heute Abend noch nichts vor? Dann auf zum Kinosommer in Neustadt! | DOKUMENTARFILM | Das geheime Leben der Bäume | FSK 0 | heute | Freizeitpark "Villeneuve-sur-Lot"| Eintritt frei 🍿🎥🌲
Im Mai 2015 veröffentlichte Peter Wohlleben sein Buch „Das geheime Leben der Bäume“ und stürmte damit sofort die Bestsellerlisten. Wie schafft es ein Buch über Bäume, die Menschen so in den Bann zu ziehen? Vielleicht deswegen, weil es dem Förster aus der Ortschaft Wershofen gelingt, anschaulich wie kein anderer über den deutschen Wald zu schreiben. So lässt er die Leser an seiner Erkenntnis teilhaben, dass Bäume dazu in der Lage sind, miteinander zu kommunizieren. Weiterhin gibt er Waldführungen und hält Lesungen, sodass er den Menschen die außergewöhnlichen Lebewesen näher bringt und seine Leserschar immer weiter anwächst. Seither reist er durch die Welt, besucht in Schweden den ältesten Baum des Planeten und unterstützt die Demonstranten im Hambacher Forst. Dabei gilt er vielen als Vorbild, denn Peter Wohlleben ist eins bewusst: Wenn es den Bäumen gut geht, werden auch die Menschen überleben.
Externen Link öffnen