Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Straße und Verkehr
Veröffentlicht am 02.05.2024, 08:13 Uhr
Veröffentlicht von NB

🚧 Vollsperrungen in Neustadt b. Coburg:
Ab 2. Mai ist aufgrund von Abbrucharbeiten die Lindenallee in Unterwasungen ab den Hs.-Nrn. 12/21 Richtung Ortsausgang in Richtung Fürth am Berg voll gesperrt.
Anlässlich des PuppenFestivals wird die Thüringer Straße im Bereich des Museums ab Freitag, 3. Mai bis Montag, 14. Mai voll gesperrt. Ebenfalls muss der Marktparkplatz ab Samstagmorgen (04.05. 06:00 Uhr) für das PuppenFestival freigehalten/gesperrt werden.
Für die Ertüchtigung der Sicherungstechnik am Bahnübergang in der Coburger Straße muss dieser voll gesperrt werden. Die Dieselstraße bleibt aus Richtung Innenstadt befahrbar. Die Umleitung ist über das Moos-Gebiet und die Eisfelder Straße bzw. über die Ketschenbacher Straße ausgeschildert. Um eventuell auftretende Staus zu vermeiden, werden die Verkehrsteilnehmer gebeten, für den Durchgangsverkehr über die Ortsumgehung (B 4 und B 89) auszuweichen. Die Maßnahme wird voraussichtlich bis Freitag, 14. Juni andauern.
Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Für Senioren
Veröffentlicht am 30.04.2024, 10:24 Uhr
Veröffentlicht von NB

⬛️🟦 nectv aktuell vom 30.04.2024
Kontroverse Diskussion in Coburg: In der Vestestadt streitet man über den weiteren Ausbau der Stadtautobahn. Die Familienbeauftragte Heike Stegner-Kleinknecht präsentiert die Ergebnisse der Bürgerbefragung in Neustadt.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 30.04.2024
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 30.04.2024, 08:26 Uhr
Veröffentlicht von NB
🍓🌷🥬 1. Mai und PuppenFestival führen zu folgenden Änderungen auf dem Wochenmarkt:
Aufgrund des Feiertages am Mittwoch, 1. Mai, ist der Spargelstand schon heute bis 12:00 Uhr auf dem Marktplatz vertreten.
Für den Wochen- und Bauernmarkt am Samstag, 4. Mai, gilt wie im letzten Jahr die Besonderheit, dass lediglich die Stände etwas versetzt aufgestellt werden. Konkret werden die Gärtner wieder im Bereich Brunnen bzw. Sparkasse stehen. Alle weiteren Händler finden Sie im Bereich der Parkflächen.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 30.04.2024, 08:25 Uhr
Veröffentlicht von JZ

📌 Einladung des DAV | Wanderung über den Generalsblick | 5. Mai 🥾🥾
Start und Ziel dieser konditionsreichen Rundtour ist am Sportplatz in Meilschnitz.
Entlang des Kesselquellgrabens geht es über das Franz-Josef-Eck steil bergan zum Generalsblick. [...] Mit einem aussichtsreichen Blick über Wildenheid zum Muppberg werden wir von der Anstrengung belohnt. Auf dem Hochplateau wandern wir weiter zu einer liebevoll gestalteten Raststation, wo wir eine Pause einlegen werden. Nachdem wir das „Sägemuseum“ besucht haben, kommen wir zu einem weiteren Aussichtspunkt. Am Waldrand entlang geht es dann auf einem sehr schmalen Wurzelpfad/Trail (Trittsicherheit) bergab zum Ausgangspunkt zurück.
Treffpunkt: 08:45 Uhr Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt
Streckenlänge: ca. 14 km
Schwierigkeit: mittelschwer (Anstieg gesamt ca. 330 Hm)
Verpflegung: aus dem Rucksack
Wanderführer: Michael Welsch – Telefon 09568 897481 (hier bitte bis 03.05.24 anmelden)
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 29.04.2024, 18:28 Uhr
Veröffentlicht von NB
🌳🍺🧉 Jedermannschießen und Pfingstschützenfest der Waldfriedenseeschützen in Wildenheid
Am Pfingstsonntag, 19. Mai 2024 ist wieder Festbetrieb am Schützenhaus.
Vor dem Schützenfest wird auch wieder traditionell der Volkskönig ausgeschossen. Schießtermine für die beliebten Wettkämpfe sind in der Woche vor Pfingsten am Dienstag, 14. Mai, Mittwoch, 15. Mai und Donnerstag, 16. Mai 2024 jeweils von 18:00 – 22:00 Uhr im Schützenhaus in der Breslauer Straße 8.
Am Pfingstsonntag ab 10:00 Uhr beginnt der Festbetrieb am Schützenhaus. Heimische Speisen und Getränke laden zum Verweilen im überdachten Biergarten ein. Die Stadtkapelle aus Rödental wird wieder die musikalische Unterhaltung mit garantierter Stimmung übernehmen.
Am Abend um 19:30 Uhr folgt der Höhepunkt der Feierlichkeiten mit der Bekanntgabe der Ergebnisse des Jedermannschießens und Proklamation des Volkskönigs 2024. Die Aktiven der Schützengesellschaft Waldfriedensee freuen sich auf die zahlreiche Gäste zum Jedermannschießen und Schützenfest in Wildenheid.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Für Senioren
Veröffentlicht am 29.04.2024, 17:09 Uhr
Veröffentlicht von NB

🏆 Königstafel der Waldfriedenseeschützen
Zum Schützenkönig wurde Edgar Reißenweber mit einem hervorragenden 115,0 Teiler gekürt. Matthias Tischer belegte als Vizekönig den 2. Platz, als 1. Ritter wurde Claudia Korzyk gekürt.
Jugendschützenkönig wurde Benedikt Korzyk. Ihm stehen als erster Jugendritter Katharina Korzyk und als zweiter Jugendritter Tom Wüstefeld zur Seite.
Beim Königspokal überzeugte Edgar Reißenweber auch mit seiner Treffsicherheit. Matthias Tischer kam auf Rang zwei und Claudia Korzyk belegte den dritten Platz.
Den Königspokal Jugend holte sich Benedikt Korzyk, den zweiten Platz erreichte Katharina Korzyk und den dritten Platz belegte Tom Wüstefeld.
Den Vereinspokal gewann Alexander Schramm, Matthias Korzyk erreichte Rang zwei und Rang drei belegte Günter Brangoli.
Den Vereinspokal Senioren gewann Matthias Tischer, Edgar Reißenweber erreichte den zweiten Platz und Rang drei Georg Korzyk.
Den Vereinspokal Jugend gewann Tom Wüstefeld, Benedikt Korzyk belegte Rang zwei und Felix Wüstefeld Rang drei.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 29.04.2024, 15:08 Uhr
Veröffentlicht von NB

🔵🔴🟡 vhs & SWN | Photovoltaik für mein Haus – die passende Dimensionierung
Wer ein eigenes Dach hat, kann sich glücklich schätzen. Nicht nur, weil er keine Miete zahlen muss, sondern auch, weil er damit Energie erzeugen kann. Die Technik zur Solarstromerzeugung, die Photovoltaikmodule, sind in den letzten Jahren sehr günstig geworden. So ist es nicht ärgerlich, dass auch die Einspeisevergütung gesunken ist, denn viel interessanter ist nun, den Strom direkt selbst zu nutzen. Damit das möglichst wirtschaftlich ist, kommt es auf die richtige Dimensionierung der Solarstromanlage und eventuell auch des Speichers an. Auch künftige Stromabnehmer, wie ein E-Auto, kann man berücksichtigen. Das Seminar gibt hierzu Überblick.
Leitung: Benjamin Knottek und Marcel Marx
Dienstag, 07.05.2024
Ort: kultur.werk.stadt
18:30 – 20:30 Uhr
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Straße und Verkehr
Veröffentlicht am 29.04.2024, 13:07 Uhr
Veröffentlicht von NB

⬛️🟨🟩 Änderungen in der Abfallentsorgung anlässlich 1. Mai
1. Mai (Woche 29.04. – 03.05.24):
▪️ Bezirk A, B, C1, C2 keine Änderung
▪️ Bezirk D (normal Abholung Mittwoch) graue Tonne Donnerstag, 02.05.
▪️ Bezirk E (normal Abholung Donnerstag) graue Tonne Donnerstag, 02.05.
Himmelfahrt (Woche 06. – 10.05.24):
▪️ Bezirk A, B, C1, C2, D keine Änderung
▪️ Bezirk E (normal Abholung Donnerstag) grüne Tonne Mittwoch, 08.05.
Pfingsten (Woche 20. – 24.05.24):
▪️ Bezirk A (normal Abholung Montag) graue Tonne Dienstag, 21.05.
▪️ Bezirk B (normal Abholung Montag) graue u. gelbe Tonne Dienstag, 21.05.
▪️ Bezirk C1 (normal Abholung Dienstag) graue Tonne Mittwoch, 22.05.
▪️ Bezirk C2 (normal Abholung Dienstag) graue u. gelbe Tonne Mittwoch, 22.05.
▪️ Bezirk D + E (normal Abholung Mittwoch u. Donnerstag) graue Tonne Donnerstag, 23.05.
Fronleichnam (Woche 27. – 31.05.24):
▪️ Bezirke A, B, C1, C2, D keine Änderung
▪️ Bezirk E (normal Abholung Donnerstag) grüne Tonne Mittwoch, 29.05.
Müllgefäße bitte bis spätestens morgens 06:00 Uhr zur Entleerung bereitstellen.
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 29.04.2024, 11:09 Uhr
Veröffentlicht von NB

👉 Flexible Reinigungskraft (m/w/d) auf Mini-Job-Basis gesucht!
Wir suchen zum 01.09.2024 für die städtischen Gebäude (z.B. Rathaus, kultur.werk.stadt, städt. Kindergärten, die Grundschulen Wildenheid/Haarbrücken, „An der Heubischer Straße“, Mittelschule „Am Moos“, TFB …) eine flexible Springerkraft in der Reinigung, die als Krankheits- und Urlaubsvertretung im Einsatz ist. Es handelt sich um eine unbefristete Einstellung auf Mini-Job-Basis.
Wir zahlen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Der aktuelle Stundenlohn beträgt 15,22 €. Zudem zahlen wir für Sie in eine betriebliche Zusatzversorgung ein. Bei Interesse können Sie sich gerne bei Frau Knauer melden: annika.knauer@neustadt-bei-coburg.de oder 09568 81-116.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 29.04.2024, 10:32 Uhr
Veröffentlicht von NB
🔵 Sonderausstellung im Museum: „Künstlerpuppen aus der Sammlung der Stadt Neustadt“ 🔵
Im Rahmen des jährlich stattfindenden PuppenFestivals vergibt eine unabhängige Fachjury im Namen der Stadt Neustadt b. Coburg den „Max-Oscar-Arnold-Kunstpreis“ für zeitgenössische Puppenkunst. Basierend auf dieser Veranstaltung begründete die Stadt Neustadt ihre Sammlung zeitgenössischer Puppenkunst mit gezielten, jährlichen Ankäufen aus den eingereichten Werken.
Der Kunstpreis gilt als eine der international bedeutendsten Auszeichnungen seiner Art und wird auch als „Oscar für Puppenmacher“ bezeichnet.
Vom 1. Mai bis 31. Juli 2024 haben Sie die Möglichkeit, die Sonderausstellung „Künstlerpuppen aus der Sammlung der Stadt Neustadt" im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie in Neustadt zu besuchen.
Weitere Infos erhalten Sie auf der Website des Museums der Deutschen Spielzeugindustrie unter der Rubrik Veranstaltungen / Sonderausstellung.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 29.04.2024, 09:03 Uhr
Veröffentlicht von NB

🌱🌿 Sonntag, 26.05.2024 | Kräuterführung im Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot"
– Kräuter, Duftpflanzen, hausgemachte Limonade und Kräuterquark –
Kräuter sind vielseitig einsetzbar, sie erweitern mit ihrem Duft und Geschmack unseren kulinarischen Horizont und verleihen vielen Gerichten ein besonderes Aroma.
Gemeinsam mit dem zertifizierten Natur- und Landschaftsführer Wolfgang Settmacher-Krumm lernen Sie auf einer Kräuterführung viele interessante Heilkräuter sowie essbare und wohlriechende Wildpflanzen kennen. Genießen Sie einen besonderen Tag mit allen Sinnen und freuen Sie sich auf hausgemachte Limonade und Kräuterquark.
Anmeldung: per Tel. 09568 81-132 und 0176 27640044 oder per Mail an tourist@neustadt-bei-coburg.de
Teilnehmerzahl: max. 25 Personen
Kosten: 15 € pro Person. Ab 11 Anmeldungen verringert sich die Teilnahmegebühr. Für Kinder ist die Teilnahme gratis.
Treffpunkt: im Freizeitpark, 2. Brücke rechts gegenüber der Infohütte
Uhrzeit: 13:00 bis 15:00 Uhr
Adresse: Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“, Am Moos 28, 96465 Neustadt b. Coburg
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 26.04.2024, 11:56 Uhr
Veröffentlicht von NB

⏱️👟👟 Ausbildung Übungsleiter C Breitensport | Bayerischer Landes-Sportverband e.V.
Sind Sie an einer breitensportlich- und praxisorientierten Tätigkeit im Verein interessiert? Wenn Sie im Sport mit Kindern und Jugendlichen arbeiten wollen, dann ist unsere Übungsleiter-C-Breitensport-Ausbildung Profil Kinder/Jugendliche genau das Richtige für Sie.
Wenn Sie sportlich sind, gerne anderen Menschen etwas beibringen und Lust haben, eine Sportgruppe anzuleiten, bilden wir Sie für diese breitensportorientierte Aufgabe aus. In unseren Übungsleiter-Ausbildungen erhalten Sie das nötige Handwerkzeug dazu.
Im Herbst bietet die Bayerische Sportjugend im BLSV eine Qualifizierungsmaßnahme für Ehrenamtliche an. Die Ausbildung findet als Block in Neustadt bei Coburg statt und es wird das nötige Handwerkszeug vermittelt, um sich nach Bestehen des Lehrgangs als „Übungsleiter C Breitensport" bezeichnen zu dürfen
Anmeldung ab sofort möglich.
Die Ausschreibung finden Sie hier:
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 26.04.2024, 10:25 Uhr
Veröffentlicht von JZ

📌 Einladung des DAV | Vortragsabend | Weltenbummlerin 2.0 (Dr. med. Kira Knauer) | 2. Mai 🌏📜
Die Sektion Neustadt des DAV lädt am Donnerstag, 02. Mai zu einem Vortragsabend im Landgasthof Gunsenheimer in Meilschnitz ein.
Dr. med. Kira Knauer hat im Mai 2023 ihr Medizinstudium erfolgreich abgeschlossen. Doch bevor sie sich in den Berufsalltag stürzte, entschied sie ihre Leidenschaft für Abenteuer und Reisen zu leben. Nachdem die Doktorarbeit abgegeben war, packte sie ihren Rucksack und begab sich auf eine 4-monatige Reise um die Welt.
Von den faszinierenden Metropolen Japans über die tropischen Inseln Philippinen bis hin zu den atemberaubenden Landschaften Thailands, Vietnams und Südafrikas - jede Station bot ein neues Abenteuer.
In ihrem Vortrag möchte sie die Gäste an ihren Erlebnissen teilhaben lassen. Von einer Fahrradtour über japanische Inseln bis hin zu einer unvergesslichen Tauch-Safari in den Gewässern Thailands.
Beginn: 19:30 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten.
Eintritt frei!
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 25.04.2024, 13:36 Uhr
Veröffentlicht von NB

🌭🍰🍹 Auf geht's zur SG-Hütte!
Wann? Himmelfahrt 09.05.2024 ab 11 Uhr
Wo? SG-Hütte am Froschgrundsee
Was? Steaks, Bratwürste, Kuchen, Getränke und vieles mehr!
Außerdem Spielangebote für Kinder!
Der Anfahrtsweg ist ausgeschildert.
Auf das Kommen freut sich die Schwimmabteilung der SG Rödental!
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 25.04.2024, 10:53 Uhr
Veröffentlicht von NB

🎵 Von der Heide nach Sonneberg: KulturRausch mit Heidewitzka-Feeling
Im letzten Jahr feierte das City Open Air „KulturRausch“ Premiere. An 5 Tagen wurde die Bühne auf der Festwiese neben dem Rathaus (Woolworth) bespielt. In diesem Jahr wird es einige Änderungen geben, aber eines bleibt: Die Veranstaltungen sollen Menschen zusammenbringen, es soll gemeinsam getanzt und gefeiert werden!
Danny Brohm und seine „Moon-Circus“-Crew übernehmen die Organisation, Koordination und Durchführung der Veranstaltung, die vom 21. – 23. Juni auf dem Woolworth-Gelände stattfindet. Mit seiner Event- und DJ-Agentur Moon-Circus bringt er mittlerweile deutschlandweit Menschen zum Tanzen, jetzt möchte Veranstalter Brohm ein kulturelles Highlight in die Spielzeugstadt bringen.
Fr., 21.06. Eventstart mit „Gestört aber Geil“! „Old but Gold“ heißt es am Sa., 22.06., ebenfalls ab 20 Uhr, mit einer 90er- & 2000er-Party. Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Kinder. „JoNaLu“ gastieren mit ihrem Bühnenprogramm ab 13 Uhr auf der Festwiese.
Tickets: https://shop.ticketpay.de/TYSQBE86
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 25.04.2024, 08:40 Uhr
Veröffentlicht von NB
🌳👫☀️ Ferienangebote für Kinder beim Kreisjugendring Coburg
Spielen & Experimentieren in der Natur
Natur-Freizeit
Kinder 6 – 10 Jahre
05.08. – 09.08.2024
Spielen & Experimentieren in der Natur
Natur-Freizeit
Kinder 6 – 10 Jahre
19.08. – 23.08.2024
Natur – Freizeit
Kinder von 10 – 14 Jahre
12.08. – 16.08.2024
Anmeldung:
Kreisjugendring Coburg
Hohe Wart 31
96472 Rödental
Tel. 09563 1420
info@kjr-coburg.de
Veröffentlicht in: Mitteilungsblatt „Engagiert für Neustadt"
Veröffentlicht am 25.04.2024, 07:45 Uhr
Veröffentlicht von JZ

📰 "Engagiert für Neustadt": Mitteilungsblatt der Stadt Neustadt b. Coburg | Ausgabe Mai 2024
Hier stellen wir Ihnen das Mitteilungsblatt „Engagiert für Neustadt" der Stadt Neustadt b. Coburg monatsaktuell als Download zur Verfügung.
Informieren Sie sich über das aktuelle Stadtgeschehen, neue Meldungen und Bekanntmachungen aus dem Rathaus, Baufortschritte, Historisches und Kulturelles, Meldungen und Termine in Neustadt und aus dem Landkreis. In jeder Ausgabe haben Sie außerdem die Möglichkeit, am Gewinnspiel „Wer weiß es?" teilzunehmen.
Dank unseres Online-Angebotes haben Sie nicht nur die Möglichkeit, die jeweils neueste Veröffentlichung herunterzuladen, Sie können auch in Ausgaben früherer Jahrgänge stöbern.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 24.04.2024, 14:25 Uhr
Veröffentlicht von JZ

📌 Einladung des DAV | Seniorenwanderung zum Grüber Stein | 2. Mai 🥾🥾
Die Sektion Neustadt des DAV lädt am Donnerstag, 02. Mai zu einer Seniorenwanderung zum Grüber Stein ein.
Abwechslungsreiche Runde durch offene Landschaften, gespickt mit kleinen Highlights und weitreichenden Blicken auf das Coburger Land.
Verpflegung aus dem Rucksack.
Treffpunkt: 13:30 Uhr Angerparkplatz Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt nach Grub am Forst
Streckenlänge: ca. 7 km
Schwierigkeit: leicht
Wanderführer: Uli Nußpickel – Telefon 09568 897474 (hier bitte anmelden)
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 24.04.2024, 11:34 Uhr
Veröffentlicht von NB
❓🗣 SPRECHTAG des Bezirks Oberfranken in Coburg
Meine Eltern müssen ins Pflegeheim, was zahlt die Pflegekasse, was der Bezirk Oberfranken?
Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit Hilfen durch den Bezirk erfolgen können?
Welche Unterlagen werden benötigt?
Dienstag, 07.05.2024
09:00 – 12:00 Uhr und 12:30 – 16:00 Uhr
Pflegestützpunkt Coburg
Zimmer E 01/02 im Bürglaßschlösschen
Oberer Bürglaß 1
96450 Coburg
Pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige aus Stadt und Landkreis Coburg haben die Möglichkeit, mit einem sachkundigen Mitarbeiter des Bezirks ihre persönlichen Anliegen zu besprechen.
Termine nur nach telefonischer Anmeldung unter 0921 7846-3201.
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Kultur, Freizeit & Familie
Veröffentlicht am 24.04.2024, 09:18 Uhr
Veröffentlicht von NB
👫🗺️ Gastschüler aus Brasilien suchen Gastfamilien in Deutschland!
Im Rahmen eines Gastschülerprogramms mit Pastor Dohms Schule aus Porto Alegre sucht die DJO - Deutsche Jugend in Europa Familien, die offen sind, Schüler als „Kind auf Zeit“ bei sich aufzunehmen, um mit und durch den Gast den eigenen Alltag neu zu erleben. Die Familienaufenthaltsdauer ist von 16.06. – 19.07.24. Die Schüler sind 14 – 15 Jahre alt. Dabei ist die Teilnahme am Unterricht eines Gymnasiums oder einer Realschule am jeweiligen Wohnort der Gastfamilie für den Gast verpflichtend. Die Schüler sprechen Deutsch als Fremdsprache.
Ein Einführungsseminar vor dem Familienaufenthalt soll die Gastschüler auf das Familienleben bei Ihnen vorbereiten und die Basis für eine aktuelle und lebendige Beziehung zum deutschen Sprachraum aufbauen helfen. Der Gegenbesuch ist möglich. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: DJO-Deutsche Jugend in Europa e.V., Schlossstr. 92, 70176 Stuttgart.
Herr Liebscher Tel. 0711-625138, Handy 0172-6326322.
Frau Putane u. Frau Obrant Tel. 0711-6586533.