Veröffentlicht am 02.07.2020, 11:38 Uhr

Veröffentlicht von NB

🤩 Spielespaß für Klein und Groß

Spielen, lernen, wünschen – die Spielesammlung des Museums ist nun online zugänglich, sodass sich vorab Spiele für den Museumsbesuch ausgesucht werden können. Außerdem nimmt das Museum auch gerne Spiele-Wünsche entgegen und lädt zur Spiele-Sprechstunde ein.

Spielerisch lernen
Gemeinsames Spielen wird im Spielzeugmuseum Neustadt groß geschrieben.

Spielzeugmuseum bietet breites Spiele-Angebot
Besucher können vorab unter www.spielzeugmuseu-neustadt.de ihre Wunsch-Spiele auswählen und einfach per Mail oder telefonisch bestellen – und schon stehen die Spiele bei ihrer Ankunft im Museum zum Ausprobieren bereit. Das Museum verfügt über 60 verschiedene Gesellschaftsspiele.

Spielen und Picknicken
Außerdem bietet das Museum bei schönem Wetter gegen ein Pfand auch eine Outdoor-Spielekiste zur Ausleihe an.

Hier gibt's alle Infos:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie

Veröffentlicht am 30.06.2020, 11:14 Uhr

Veröffentlicht von NB

Ausflugsziele in Neustadt b. Coburg und Umgebung zum Download

😎 Der Sommer ist da 😎

Unter folgendem Link können Sie sich einen Katalog mit vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten in Neustadt und Umgebung als PDF herunterladen (Stand: Juli 2019).

Die angegebenen Entfernungen und Zeitangaben wurden ausgehend vom Stadtzentrum Neustadt (Marktplatz) berechnet.

Der Katalog umfasst die folgenden Regionen:

Neustadt b. Coburg
Landkreis Coburg
Landkreis Sonneberg und Umgebung
Landkreis Lichtenfels
Landkreis Kronach
Landkreise Hof & Wunsiedel
Landkreis Bayreuth
Landkreise Bamberg, Forchheim & Erlangen

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 29.06.2020, 12:26 Uhr

Veröffentlicht von NB

Eingeschränkter Regelbetrieb zum 1. Juli 2020 in den Kindertagesstätten (Stand: 29.06.2020)

Ab dem 1. Juli 2020 ist im Bereich der Kindertagesbetreuung die Rückkehr in den eingeschränkten Regelbetrieb möglich. Die bislang noch bestehenden Betretungsverbote werden nicht über den 30. Juni 2020 hinaus verlängert. Damit gehen wir von der erweiterten Notbetreuung in den eingeschränkten Regelbetrieb über.

Eingeschränkter Regelbetrieb bedeutet, dass alle Kinder ihre Kindertageseinrichtung wieder regulär besuchen dürfen, sofern sie

▪️ keine Krankheitssymptome aufweisen,
▪️ nicht in Kontakt zu einer infizierten Person stehen bzw. seit dem Kontakt mindestens 14 Tage vergangen sind und
▪️ keiner sonstigen Quarantänemaßnahme unterliegen.

Ein erneuter Anstieg des Infektionsgeschehens oder andere Corona-bedingte Veränderungen der Rahmenbedingungen können dazu führen, dass erneut Einschränkungen erforderlich werden. Derzeit gibt es hierfür jedoch keine Anzeichen.

Veröffentlicht am 29.06.2020, 10:36 Uhr

Veröffentlicht von NB

Der 1. Juli 2020 - Ein geschichtsträchtiger Tag für Neustadt

Der 1. Juli 2020 ist nicht nur für Neustadt ein denkwürdiger, ja geschichtsträchtiger Tag, er hat auch große Bedeutung für die Geschichte des Coburger Landes, des Freistaates Bayern und der Bundesrepublik Deutschland.

Zum 1. Juli 1920 kam der Freistaat Coburg zum Freistaat Bayern.
Am 1. Juli 1950 wurde dem Neustadter Ehrenbürger, Geheimrat Max Oscar Arnold, einer der eifrigsten Verfechter des Anschlusses Coburgs an den Freistaat Bayern, ein Denkmal auf dem Neustadter Karlsplatz (heute Arnoldplatz) gesetzt und am
1. Juli 1990 wurde an der „Gebrannten Brücke“, zwischen Neustadt und Sonneberg-Hönbach gelegen, das „Abkommen über die Aufhebung der Personenkontrollen an den innerdeutschen Grenzen“ zwischen dem damaligen Innenminister der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Wolfgang Schäuble, und dem DDR-Innenminister Dr. Peter Michael Diestel abgeschlossen.

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 26.06.2020, 12:02 Uhr

Veröffentlicht von NB

Bayerische Staatsregierung: Bericht aus der Kabinettssitzung vom 23. Juni 2020

1. Bayern bereitet Regelbetrieb an Schulen unter Hygieneauflagen vor / Zusätzliche Betreuung und Förderung für Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien und im Herbst 2020 / Digitalisierung an Schulen wird weiter ausgebaut
2. Mehr Besuche in Altenheimen, Behinderteneinrichtungen und Krankenhäusern möglich / Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner durch individuelle Schutzkonzepte
3. Hygienekonzept für Messe- und Kongressbetrieb beschlossen / Messen und Kongresse sollen bis September starten
4. Bayern sorgt für zusätzlichen Vorrat an Impfstoff für die Grippesaison im Herbst

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 26.06.2020, 11:01 Uhr

Veröffentlicht von NB

❗️ ❕ Vollsperrung Ebersdorfer Straße – Karl-Bröger-Straße bis Plattenäckerstraße am 1. Juli 2020

Die Stadt Neustadt b. Coburg erlässt folgende Anordnung:
Vollsperrung Ebersdorfer Straße – Karl-Bröger-Straße bis Plattenäckerstraße
am 01.07.2020 von 06:00 - 16:00 Uhr.
Grund der Sperrung:
Baumpflegearbeiten durch den Bauhof Neustadt

Der Verkehr wird umgeleitet über
▪️ Neustadt: geradeaus über die Sonneberger Straße in den Mühlweg
▪️ Ebersdorf: nach rechts über die Mühlenstraße in die Sonneberger Straße

Veröffentlicht am 25.06.2020, 08:34 Uhr

Veröffentlicht von NB

📖📚 Weitere Lockerungen in der Stadtbücherei Neustadt (Stand: 25.06.2020)

Gute Nachrichten: Ab sofort dürfen sich nach Terminvereinbarung Personen aus 2 verschiedenen Hausständen (statt bisher 1) gleichzeitig in der Bücherei aufhalten.

Zudem wird die zulässige Aufenthaltsdauer von 15 Min. auf 30 Min. erhöht, sodass sich unsere Besucher nun etwas mehr Zeit bei der Auswahl ihrer Wunschmedien lassen können.

Zur vorherigen Anmeldung und Terminvereinbarung bitte kurz melden unter Tel.: 09568 81-136. Spontanbesuche während der Dienstzeiten sind bis auf Weiteres nur dann möglich, wenn sich zeitgleich keine angemeldeten Besucher in der Bücherei aufhalten.

Für alle Besuche gilt weiterhin Maskenpflicht und Abstand halten.

Der kostenlose Lieferservice der Stadtbücherei am Dienstag bleibt zusätzlich bestehen. Ebenso wird die Frist für die kostenlose Nutzung unserer digitalen Medien – die sog. „Onleihe“ – bis zum 30.08.2020 verlängert.

Unsere Dienstzeiten:
Montag + Mittwoch 10 – 12 Uhr und 14 – 17 Uhr
Dienstag 14 – 18 Uhr
Donnerstag + Freitag 14 – 17 Uhr

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 23.06.2020, 08:01 Uhr

Veröffentlicht von NB

🏗 Neustadt b. Coburg baut um: NEUGESTALTUNG MARKTPLATZ

Hier können Sie sich über den Umbau bzw. die Neugestaltung des Marktplatzes informieren:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.06.2020, 11:27 Uhr

Veröffentlicht von NB

🔵 Spielzeugmuseum Neustadt feiert „30 Jahre Künstlerpuppen" 🔵

Das Spielzeugmuseum Neustadt zeigt vom 25. Juni bis 2. November in seiner neuen Sonderausstellung „Künstlerpuppen: Die 30ste“ spannende Exponate der zeitgenössischen Puppenkunst - Phantasmen, Karikaturen und Naturalismen.

Aktives mitmachen gewünscht!
Die Sonderausstellung „Künstlerpuppe: Die 30ste“ lädt Klein und Groß während ihres Museumsbesuchs zum aktiven und kreativen Mitmachen ein; dabei entsprechen alle Stationen den aktuellen Hygienevorschriften.

Darüber hinaus bietet das Spielzeugmuseum Neustadt in den Sommerferien wieder kreative Kinderkurse an, die auch die aktuelle Sonderausstellung mit einbeziehen. Das Sommerferien-Kursprogramm erscheint Anfang Juli.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 22.06.2020, 10:58 Uhr

Veröffentlicht von NB

✝️ Informationen zur Durchführung von Bestattungen während der Corona-Pandemie // UPDATE (Stand: 22.06.2020)

Bei Beerdigungen und Urnenbeisetzungen auf städtischen Friedhöfen gilt:

Die Trauerfeier ist auf das liturgische Mindestmaß (max. 30 Min.) zu beschränken u. darf bis auf Weiteres nur im Freien stattfinden.
Die Trauergesellschaft darf insg. max. 25 Angehörige und Trauergäste umfassen.
Für die teilnehmenden Personen gilt: Abstand von 1,5 m zueinander u. Tragen eines Mund-Nasenschutzes während der Trauerfeier.
Die Teilnahme von Personen mit Fieber oder Symptomen einer Atemwegsinfektion ist nicht zulässig.
Es wird eine Liste ausgelegt, in der sich die Trauergäste mit Namen, Telefon-Nr. und Unterschrift eintragen müssen (zur Benachrichtigung im Falle einer Corona-Infektion). Die Liste wird nach 4 Wochen vernichtet.
Bei der Trauerfeier wird ein Handdesinfektionsmittel zur Verfügung gestellt.
Erdwurf, Weihwassergaben und Streublumen am offenen Grab sowie Abschiedsnahmen am offenen Sarg sind nicht gestattet.

Eine Bekanntmachung des Bestattungstermins in der Presse / in sonstiger Weise ist wieder erlaubt.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 19.06.2020, 07:43 Uhr

Veröffentlicht von NB

⚽️ Umfangreiche neue Lockerungen für den Sport in Bayern ab dem 22. Juni ⚽️ (Stand: 17.06.2020)

Der Sport in Bayern bewegt sich Schritt für Schritt weiter in Richtung Normalität. Nach einer positiven Bestandsaufnahme nach den Pfingstferien und einer stabilen Entwicklung des Infektionsgeschehens im Zuge der Corona-Krise hat die Bayerische Staatsregierung am Dienstag weitere wichtige Teile des Sportlebens ab dem kommenden Montag, 22. Juni, beschlossen.

Hier geht's weiter:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 19.06.2020, 07:36 Uhr

Veröffentlicht von NB

🎼 Handlungsempfehlung für Musikvereine bzgl. Corona-Virus (9) - UPDATE (Stand: 19.06.2020)

Nachfolgend finden Sie eine aktualisierte Version der „Handlungsempfehlungen für Musikvereine bzgl. Corona-Virus (9)", basierend auf einer Pressemitteilung der Bayerischen Staatsregierung vom 16.06.2020.

Lesen Sie hier weiter:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 17.06.2020, 10:18 Uhr

Veröffentlicht von NB

Bayerische Staatsregierung: Bericht aus der Kabinettssitzung vom 16. Juni 2020

Bayerische Corona-Strategie / Aufhebung des Katastrophenfalls / Erweiterung der allgemeinen Kontaktbeschränkung / Lockerungen in Handel, Gastronomie und bei Veranstaltungen / mehr Publikum in Kunst und Kultur

Lesen Sie weiter:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 16.06.2020, 06:43 Uhr

Veröffentlicht von NB

🤿💦 Freibad MÄRCHENBAD öffnet am 27. Juni 2020! 💦🤿 (Stand: 16.06.2020)

Zahlreiche Maßnahmen gegen die Verbreitung des Corona-Virus wurden in einem detaillierten Konzept umgesetzt, um das Freibad startklar zu machen.
Zunächst werden nur das Schwimmerbecken und zeitweise der Sprungturm geöffnet sein. Bei zeitgleich max. 30 Schwimmern im Becken werden 120 Badegäste zeitgleich das Gelände nutzen können. Können mehr Becken geöffnet werden, erhöht sich die Besucherzahl auf bis zu 400. Je nachdem, wie diszipliniert sich die Badegäste verhalten und das Angebot überhaupt angenommen wird, ist die Öffnung weiterer Wasserbecken möglich. Sollte es die Situation erfordern, sind wir aber auch bereit, das Bad wieder zu schließen. Insgesamt hofft die Bäder GmbH auf vernünftige Badegäste.
Über die konkreten Möglichkeiten und Einschränkungen für den Besuch des Märchenbads wird die Bäder GmbH rechtzeitig vor Badöffnung unter www.bademehr.de informieren.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 15.06.2020, 08:24 Uhr

Veröffentlicht von NB

🏥 Neueröffnung der Abteilung für Geriatrische Rehabilitation (Stand: 14.06.2020)

Eine Information der REGIOMED-KLINIKEN GmbH.
Hier geht's zum YouTube-Video:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 12.06.2020, 11:05 Uhr

Veröffentlicht von NB

Europapreis – Stufe 2 // Die Stadt Neustadt b. Coburg bekommt die Ehrenfahne verliehen

Am 4. Juni 2020 erreichte die Stadtverwaltung, Bereich KST, die erfreuliche Nachricht, dass der Ausschuss für Soziales, Gesundheit und nachhaltige Entwicklung der Parlamentarischen Versammlung in Straßburg beschlossen hat, der Stadt Neustadt die Ehrenfahne des Europarates zu verleihen.

VORGESCHICHTE:

Am 27. Juni 2019 bekam die Stadt Neustadt b. Coburg das Europadiplom verliehen und erreichte somit Stufe 1 des Europapreises. So waren die Grundsteine für nachfolgende Bewerbungen gelegt.

Bis zum 15. Januar 2020 musste die Stadtverwaltung, Bereich KST, ein Dossier über 15 Seiten erstellen und dieses online einreichen, um sich für Stufe 2 des Europapreises, nämlich die Verleihung der Ehrenfahne, zu bewerben. Die Verleihung der Ehrenfahne – eine Europafahne, mit Gold bestickt und mit Goldfransen versehen – erfolgt jedes Jahr an Kommunen, die sich auf Grund ihrer dauerhaften Arbeit im Sinne des Europagedankens und der vorangegangenen Erlangung des Europadiploms für verleihungswürdig erwiesen haben.

Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 12.06.2020, 10:05 Uhr

Veröffentlicht von NB

Laienmusiker dürfen wieder eingeschränkt proben (Stand: 12.06.2020)

Ab dem 8. Juni ist ein eingeschränkter Probenbetrieb für Instrumentalgruppen innerhalb der bayerischen Laienmusiklandschaft wieder möglich.

Um sich auf mögliche Aufführungen ab dem 15. Juni 2020 vorbereiten zu können, bestand auch für den Bereich der Laienmusik großes Interesse daran, den Probenbetrieb in infektionsschutzrechtlich vertretbarem Umfang wieder zu starten. Deshalb hat das bayerische Kunstministerium gemeinsam mit dem bayerischen Gesundheitsministerium Regelungen eines verantwortbaren Probenbetriebs erarbeitet.

Lesen Sie weiter:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 12.06.2020, 09:23 Uhr

Veröffentlicht von NB

Öffnung der städtischen Turnhallen und der Freisportanlage ab Montag, 15.06.2020

Gemäß Bericht aus der Kabinettssitzung der Bayerischen Staatsregierung vom 26. Mai 2020 dürfen ab 8. Juni 2020 weitere Erleichterungen im Bereich des Sports erfolgen, soweit erforderliche Abstandsregelungen und Schutz-/Hygienekonzepte eingehalten werden.

In diesem Zuge sind ab Montag, 15. Juni 2020 die städtischen Turn- und Sporthallen einschließlich der Freisportanlage in Neustadt b. Coburg wieder geöffnet. Zur Nutzung der Anlagen ist eine vorherige Buchung sowie die Abgabe eines Hygiene- und Schutzkonzeptes bei der Stadtverwaltung Neustadt, Bereich KST, in der kultur.werk.stadt in der Bahnhofstraße 22 erforderlich.

Kontakt:
Ingrid Fabisch
Tel.: 09568 81-126

- KST -

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen

Veröffentlicht am 12.06.2020, 06:55 Uhr

Veröffentlicht von NB

Information für Sportfachverbände (Stand: 05.06.2020)

BLSV-Information vom 5. Juni 2020 für Sportfachverbände:

Corona-Pandemie: Rahmenhygienekonzept Sport Gemeinsame Bekanntmachung der Bayerischen Staatsministerien des Innern, für Sport und Integration und für Gesundheit und Pflege vom 29. Mai 2020, Az. G51b-G8000-2020/122-346

Lesen Sie hier weiter:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.06.2020, 08:49 Uhr

Veröffentlicht von NB

Wiedereröffnung der Bildungsstätte Innerdeutsche Grenze (BIG)

Die Bildungsstätte Innerdeutsche Grenze (BIG) im Gebäude der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22, ist ab sofort wieder geöffnet und kann nach Terminvereinbarung besucht werden.

Aufgrund der räumlichen Enge und den ordnungsrechtlichen Hygienevorschriften ist derzeit jedoch nur eine eingeschränkte Nutzung im Sinne eines Übergangskonzeptes möglich. Bis wir zum Alltagsgeschäft zurückkehren dürfen, bitten wir unsere Besucher, folgende Einschränkungen zu tolerieren, um Ihnen einen umfassenden Infektionsschutz bieten zu können:

- Besuch der BIG nur von Personen aus einem Haushalt gestattet
- Mundschutzpflicht
- Einhalten des Mindestabstands von 1,5 m zu den Mitarbeitern der Verwaltung
- Führungen für 1 Haushalt sowie Vorführung des Kurzfilms möglich
- Eintragung der Besucher mit Kontaktdaten in eine Dokumentationsliste (zur
Information im Falle einer Corona-Infektion)

Eine Anmeldung unter Tel.: 09568 81-133 mit Terminvereinbarung ist Voraussetzung für einen Besuch der BIG.

Externen Link öffnen