Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 15.03.2022, 14:03 Uhr
Veröffentlicht von NB

🟦🟧 HEUTE: nectv aktuell vom 15.03.2022
Über den Krieg in der Ukraine sprechen wir mit Tanja Goncharova, die mit Tochter und Enkelin aus Kiew geflohen ist, und Dieter Wolf von der Tschernobylhilfe Neustadt.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 15.03.2022 um 19 Uhr
Sendezeiten: 6 Uhr, 13 Uhr, 19 Uhr, 22 Uhr, 0 Uhr
sowie – nur am Wochenende (!) – um 9 Uhr.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Für Senioren
Veröffentlicht am 15.03.2022, 13:10 Uhr
Veröffentlicht von NB

📷 Die AWO Quartiersentwicklung Neustadt ist auf der Jagd nach den besten Fotos
Leider hat uns für unseren Fotowettbewerb nur eine Zusendung erreicht.
Neuer Einsendeschluss ist der 31. März 2022.
Wir bitten weiterhin um rege Teilnahme.
Bei Fragen steht Ihnen unsere Quartiersmanagerin gerne zur Verfügung:
AWO Quartiersentwicklung Neustadt bei Coburg
Frau Nathalie Haase
Sonneberger Str. 27
96465 Neustadt bei Coburg
Nathalie.haase@awo-omf.de
Tel. 09568 9421-20
Hier finden Sie genaue Informationen:
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 15.03.2022, 08:18 Uhr
Veröffentlicht von NB

kultur.werk.stadt in Concert: Romantische Fantasien für Klarinette und Klavier | 23. April 2022
Romantische Fantasien für Klarinette und Klavier
Aus dem Zyklus: „Raritäten und andere Kostbarkeiten“
Ab sofort gibt es Karten für das erste Classic Concert 2022 in der kultur.werk.stadt. Zu Gast ist am Samstag, den 23. April um 20:00 Uhr, die aus Österreich stammende Klarinettistin Sigrun Felicitas Vortisch und ihr fränkischer Duo-Partner, der Pianist Paul Sturm.
Das Duo lädt Sie zu einer kammermusikalischen Reise ein, die Sie durch die ebenso vielfältigen wie gegensätzlichen Stimmungen und Klangfarben der Romantik führen wird. Neben den heiteren und selten zu hörenden Werken von Loewe, Grieg und Gade wird mit Schubert, Schumann und Chopin die Dramatik erklingen.
Weitere Veranstaltungsinformationen können Sie unter der Telefonnummer 09568 81-133 erfragen. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Eintrittskarten, die ab sofort im Vorverkauf in der kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22 oder in der Mediathek, Georg-Langbein-Straße 1 in Neustadt b. Coburg erhältlich sind (nur nach telefonischer Voranmeldung!).
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 14.03.2022, 17:04 Uhr
Veröffentlicht von NB

🔥 Neustadter Grillseminare | JETZT ANMELDEN! | jeweils 21. April 2022 und 2. Juni 2022 (17 – 21 Uhr) 🔥
Nach 2 Jahren Corona-Pause ist es endlich wieder soweit für die Neustadter Grillseminare 2022!
Termine:
21. April 2022 und 2. Juni 2022 (17 – 21 Uhr)
kultur.werk.stadt, Bahnhofstraße 22, 96465 Neustadt
Geleitet werden die Seminare vom ehem. Deutschen Grill- und BBQ-Meister Sven Krökel. Sven zeigt euch die Welt des BBQs und führt euch in das theoretische und praktische Wissen rund um das Thema „Gourmetgrillen“ ein. Behandelt werden u. a. Garzeiten und Temperaturen, diverse Zubereitungsarten sowie die verschiedenen Hitzequellen. In den vier Stunden kommen Tipps und Tricks vom Profi nicht zu kurz!
Heiß ist nicht genug! Unter diesem Motto sicherst du dir bei den Neustadter Grillseminaren viel Knowhow rund um das Thema Grillen und BBQ. Ob blutiger Anfänger oder erfahrender Griller, lerne vom Profi!
Also, lass nichts anbrennen und mach dem Grillgut ordentlich Feuer!
Die maximale Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt! Sichere dir deshalb noch heute dein Ticket für unser Grillseminar unter:
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 14.03.2022, 13:54 Uhr
Veröffentlicht von NB

🟨 Leerung der gelben Tonne --- Verschiebung ❗️❗️
Die Leerung der gelben Tonne muss aus krankheitsbedingten Gründen der Müllabfuhr-Mitarbeiter von Dienstag, dem 15.03.2022 auf Mittwoch, den 16.03.2022 verschoben werden.
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 14.03.2022, 11:08 Uhr
Veröffentlicht von NB

🔎 Das Fundamt informiert | 14.03.2022 🔍
Folgende Fundsachen wurden in der Zeit vom 04.02.2022 – 14.03.2022 abgegeben und
können während der Öffnungszeiten von den Eigentümern abgeholt werden:
Fund-Nr. / Beschreibung der Fundsache / Eingang:
9/22 / Tasche, Sportkleidung / 08.02.2022
10/22 / Schlüssel / 09.02.2022
11/22 / Bahncard, Tasche / 09.02.2022
12/22 / Schlüssel / 15.02.2022
13/22 / Modeschmuck / 01.03.2022
14/22 / Schlüssel / 14.03.2022
Es wird auf Folgendes hingewiesen:
Das Eigentum an den Fundsachen geht – nach Ablauf von 6 Monaten nach Anzeige des Fundes beim Fundbüro bzw. der Polizei – auf den Finder über oder – bei Verzicht auf jegliche Fundrechte – auf die Gemeinde des Fundortes.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine
Veröffentlicht am 14.03.2022, 10:25 Uhr
Veröffentlicht von JZ

🐰🥚 Osterferienprogramm der Jugendpflege 👧👦
Liebe Eltern,
nach langer Zeit des Wartens und voller Vorfreude - hier ist das aktuelle Osterferienprogramm der Jugendpflege Neustadt:
1. Osterferienwoche vom 11. April bis 14. April 2022 - Museumskids
Ostern steht vor der Tür und auch wir wollen mit einer kreativen Bastelaktion den Frühling willkommen heißen! Im Spielzeugmuseum Neustadt bereiten wir uns gemeinsam aufs Osterfest vor: Wir basteln schöne Osterdeko aus verschiedenen Materialien und wir spielen alte Kinderspiele, die gerade zur Osterzeit besonders beliebt waren.
2. Osterferienwoche vom 18. April bis 21. April 2022 - Geschicklichkeitswoche
Wir bauen den schiefen Turm von „Pizza“, bewegen uns wie ein Dosenkäfer, spielen Schach wie die Wikinger, reiten Bademattenrodeo, bauen ein Besenkatapult und Kegeln wie die Elefanten – und werden uns vor Lachen rumkugeln!
Es grüßt Sie herzlich
Ines Förster
👇 Hier geht es zu allen Infos und zur Anmeldung 👇
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 14.03.2022, 07:23 Uhr
Veröffentlicht von NB

💐🥕🧄🧀 Endlich wieder Grüner Markt in Kronach
Ab sofort gibt es nun wieder jeden Freitag von 8 bis 15 Uhr leckeres Obst & Gemüse, deftige Käse- und Wurstspezialitäten, Fisch- und Lachssemmeln, Blumen für die Seele und noch vieles mehr auf dem Marienplatz in Kronach zu entdecken.
Neu ab 15. März: Mittagsangebot TO GO!
Ab kommender Woche können Sie außerdem schmackhafte Crêpes und handgemachte Nudeln genießen. Die neuen Speiseangebote gibt es montags bis freitags.
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 14.03.2022, 07:11 Uhr
Veröffentlicht von NB
🐰🌷🐣 Neustadter Frühlingsfeier am 9. April 2022
Die Werbegemeinschaft Neustadt b. Coburg veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Bereich Kultur Sport Tourismus der Stadt Neustadt b. Coburg am Samstag, 9. April 2022 von 8 – 13 Uhr wieder die traditionelle Frühlingsfeier, diesmal auf dem Parkplatz Lindenstraße.
Musikalische Eröffnung ist um 10:00 Uhr mit einem Platzkonzert des Jugendorchesters Neustadt. Die Neustadter Stadtkapelle spielt zu einem Frühlingskonzert zwischen 11:30 und 12:30 Uhr auf.
Aufgrund des coronabedingten Ausfalls der Frühlingsmärkte 2020 und 2021 werden die „leerausgegangenen Kinder“ der betroffenen Jahrgänge dank einer Spende der Sparkasse Coburg-Lichtenfels dieses Jahr mitberücksichtigt. Die Ausgabe der Ostergeschenke an die Kinder – dieses Jahr gibt es außerdem einen Neci-Gutschein in Höhe von 5 Euro dazu – erfolgt in der Zeit von 10 – 13 Uhr. Die Gutscheinkarten werden Mitte März von der Stadt Neustadt an die Kinder verschickt.
Noch mehr Infos hier:
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 11.03.2022, 10:06 Uhr
Veröffentlicht von NB

✝️⛪️ Gesprächsabend „Zukunft der Auferstehungskirche"
Am Mittwoch, den 30. März 2022 lädt der Kirchenvorstand der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Neustadt bei Coburg um 19:00 Uhr interessierte Gemeindeglieder zu einem Gesprächsabend ins Gemeindehaus Schulstraße ein. Thema wird die Zukunft der Auferstehungskirche sein.
Auf Grund der aktuellen Corona-Vorschriften bitten wir Sie, sich rechtzeitig vorher im Pfarramt, Tel. 5312, anzumelden. Vorbehaltlich der dann gelten Maßnahmen wird Abstand und Maskenpflicht herrschen.
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Straße und Verkehr
Veröffentlicht am 11.03.2022, 09:45 Uhr
Veröffentlicht von NB

🚧 Sperrung der Sonneberger Straße wegen Baumpflegemaßnahmen am Montag, 14.03. und Dienstag, 15.03.2022 🌳🌳
Wegen Baumfällarbeiten kommt es ab Montag, 14. März 07:30 Uhr bis voraussichtlich Dienstag, 15. März 2022 zu großen Verkehrsbeeinträchtigungen für den Fahrzeug- und Fußgängerverkehr in der Ortsdurchfahrt Sonneberger Straße.
Im betroffenen Bereich zwischen der Einmündung Wildenheider / Ebersdorfer Straße und Bergstraße muss die Sonneberger Straße für zwei Tage voll gesperrt werden.
Auch Fußgänger und Radfahrer können dort aus Sicherheitsgründen nicht passieren.
Die Hauptumleitungsstrecke zwischen Neustadt und Sonneberg führt über die Ortsumgehung (B 4 und B 89) und wird entsprechend ausgeschildert.
Die Stadt Neustadt b. Coburg bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen und Verkehrsbehinderungen und empfiehlt ortskundigen Verkehrsteilnehmern den Baustellenbereich, soweit möglich, weiträumig zu umfahren.
Stadt Neustadt b. Coburg
Referat 3 – Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Für Senioren
Veröffentlicht am 10.03.2022, 13:03 Uhr
Veröffentlicht von NB
👉 Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Coburg berät im Familienzentrum am Schützenplatz
Liebe Bürgerinnen und Bürger mit Handicap und Angehörige,
ich freue mich sehr, dass ab April die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung Coburg (EUTB) einmal im Monat bei uns im Neustadter Familienzentrum berät. Das Angebot ist kostenlos und hilft Ihnen dabei, wieder ein gutes Leben zu führen.
Was macht die EUTB?
Die EUTB berät Menschen, die eine Behinderung haben. Sie berät auch Menschen, die länger krank sind und eine Behinderung bekommen könnten. Es kommen auch Angehörige zur Beratung. Die EUTB Coburg hilft bei Fragen und Anliegen zur Teilhabe. Das sind z. B. Anträge für Hilfen und Geld. Wir beraten auch zu Rehabilitation.
Wie erreichen Sie die EUTB Coburg?
Die Beraterin, Monika Abt, Tel.-Nr.: 09561 7990506, ist jeden 2. Freitag im Monat am Schützenplatz. Am besten geben Sie vorher Bescheid, dass Sie kommen.
Die kommenden Termine sind:
08.04. | 13.05. | 10.06. | 08.07. | 09.09. | 14.10.| 11.11. | 09.12.
Tanja Zapf
(Beauftragte für Menschen mit Behinderung)
0151-75096682
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 09.03.2022, 11:16 Uhr
Veröffentlicht von NB

📁 Die Große Kreisstadt Neustadt b. Coburg stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet ein:
einen Erzieher (m/w/d) in Teilzeit (35 Wochenstunden)für die städtische Kita in Wellmersdorf.
Wir suchen motivierte und engagierte Mitarbeiter (m/w/d) für die Betreuung von Kindern zwischen 1 und 6 Jahren.
Wir erwarten eine einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung oder einen gleichwertigen staatlich anerkannten pädagogischen Abschluss.
Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag, eine abwechslungsreiche Tätigkeit zu den Konditionen des TVöD, betriebliche Altersversorgung sowie zusätzliche leistungsorientierte Vergütungselemente.
Nähere Informationen zu unseren Kitas finden Sie unter www.neustadt-bei-coburg.de/leben-in-neustadt/kinderbetreuung-bildung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 14.04.2022 an die Personalverwaltung der Stadt Neustadt, Georg-Langbein-Straße 1, 96465 Neustadt b. Coburg oder im PDF-Format an bewerbung@neustadt-bei-coburg.de. Für Fragen stehen Ihnen Frau Hölzer (Tel. 09568 81118) oder Frau Angermüller (Tel. 09568 81106) gerne
Veröffentlicht in: Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 09.03.2022, 08:02 Uhr
Veröffentlicht von JZ

🥾🥾 Wanderung des DAV | Blößenberg-Marienfelsen (Halbtagswanderung) | 27.03.2022 ⛰️
Unsere Tour beginnt im Ortsteil Wehd der Stadt Sonneberg und führt Richtung Forschengereuth. [...] Durch die vielen Forstrodungsarbeiten erwartet uns ein herrlicher Blick ins Coburger Land. [...] Der Abstieg folgt zunächst einem breiten Forstweg und später einem Pfad bis zur Ziegelhütte und zurück zu unserem Ausgangspunkt. Hier besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Mittagseinkehr. Zur Auswahl stehen: Gänsebrust, Rehbraten, Sauerbraten, Kalbsbraten, Roulade und Schnitzel
Treffpunkt: 08:30 Uhr Angerparkplatz (Mühlenstraße) zur gemeinsamen PKW-Abfahrt
Streckenlänge: ca. 8 km
Schwierigkeit: mittelschwer
Schlusseinkehr: Grünthal 07- Sonneberg/Wehd
Wanderführer: Robert Matzke – Tel. 09568 1553
Anmeldung und Essensvorbestellung bis Montag, 21. März 2022 beim Wanderführer
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln!
Gäste mit Interesse am Alpenverein sind herzlich willkommen.
Mit Berg- und Wandergruß
Sektion Neustadt bei Coburg
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Für Senioren
Veröffentlicht am 08.03.2022, 10:03 Uhr
Veröffentlicht von NB

🟦🟧 HEUTE: nectv aktuell vom 08.03.2022
Frank Reißenweber ist seit 30 Jahren Vorsitzender des LBV Coburg. Im Studiotalk mit Christine Rebhan berichtet er über die ganz besonderen Herausforderungen in diesem Amt.
Moderation: Christine Rebhan
Sendestart: 08.03.2022 um 19 Uhr
Sendezeiten: 6 Uhr, 13 Uhr, 19 Uhr, 22 Uhr, 0 Uhr
Veröffentlicht in: Kultur, Freizeit & Familie und Veranstaltungen & Termine und Für Senioren
Veröffentlicht am 07.03.2022, 08:56 Uhr
Veröffentlicht von NB

🎹🎻 Sinfoniekonzert | Gesellschaft der Musikfreunde | Samstag, 19. März 2022
Das Orchester der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt bei Coburg veranstaltet am Samstag, den 19. März um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Heubischer Straße in Neustadt sein traditionelles Sinfoniekonzert.
Die Konzertbesucher erwarten in diesem Jahr – nach langer pandemiebedingter Konzertabstinenz – bekannte und beliebte Werke der klassischen Literatur unter der Leitung des Dirigenten Manuel Grund.
Karten sind erhältlich im Vorverkauf
▪️ bei der Zinngießerei Witter in Neustadt,
▪️ bei der Apotheke Am Moos in Neustadt,
▪️ bei der Buchhandlung Riemann in Coburg
▪️ und an der Abendkasse.
Eintritt: 15 €, ermäßigt 8 €
Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung:
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Für Senioren
Veröffentlicht am 04.03.2022, 13:43 Uhr
Veröffentlicht von NB
👉 Der Deutsche Demografie Preis 2022
Das Demografie-Kompetenzzentrum Oberfranken möchte oberfränkische Kommunen, Unternehmen und lokale Initiativen bei ihren Anstrengungen zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit Oberfrankens unterstützen. Deshalb informieren wir regelmäßig über interessante Förderprogramme für Akteure aus unserer Region.
Sind Sie derzeit auf der Suche nach neuen Fördermöglichkeiten? Dann könnte dieses Programm für Sie interessant sein:
▪️ Der Deutsche Demografie Preis 2022
Das Demographie Netzwerk e.V. verleiht diesen Preis an Menschen und Organisationen, die dabei helfen, den demografischen Wandel positiv zu gestalten. Hier kommt es nicht auf die Unternehmensgröße, das Budget oder die Branche an – die besten Ideen sind gefragt!
Weitere Informationen, Ansprechpartner und Links zum Download finden Sie hier:
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 04.03.2022, 11:59 Uhr
Veröffentlicht von JZ

📋 Einstellung von einem SEJ-Praktikanten (m/w/d) und zwei Berufspraktikanten (m/w/d) im Rahmen der Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) 👶🧒👧
1 SEJ-Praktikant (m/w/d) für den Kindergarten Wellmersdorf
1 Erzieher (m/w/d) im Anerkennungsjahr für den Kindergarten Wellmersdorf
1 Erzieher (m/w/d) im Anerkennungsjahr für den Kindergarten Weidach
Voraussetzung für die Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) ist der Mittlere Schulabschluss.
Wenn Sie an einer dieser Stellen interessiert sind, richten Sie Ihre vollständige Bewerbung bitte bis zum 29.04.2022 an die Personalverwaltung der Stadt Neustadt b. Coburg, Georg-Langbein-Str. 1, 96465 Neustadt b. Coburg oder an folgende email-Adresse: bewerbung@neustadt-be-coburg.de.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Jana Hölzer, Telefonnummer: 09568 81-118, jana.hoelzer@neustadt-bei-coburg.de oder an Frau Karin Angermüller, Telefonnummer: 09568 81-107, karin.angermüller@neustadt-bei-coburg.de.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen und Kultur, Freizeit & Familie und Für Senioren
Veröffentlicht am 04.03.2022, 10:41 Uhr
Veröffentlicht von NB
👉 Mikroförderprogramm „Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken."
Das Demografie-Kompetenzzentrum Oberfranken möchte oberfränkische Kommunen, Unternehmen und lokale Initiativen bei ihren Anstrengungen zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit Oberfrankens unterstützen. Deshalb informieren wir regelmäßig über interessante Förderprogramme für Akteure aus unserer Region.
Sind Sie derzeit auf der Suche nach neuen Fördermöglichkeiten? Dann könnte dieses Programm für Sie interessant sein:
▪️ Mikroförderprogramm „Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken." der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE)
Mit dem Mikroförderprogramm will die DSEE Organisationen und Vereine in strukturschwachen und ländlichen Räumen unterstützen und fördert Engagement- und Ehrenamtsstrukturen sowie innovative Projekte zur Nachwuchsgewinnung.
Weitere Informationen, Ansprechpartner und Links zum Download finden Sie hier:
Veröffentlicht in: Aktuelle Meldungen
Veröffentlicht am 02.03.2022, 12:43 Uhr
Veröffentlicht von JZ

💙💛 Ukraine-Konflikt: Neustadt hilft! 💙💛
Der Krieg in der Ukraine und die furchtbaren Bilder des Leidens erfordern unsere Solidarität mit den betroffenen Kriegsflüchtlingen, ganz besonders den Müttern mit Kindern, die derzeit auf der Flucht sind.
Aus dem heutigen Kriegsgebiet Ukraine kommen seit vielen Jahren Kinder aus Tschernobyl, um sich hier in Neustadt eine kurze Zeit unbeschwert erholen zu können. Vielleicht hatten Sie schon Kontakt zu einer der Kindergruppen.
Auch wenn noch nicht konkret absehbar ist, in welchem Umfang im Coburger Land Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen werden, möchten wir als Stadt Neustadt entsprechend vorbereitet sein und unseren Beitrag hierzu leisten.
Sie haben freien Wohnraum und können sich eine Hilfe vorstellen?
Sie haben ein großes Haus, in dem Sie alleine wohnen?
Möchten Sie eine Einliegerwohnung vorübergehend an Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine vermieten?
👇 Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung der Stadt Neustadt b. Coburg 👇