Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 15.07.2024, 09:57 Uhr
Veröffentlicht von JZ

🏃♂️🏃♀️ Einladung des DAV | 1. Sparkassen-Muppberg-Trail | 21.07. ⛰️
Die gut 11 Kilometer des Sparkassen Muppberg-Trail führen die Läuferinnen und Läufer über eine vielfältige Mischung aus Wegen um den Berg.
Auf knapp 300 Höhenmetern geht es auf Singletrails, steilen Anstiegen und schnellen Downhills entlang so mancher Highlights, wie zum Beispiel dem Prinzregententurm am Gipfel. Neben vielen gut zu laufenden Wegen ist jedoch mancherorts alle Aufmerksamkeit gefordert, um die technischen Ansprüche unbeschadet zu meistern. Insgesamt bietet der Lauf eine gute Mischung aus allem, was Trailrunner lieben.
Nordic-Walker sowie Kinder und Jugendliche kommen auf den entsprechenden Strecken ebenfalls voll auf ihre Kosten.
☟ Alle Informationen rund um den Lauf finden Sie hier. ☟
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 15.07.2024, 08:04 Uhr
Veröffentlicht von NB

🌳☀️🌊💳 Ferienpass 2024: Zeit für Ferienabenteuer in der Jugendregion Coburg | 27. Juli bis zum 9. September
Der Ferienpass ist ein spezielles Angebot für Kinder & Jugendliche in der Region, das während der Ferienzeit zahlreiche Aktivitäten und Vergünstigungen bietet. So ermöglicht der Pass den jungen Teilnehmern, bei verschiedenen Veranstaltungen, Workshops und Freizeitaktivitäten mitzumachen, oft zu vergünstigten Preisen oder sogar kostenlos. Mit dem Pass können die Ferien individuell gestaltet und jeder Tag zu einem besonderen Erlebnis werden.
Der kostenlose „V-Pass" enthält 50 Vergünstigungen. Günstigen Eintritt zum Minigolf oder in den Kletterpark, Rabatt beim Eiskauf u. v. m.
Mit dem „B-Pass" (8 €) erhält man den großen Badespaß. Nicht nur im Aquaria Coburg ist der Eintritt gesichert, sondern auch in 9 weiteren Badestätten im Landkreis Coburg.
Der Ferienpassverkauf startet am Mo., 15. Juli, und kann unkompliziert und schnell online unter www.coburg.de/Ferienpasse beantragt werden.
Foto: Stadt Coburg/Sophia Sattler
Mehr Infos hier:
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 13.07.2024, 08:04 Uhr
Veröffentlicht von NB
🧀🌿🍓 Wochenmarkt am Sa., 13.07. | Nachmeldung ❗️
Durch den Kinderfestumzug kann der Wochenmarkt heute am 13. Juli nur bis 11:30 Uhr stattfinden. Aufgrund der aufgebauten Verkaufsbuden und Bestuhlung auf dem Marktplatz müssen die Markthändler zudem einen anderen Standplatz einnehmen. Diese bauen ihre Stände auf dem Marktparkplatz in unmittelbarer Nähe zum normalen Standplatz auf.
Das Angebot ist auf folgende Händler beschränkt: Gartenbaubetrieb Zöcklein, Laur`s Käsespezialitäten, Sei gut zu dir sowie die Biobäckerei Brotkultur Pur.
❗️ Die Direktvermarktung Schwämmlein hat leider abgesagt.❗️
Die Kunden werden gebeten, ihren Einkauf möglichst vor 11:00 Uhr zu erledigen, damit die Stände rechtzeitig abgebaut werden können.
Die Markthändler werden wie üblich ihr regionales und saisonales Sortiment anbieten und freuen sich auch auf den einen oder anderen neuen Kunden. Eine allgemeine Auflistung der Händler und Markttermine können Sie auf unserer Webseite im Downloadbereich finden.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 12.07.2024, 08:07 Uhr
Veröffentlicht von NB

🔶🔆🔷Auszeichnungsveranstaltung „Neuaufnahmen in das Bayerische Landesverzeichnis des Immateriellen Kulturerbes“
Der Bayerische Staatsminister der Finanzen und für Heimat, MdL Albert Füracker, lädt die Stadt Neustadt b. Coburg zur Auszeichnungsveranstaltung „Neuaufnahmen in das Bayerische Landesverzeichnis des Immateriellen Kulturerbes“ am Donnerstag, 18. Juli um 18:00 Uhr in das Heimatministerium Nürnberg ein.
Das Neustadter Kinderfest ist eine und in der Reihenfolge die erste von neun Kulturformen, die am besagten Abend als Immaterielles Kulturerbe ausgezeichnet werden wird. Frau Traudi Siferlinger (bayerische Moderatorin und Gestalterin von Musiksendungen im Bayerischen Fernsehen) wird die Moderation übernehmen.
Zur anschaulichen Präsentation des Kinderfestes werden die Kinder der Kindertrachtentanzgruppe der Grundschule Wildenheid-Haarbrücken mit musikalischer Begleitung des „Duos zu dritt“ den Neustadter Rutscher darbieten. Zudem wird unsere „Neustadter Bratwurst“, die traditionell im Kinderfestumzug getragen wird, im Omnibus mit nach Nürnberg fahren.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 11.07.2024, 16:21 Uhr
Veröffentlicht von NB

⛪️ Kirchenführung am 16. Juli in der Michaelskirche Fechheim
Heimatpflegerin Isolde Kalter lädt alle Interessierten herzlich zu einer Kirchenführung am Dienstag, 16. Juli ein. Freuen Sie sich auf eine Besichtigung der Michaelskirche Fechheim. Die Fechheimer Kirche, eine der schönsten im Coburger Land, wurde im April 2023 nach zehnjähriger Bauzeit wieder geöffnet und neu geweiht. Mauern, Turm und Innenausstattung erzählen von der Geschichte, die sie seit mindestens 800 Jahren erlebt hat. Besonders ins Auge fallen die Kanzel und die umlaufenden Emporen aus der Zeit um 1700.
Treffpunkt ist um 16:00 Uhr vor der Michaelskirche, Hauptstraße 5 in Fechheim. Maximal können bis zu 20 Personen teilnehmen. Die Führung dauert etwa 1,5 – 2 Stunden und kostet 5,00 € pro Person. Die kultur.werk.stadt bittet um vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 09568 81-132 oder per E-Mail an tourist@neustadt-bei-coburg.de.
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 11.07.2024, 15:33 Uhr
Veröffentlicht von NB

🌱 Unkrautfreie Wege und Plätze ohne Chemie | Pressemitteilung vom 11.07.2024 | Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach
Auf Einfahrten, Wegen und Plätzen siedeln sich sehr schnell Pflanzen an, die aus unterschiedlichen Gründen entfernt werden müssen, z. B. zum Unfallschutz oder um Schäden an der Bausubstanz zu vermeiden. Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln auf Einfahrten, Wegen und Plätzen ist verboten – welche Alternativen es gibt:
- bereits bei der Planung an Unkrautmanagement denken
- mechanische und thermische Verfahren als Alternative
- weitere Informationen bei der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft unter www.lfl.bayern.de/ips
Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zieht Bußgeld nach sich! Auch Hausmittel wie z. B. Salz sind nicht zur Unkrautbekämpfung erlaubt. Jede nicht erlaubte Anwendung ist ein Verstoß gegen das Pflanzenschutzgesetz und kann mit einem Bußgeld von bis zu 50.000 Euro geahndet werden.
Foto: © Ulf Felgenhauer / AELF Coburg-Kulmbach
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 11.07.2024, 11:08 Uhr
Veröffentlicht von NB
🧀🌿🍓 Wochenmarkt am Sa., 13.07. | Beschränkung der Marktzeit
Durch den Kinderfestumzug kann der Samstagsmarkt am 13. Juli nur bis 11:30 Uhr stattfinden. Aufgrund der aufgebauten Verkaufsbuden und Bestuhlung auf dem Marktplatz müssen die Markthändler zudem einen anderen Standplatz einnehmen. Diese bauen ihre Stände auf dem Marktparkplatz in unmittelbarer Nähe zum normalen Standplatz auf. Das Angebot ist auf folgende Händler beschränkt: Gartenbaubetrieb Zöcklein, Direktvermarktung Schwämmlein, Laur`s Käsespezialitäten, Sei gut zu dir sowie die Biobäckerei Brotkultur Pur. Die Kunden werden gebeten, ihren Einkauf möglichst vor 11:00 Uhr zu erledigen, damit die Stände rechtzeitig abgebaut werden können. Die Markthändler werden wie üblich ihr regionales und saisonales Sortiment anbieten und freuen sich auch auf den einen oder anderen neuen Kunden. Eine allgemeine Auflistung der Händler und Markttermine können Sie auf unserer Webseite im Downloadbereich finden.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 10.07.2024, 12:15 Uhr
Veröffentlicht von NB
🎈👒👗🥁🌭🍺 Herzliche Einladung zum Neustadter Festwochenende
▪️ Straßenführung des Festumzuges: Alfredstraße, Glockenberg, Marktplatz, Steinweg, Amtshof, Sonneberger Straße, Bahnhofstraße, Friedrichstraße, Marienstraße, Rödenstraße, Coburger Straße, Alexandrinenplatz, Heubischer Straße
▪️ WLAN-Hotspot auf dem Schützenplatz: Zum Kinderfestwochenende hat die Stadt Neustadt mit freundlicher Unterstützung der Telenec einen für die Bürger kostenfreien WLAN-Hotspot auf dem Schützenplatz eingerichtet.
▪️ Alle Termine, Infos und weitere Details zum Kinderfest-Wochenende finden Sie hier:
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Für Senioren
Veröffentlicht am 09.07.2024, 15:03 Uhr
Veröffentlicht von NB

⬛️🟦 nectv aktuell vom 09.07.2024
Enttäuschte Gesichter: Die beliebten Open-Air-Konzerte im Neustadter Freibad wurden aus Sicherheitsgründen abgesagt. Zu Gast im Studio ist die Coburger Krimiautorin Nicole Eick, die gerade ihren neuen Roman veröffentlicht hat: „ Wenn der Engel kommt".
Moderation: Patrick Dressel
Sendestart: 09.07.2024
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Fundsachen & Fundtiere
Veröffentlicht am 09.07.2024, 10:29 Uhr
Veröffentlicht von NB

🔎 Das Fundamt informiert 🔍
Folgende Fundsachen wurden in der Zeit vom 02.06.2024 – 09.07.2024 abgegeben und können während der Öffnungszeiten von den Eigentümern abgeholt werden:
Fund-Nr. // Beschreibung der Fundsache // Eingang
059/24 AirPods
067/24 Einzelschlüssel 11.06.2024
068/24 Mountainbike 13.06.2024
069/24 Kamera 01.06.2024
070/24 Bargeld 16.06.2024
071/24 Mountainbike 16.06.2024
072/24 Damenfahrrad 19.06.2024
074/24 Hundeleinen 02.07.2024
075/24 Schlüsselbund + Zeiterfassungschip 02.07.2024
076/24 Mountainbike 03.07.2024
Es wird auf Folgendes hingewiesen:
Das Eigentum an den Fundsachen geht nach Ablauf von 6 Monaten nach Anzeige des Fundes beim Fundbüro bzw. der Polizei auf den Finder oder bei Verzicht auf jegliche Fundrechte auf die Gemeinde des Fundortes über.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 08.07.2024, 17:05 Uhr
Veröffentlicht von NB
👕🌯🍤 Morgen (Dienstag, 09.07.) ist Monatsmarkt auf dem Marktplatz!
Diesmal dabei:
💠 Tischdecken Paucke, Steinach
💠 Fischerzeugnisse Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Fischfeinkost Nemos, Küps
💠 Galettes & Crêpes Steffen Trauner, Marktrodach
💠 Galettes Robert Häußer, Mitwitz
💠 Gewürze, Tee u. v. m. Bruno Blenk, Frensdorf
💠 Lederwaren Marco Glaß, Untersiemau
💠 Schuhe Bernd Fraas, Marktleugast
💠 Stadt-Sennerei Timo Hippner, Coburg
💠 Strümpfe Kornelia Schwantke-Rohde, Königsberg
💠 Textilien Satnam Blaudzun, Bad Rodach
💠 Unter-/Nachtwäsche Cornelia Döhler, Straufhain
💠 Uhren und Schmuck Reinhold Walter, Weidenberg
💠 Wolle/Strickwaren Simone Kriesche, Neustadt
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 08.07.2024, 15:39 Uhr
Veröffentlicht von NB
🩸🦔 Untere Naturschutzbehörde informiert: Schlimme Verletzungen bei Igeln durch Einsatz von Mährobotern und Gefahren durch Schneckenkorn
Schneckenkorn eliminiert nicht nur die gefräßige Spanische Wegschnecke (Nacktschnecke), sondern auch andere Arten, die sich von den vergifteten Schnecken ernähren. So fressen z. B. Igel und Kröten gerne Jungschnecken. Um diese Tiere zu schützen, appelliert die Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Coburg daher an alle Garten- und Grundstücksbesitzer, möglichst auf Insektizide und Schneckenkorn zu verzichten und dafür die natürlichen Fressfeinde der Nacktschnecken zu fördern. Als Sofortmaßnahme zur Bekämpfung der Schnecken empfiehlt sich außerdem ein Schneckenzaun oder das Ausstreuen von Kaffeesatz.
Große Gefahren im Garten drohen Igeln und Amphibien aber auch durch den Einsatz von Mährobotern. Vor allem kleine Jungtiere geraten oft unter das Mähwerk, werden schwer verletzt und verenden anschließend qualvoll. Es wird daher dringend angeraten, den Mähroboter nur am Tag – am besten zur Mittagszeit – in Betrieb zu nehmen und ihn mit Einbruch der Dämmerung wieder abzuschalten.
Bild: Joachim Lessing LBV
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 08.07.2024, 12:59 Uhr
Veröffentlicht von NB

🧹🧺 Flexible Reinigungskraft (m/w/d) auf Mini-Job-Basis gesucht!
Wir suchen zum 01.09.2024 für die städtischen Gebäude (z.B.: Rathaus, kultur.werk.stadt, städt. Kindergärten, die Grundschulen Wildenheid-Haarbrücken, „An der Heubischer Straße“, Mittelschule „Am Moos“, TFB …) eine flexible Springerkraft in der Reinigung, die als Krankheits- und Urlaubsvertretung im Einsatz ist. Es handelt sich um eine unbefristete Einstellung auf Mini-Job-Basis.
Wir zahlen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
Der aktuelle Stundenlohn beträgt 15,22 €. Zudem zahlen wir für Sie in eine betriebliche Zusatzversorgung ein.
Bei Interesse können Sie sich gerne bei Frau Knauer melden: annika.knauer@neustadt-bei-coburg.de oder 09568 81-116.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 08.07.2024, 08:47 Uhr
Veröffentlicht von NB

⏱️👟👟 Ausbildung Übungsleiter C Breitensport | Bayerischer Landes-Sportverband e.V.
Sind Sie an einer breitensportlich- und praxisorientierten Tätigkeit im Verein interessiert? Wenn Sie im Sport mit Kindern und Jugendlichen arbeiten wollen, dann ist unsere Übungsleiter-C-Breitensport-Ausbildung Profil Kinder/Jugendliche genau das Richtige für Sie.
Wenn Sie sportlich sind, gerne anderen Menschen etwas beibringen und Lust haben, eine Sportgruppe anzuleiten, bilden wir Sie für diese breitensportorientierte Aufgabe aus. In unseren Übungsleiter-Ausbildungen erhalten Sie das nötige Handwerkzeug dazu.
Im Herbst bietet die Bayerische Sportjugend im BLSV eine Qualifizierungsmaßnahme für Ehrenamtliche an. Die Ausbildung findet als Block in Neustadt bei Coburg statt und es wird das nötige Handwerkszeug vermittelt, um sich nach Bestehen des Lehrgangs als „Übungsleiter C Breitensport" bezeichnen zu dürfen
Anmeldung ab sofort möglich.
Die Ausschreibung finden Sie hier:
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 08.07.2024, 08:05 Uhr
Veröffentlicht von NB
🎈🥁👒 Neifeier, Kinder- und Marktfest vom 12. bis 14. Juli 2024 | Herzliche Einladung zum Neustadter Festwochenende!
Am Fr., 12.07. wird mit der „Neifeier“ auf dem Marktplatz bereits für Feierlaune für die kommenden Tage gesorgt. Freuen Sie sich ab 19 Uhr auf einen stimmungsvollen Abend mit der Partyband „JOJO“ und genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten und Getränke.
Am Sa., 13.07. findet das Kinderfest statt. Dem musikalischen Weckruf am Morgen ab 6 Uhr folgt um 13 Uhr der große Festumzug. Im Anschluss werden auf dem Schützenplatz die Staffeln, Freiübungen und Tänze vorgeführt. Für Volksfestatmosphäre sorgen Schaustellerfamilie Weiß mit ihren Fahrgeschäften, der Ausschank der Kulmbacher Brauerei sowie weitere Verpflegungsstände und Blasmusik. Von 18 – 21Uhr spielt die DeutschRockBand „ZEPTER“ auf dem Schützenplatz.
Das Marktfest bildet am So., 14.07. den Abschluss. Beginn ist um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Zur Frühschoppenzeit spielt ab 11 Uhr die Stadtkapelle Neustadt, im Anschluss ab 13 Uhr das Jugendorchester. Kinderprogramm ab 14 Uhr. Die Partyband „Frankenfeuer“ spielt ab 15 Uhr.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 05.07.2024, 09:11 Uhr
Veröffentlicht von JZ

📌 Einladung des DAV | Senioren wandern rund um die Fränkische Krone | 18. Juli 🥾🥾
Die Sektion Neustadt des DAV lädt am Donnerstag, 18. Juli zu einer Wanderung durch den Bausenberg und um die Veste Coburg ein. Die Tour beginnt am Flugplatz der Brandensteinsebene und führt am Nordhang des Bausenbergs entlang zur Veste. Durch den Hofgarten geht es vorbei an Hubertusquelle, Hexenhäuschen und Mausoleum. Vom Veilchentalblick geht es dann bergan Richtung Veste zurück zur anschließenden Schlusseinkehr in die Fliegerklause.
Wir bitten um Anmeldung bis Samstag, 12.07. beim Tourenbegleiter.
Treffpunkt: 13:30 Uhr am Angerparkplatz in der Mühlenstraße zur gemeinsamen Pkw-Abfahrt
Streckenlänge: ca. 6 km (leicht)
Tourenbegleiter: Robert Matzke, Telefon 0171 1279706 (hier bitte bis Samstag, 12.07. anmelden)
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 04.07.2024, 15:55 Uhr
Veröffentlicht von NB

❌😕 ABSAGE von Rock & Classic im Freibad
Das Sommer-Highlight „Rock & Classic“ im Freibad muss aus Sicherheitsgründen kurzfristig abgesagt werden. In Folge der Regenfälle der letzten Wochen ist der Untergrund der Veranstaltungsfläche im Freibad derart aufgeweicht, dass die Standsicherheit der Bühne und damit auch die Sicherheit der Mitwirkenden nicht gewährleistet ist. Im Zuge der Vorbereitung des Bühnenaufbaus ist bereits eine Zugmaschine bis an die Achsen eingesunken und musste freigeschleppt werden.
Eine Verlegung der Veranstaltung an einen anderen Ort würde dem speziellen Charakter von „Picknick und Musik“ nicht gerecht werden. Die Stadt Neustadt wird versuchen, zusammen mit den beteiligten Künstlern einen möglichen Alternativtermin zu finden. Die Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit, können aber auch gegen Rückerstattung des Kaufpreises zu den regulären Öffnungszeiten im Kundencenter der SWN zurückgegeben werden.
Wir bedauern die Absage der Veranstaltungen sehr. Monatelange Probe- und Planungsarbeiten fallen buchstäblich ins Wasser.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 04.07.2024, 14:47 Uhr
Veröffentlicht von NB

🍺 Siedlerkirchweih | Terminverlegung Bieranstich & Public Viewing
Am Freitag, den 05.07. wird der traditionelle Bieranstich der Siedlerkirchweih aufgrund des EM-Spiels von 19:00 Uhr auf 17:30 Uhr vorverlegt.
Besucher haben die Möglichkeit, im Rahmen des Public Viewing auf der Siedlerkirchweih das EM-Fußballspiel Spanien gegen Deutschland live mitzuerleben. Beamer und Leinwand stehen bereit.
Foto: © SGS A. Morgenroth
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 04.07.2024, 12:42 Uhr
Veröffentlicht von NB

❌ Absage Gartentour im Freizeitpark
Die geplante Gartentour am kommenden Sonntag, 07.07. findet nicht statt.
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 02.07.2024, 14:58 Uhr
Veröffentlicht von NB
🌊💧💦 Hochwasser in Bayern: Ausnahmeregeln bei Förderung von Heizungstausch
Betroffene des Hochwassers in Bayern können bei der Beantragung von Fördermitteln beim Heizungstausch von Ausnahmeregelungen profitieren. Diese Sonderregeln gelten für die Mindestnutzungsdauer, den Klimageschwindigkeitsbonus und die Kumulierungsgrenze. Welche Förderung im konkreten Fall möglich ist, weiß die Verbraucherzentrale Bayern. Im Rahmen ihrer kostenlosen und unbürokratischen Beratung für Geschädigte der Flutkatastrophe in Bayern informiert sie Betroffene auch über Fördermöglichkeiten.
Auch bei weiteren Fragen zum Heizungstausch oder zur energetischen Sanierung der Gebäudehülle hilft die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern. Unter der kostenfreien Hotline 0800 – 809 802 400 sowie auf www.verbraucherzentrale-bayern.de/energie/kostenfreie-energieberatung-fuer-flutopfer-96197 können Betroffene des Hochwassers eine kostenlose Vor-Ort-Beratung vereinbaren. Dabei sollten sie angeben, dass sie von der Flut betroffen sind.